Dramatische PrämienentwicklungKfz-Versicherung in Deutschland: Historisch starke Beitragssteigerungen und neue Dynamiken im Wettbewerb

Die Kfz-Versicherungsprämien in Deutschland sind in den vergangenen drei Jahren massiv gestiegen. Laut dem Vergleichsportal Verivox betrug der Preisanstieg im April 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat rund 16 Prozent, im Vergleich zu April 2022 sogar 50 Prozent. Damit setzt sich ein Trend fort, der Verbraucherinnen und Verbraucher stark belastet. Die einzelnen Versicherungsarten entwickelten sich dabei unterschiedlich: Vollkaskoversicherungen stiegen um 17 Prozent, Teilkasko um 14 Prozent und die Haftpflicht um 15 Prozent.

(PDF)
Die Kfz-Versicherungsprämien in Deutschland sind in den vergangenen drei Jahren massiv gestiegen. Laut dem Vergleichsportal Verivox betrug der Preisanstieg im April 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat rund 16 Prozent, im Vergleich zu April 2022 sogar 50 Prozent.Die Kfz-Versicherungsprämien in Deutschland sind in den vergangenen drei Jahren massiv gestiegen. Laut dem Vergleichsportal Verivox betrug der Preisanstieg im April 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat rund 16 Prozent, im Vergleich zu April 2022 sogar 50 Prozent.Adobe

Ursachen: Kostenexplosion und Verlustphase

Aljoscha Ziller, Versicherungsexperte bei Verivox, erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, die Kfz-Versicherung habe

„eine historisch beispiellose Beitragsdynamik“ erlebt. „Noch nie zuvor wurden Preise in dieser Breite und Deutlichkeit erhöht.“

Ursache dafür seien vor allem stark gestiegene Ersatzteil- und Werkstattkosten gewesen, die viele Versicherer im Jahr 2023 in die Verlustzone gebracht hätten. Als Reaktion darauf hätten die Unternehmen ihre Beiträge massiv angepasst. Die Phase der heftigsten Preissteigerungen sei jedoch laut Ziller inzwischen überwunden.

Marktdynamik: Rückkehr zur Wettbewerbsstrategie

Inzwischen erzielten erste Versicherer wieder Gewinne und nutzten laut Ziller ihre Preiskalkulation erneut verstärkt zur Kundengewinnung. Dadurch entstehe aktuell ein erhebliches Sparpotenzial: Günstige Tarife lägen bei allen Versicherungsarten etwa 30 Prozent unter dem mittleren Preisniveau, wie Verivox ermittelt hat. Für Verbraucherinnen und Verbraucher eröffnet das neue Vergleichschancen.

Rückkehr zur Marktorientierung?

Die Entwicklung deutet auf einen zyklischen Verlauf im Versicherungsmarkt hin: Nach einer Phase starker Verluste folgt eine Konsolidierung, begleitet von intensiviertem Wettbewerb. Für Versicherte ist dies eine Chance zur Neuorientierung – der Tarifvergleich lohnt sich wieder. Gleichzeitig verweist die Situation auf strukturelle Herausforderungen wie die hohe Kosteninflation im Reparatursektor.


(PDF)

LESEN SIE AUCH

Die Kfz-Versicherungen haben das zweite Jahr in Folge ihre Preise erhöht. Laut einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox sind 86 Prozent der deutschen Autobesitzer von steigenden Beiträgen betroffen.Die Kfz-Versicherungen haben das zweite Jahr in Folge ihre Preise erhöht. Laut einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox sind 86 Prozent der deutschen Autobesitzer von steigenden Beiträgen betroffen.DALL-E
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Versicherung: Versteckte Preiserhöhungen durch ausbleibenden Rabatt

Die Kfz-Versicherungen haben das zweite Jahr in Folge ihre Preise erhöht. Laut einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox sind 86 Prozent der deutschen Autobesitzer von steigenden Beiträgen betroffen. Besonders betroffen sind Fahranfänger sowie langjährige Bestandskunden, unabhängig von ihrer Schadenfreiheitsklasse. Und: Es kommt auch zu versteckten Preiserhöhungen, so das Portal.

Telematik-Tarife gelten als Innovation in der Kfz-Versicherung – doch viele Autofahrer stehen ihnen skeptisch gegenüber. Welche 6 Stolpersteine die Akzeptanz von solchen Tarifen behindern.Telematik-Tarife gelten als Innovation in der Kfz-Versicherung – doch viele Autofahrer stehen ihnen skeptisch gegenüber. Welche 6 Stolpersteine die Akzeptanz von solchen Tarifen behindern.DALL-E
Flotte Fahrzeuge

„Aufpasser mit Zeigefinger“: Telematik-Tarife kämpfen mit Akzeptanzproblemen

Telematik-Tarife gelten als Innovation in der Kfz-Versicherung – doch viele Autofahrer stehen ihnen skeptisch gegenüber. Eine aktuelle Studie der TH Köln in Zusammenarbeit mit der University of Limerick wirft ein kritisches Licht auf Bonus-Malus-Modelle, bei denen sich die Versicherungsprämie nach dem individuellen Fahrverhalten richtet. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/25.

Versicherungspflicht gegen Elementarschäden: Sowohl Mieter, als auch Vermieter sind mehrheitlich dafür, zeigt eine aktuelle Umfrage.Versicherungspflicht gegen Elementarschäden: Sowohl Mieter, als auch Vermieter sind mehrheitlich dafür, zeigt eine aktuelle Umfrage.DALL-E
Studien

Elementarschadenversicherung: Breite Zustimmung zur Pflichtversicherung

Die Diskussion um eine gesetzliche Versicherungspflicht gegen Elementarschäden nimmt an Fahrt auf. Nachdem die neue Bundesregierung das Vorhaben in den Koalitionsvertrag aufgenommen hat, zeigt eine aktuelle Umfrage des Vergleichsportals Verivox eine breite Unterstützung in der Bevölkerung.

In Rheinland-Pfalz gibt es die meisten Cabrio-Fans. Hier fahren 33 Prozent mehr Menschen ein Auto mit offenem Verdeck als im Bundesdurchschnitt.In Rheinland-Pfalz gibt es die meisten Cabrio-Fans. Hier fahren 33 Prozent mehr Menschen ein Auto mit offenem Verdeck als im Bundesdurchschnitt.DALL-E
Marketing & Vertrieb

Cabrios: Generation 60plus fährt oben ohne – und spart mit Saisonkennzeichen kräftig beim Versicherungsschutz

Cabrios bleiben trotz rückläufiger Neuzulassungen beliebt – insbesondere bei älteren Autofahrerinnen und Autofahrern. Laut einer aktuellen Auswertung von Verivox besitzen Menschen im Alter von 60 bis 69 Jahren 34 Prozent häufiger ein Cabrio als der Durchschnitt der Bevölkerung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht