Aufwärtstrend bei Bauzinsen
Das Interhyp Bauzins-Trendbarometer zeigt: Laut Expertenmeinung ist ein leichter Aufwärtstrend bei den Bauzinsen im Jahresverlauf möglich – bei entsprechender Bonität sogar Bestsätze unter der 0,5-Prozent-Marke. Mehr »
Das Interhyp Bauzins-Trendbarometer zeigt: Laut Expertenmeinung ist ein leichter Aufwärtstrend bei den Bauzinsen im Jahresverlauf möglich – bei entsprechender Bonität sogar Bestsätze unter der 0,5-Prozent-Marke. Mehr »
Die Teilung der Maklercourtage, das Baukindergeld und die Wohnungsbauprämie setzen 2021 neue Impulse für die Baufinanzierung. Experten raten Sicherheit und Flexibilität bei aktuellen Finanzierungsvorhaben zu vereinen. Mehr »
Die steigende Nachfrage nach Krediten, lässt nicht nicht alle Banken ihre Zinsen erhöhen. Es gibt Zinsunterschiede von im Schnitt 55,3 Prozent. Zudem zeugen Vergleichsportale oft Schaufensterzinsen. Mehr »
Schnell sein lohnt sich jetzt: Mit dem Abschluss einer Risikolebensversicherung bis zum 31. März 2021 sichern sich Kunden bis zu 25 Monatsbeiträge gratis. Mehr »
Der Deutsche Bundestag hat neue Behinderten-Pauschbeträge ab 2021 beschlossen. Bei der Steuererklärung steigen die Pauschbeträge steigen und sind zudem für mehr Personen verfügbar. Mehr »
Aktuelle Zahlen des GDV zeigen, dass Frostschäden jedes Jahr Kosten in dreistelliger Millionenhöhe verursachen. Dabei lassen sich die Gründe für diese Schäden mit einfacher Prophylaxe beseitigen. Mehr »
Gute Vorsätze einzulösen, ist oft nicht einfach: Mit diesen sieben Finanzvorsätzen sind Sie schon mal beim Vorsatz Sparen auf der sicheren Seite. Schlüssel sind u.a. Kredite, Konten und Kreditkarten. Mehr »
Wer 2021 mit dem Auto nach Großbritannien einreist, sollte umbedingt eine Rechtsschutzversicherung abschließen und die Grüne Versicherungskarte mitführen. Denn bei einem Unfall wird es nun komplizierter. Mehr »
Das Landgericht Hannover hat entschieden, dass den Klägern Verzinsungsansprüche bezogen auf jede einzelne Zahlung auf das widerrufene Darlehen zustehen. Mehr »
Zum Jahresanfang haben 31 der gesetzlichen Krankenkassen ihre Beiträge zwischen 0,1 und 0,8 Prozentpunkten erhöht. 44 Kassen behalten die Beiträge stabil und nur 1 Kasse hat den Beitrag gesenkt. Der Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse ist jetzt noch einfacher als bisher. Mehr »
Psychische Störungen bleiben weiterhin der Hauptgrund für vorzeitige Berufsunfähigkeit. Auch die nachfolgenden Plätze sind unverändert. Das geht aus einer aktuellen Auswertung von Leistungsfällen der Debeka hervor. Mehr »
Gut 280.000 Euro kann der Anleger bis zum Rentenbeginn ansparen, wenn monatlich 100 Euro in einen Fondssparplan mit durchschnittlicher Rendite investiert und die Sparbeträge jährlich in Höhe der Inflationsrate angehoben werden. Mehr »
Die Kunden der INTER Lebensversicherung AG erhalten ab 1. Januar 2021 eine laufende Verzinsung von 2,0 Prozent. Die laufende Verzinsung für Einmalanlagen liegt bei 1,5 Prozent. Mehr »
Täglich bieten OMR und Philipp Westermeyer, einer der erfolgreichsten Podcaster Deutschlands, allen Börseninteressierten und Einsteigern mit dem spannenden und unterhaltsamen Podcast: "Ohne Aktien wird schwer" Einblicke in die aktuellen Geschehnisse an der Börse, inklusive Hintergrundinformationen. Mehr »
Die Kommunikationsprofis aus München sind Ihr unabhängiger und kompetenter Partner für eine zielgerichtete B2B-Kommunikation mit den Entscheidern der deutschen Versicherungsbranche.
experten-netzwerk GmbH
Pelkovenstraße 81
80992 München
+49 89 2196122-0
team@expertenreport.de
Pressemeldungen bitte an:
news@expertenreport.de
Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner finden Sie hier zum Download: