Verbraucher
Aktuelles
Weitere Nachrichten
Erste EZB-Zinserhöhung noch in 2022 geboten
Die Europäische Zentralbank sollte sich auf eine Erhöhung der Leitzinsen noch in diesem Jahr vorbereiten. Eine Gratwanderung zwischen kurzfristig nötiger geldpolitischer Flexibilität aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten durch den Ukrainekrieg und einer Reaktion auf die steigende Inflation ist zu meistern.
Altersvorsorge: Was Selbstständige und Freiberufler 2022 wissen sollten
Der durchschnittliche Selbständige in Deutschland erhält nach seinem Arbeitsleben etwa 50 Prozent des Brutto-Rentenniveaus eines vergleichbaren Vollzeitangestellten. Deshalb ist eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige ab 2024, die nicht für das Alter vorsorgen, geplant. Damit soll die Altersarmut in dieser Personengruppe gesenkt werden – Möglichkeiten dafür gibt es schon heute.
Kurzmeldungen
‚German Angst‘ vor autonomen Autos
Die Deutschen stehen aktuell selbstfahrenden Autos skeptischer gegenüber als noch vor fünf Jahren. Im internationalen Vergleich hinken die deutschen Autobauer auch „meilenweit“ hinterher.
INTER Leben: laufende Verzinsung liegt ab Januar 2021 bei 2,0 Prozent
Die Kunden der INTER Lebensversicherung AG erhalten ab 1. Januar 2021 eine laufende Verzinsung von 2,0 Prozent. Die laufende Verzinsung für Einmalanlagen liegt bei 1,5 Prozent.
Negativzinsen bei 126 Banken: Letzte Zinssenkung war Initialzündung
Mit 126 Kreditinstituten, die Negativzinsen für Privatkunden in ihren Preisverzeichnissen auszeichnen, sind es fast zehn Mal so viele wie vor einem Jahr. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung von Verivox.