Abo
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Assekuranz
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Finanzen
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Recht
Steuern
Urteile
Management
Tools
Marketing & Vertrieb
Generationenberatung
Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft
Verbraucher
Politik
National
Nachhaltigkeit
International
Cyber
Themenwelt
Sicher Selbstständig
Existenzvorsorge
Pflege versichert
4 Wände
Chefsache
Fürs Alter
Kiosk
Abo
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:
Digitale Ausgaben des ExpertenReports –
4x jährlich
für die Versicherungs- und Finanzbranche
Assekuranz
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Finanzen
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Recht
Steuern
Urteile
Management
Tools
Marketing & Vertrieb
Generationenberatung
Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft
Verbraucher
Politik
National
Nachhaltigkeit
International
Cyber
Themenwelt
Sicher Selbstständig
Existenzvorsorge
Pflege versichert
4 Wände
Chefsache
Fürs Alter
Kiosk
Verbraucher
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
>
Weitere News
Taschenrechner-1859368-PB-Bru-nO
Bru-nO – pixabay.com
14.03.2024
Verbraucher
Steuererklärung 2023: So machen Vorsorge-Sparer alles richtig
Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung fällt dieses Jahr auf den 2. September 2024. Unterstützt dabei ein Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein darf man sich bis zum 2. Juni 2025 Zeit lassen.
Close up of green network cables connected to switch glowing in the dark
angelus_liam – stock.adobe.com
14.03.2024
Digitalisierung
Versicherer begrüßen Zustimmung zum AI Act und kritisieren Hochrisikoeinstufung
Auf Grundlage der Trilogvereinbarungen hat das EU-Parlament den vorläufigen Text zum AI-Act gebilligt. Der GDV befürwortet verbindliche Regeln und stört aber an der Einstufung bestimmter Versicherungen als Hochrisikoanwendung.
Kinder-Skatebaord-Fußball-2769553-PB-sweetlouise
sweetlouise – pixabay.com
14.03.2024
Verbraucher
19 Prozent der Eltern fehlt die private Haftpflichtversicherung
Die private Haftpflichtversicherung zählt zu den essenziellen Versicherungen, schützt sie Familien doch im Schadenfall vor finanziellen Problemen. Trotzdem verzichten viele Eltern darauf.
13.03.2024
Verbraucher
Fehlentscheidungen vermeiden – der Umgang mit Finanzen ist erlernbar
Der richtige Umgang mit Geld ist ein wesentlicher Aspekt, um Vermögen aufzubauen und Rücklagen zu bilden. Mit einer guten Finanzbildung können Risiken schneller erkannt und Fehlentscheidungen vermieden werden.
KollegInnen-Buero-8457154-PB-aadinath398
aadinath398 – pixabay.com
13.03.2024
Münchener Verein erweitert bKV um arbeitnehmerfinanzierte Variante
Mit der arbeitnehmerfinanzierten Variante von GemeinsamGesund können Mitarbeitende jetzt ihren eigenen Gesundheitsschutz erweitern sowie die Familie und Partner zu attraktiven Konditionen absichern.
Human head shape made from a large grid of pins connected with s
ink drop – stock.adobe.com
13.03.2024
Assekuranz
map-Report: Das sind die stabilsten BU-Versicherer
Das BU-Stabilitätsratings analysiert die Indikatoren für einen soliden Geschäftsverlauf der Versicherer sehr umfassend. Acht Anbieter überzeugen mit ihren Leistungen und erreichen die Höchstnote „mmm+“.
man with child playing football outside on field
pololia – stock.adobe.com
11.03.2024
Produkte
Die Bayerische mit Update bei privaten Haftpflichttarifen
Die Bayerische überarbeitet ihr Tarifangebot für die private Haftpflichtversicherung inklusive Diensthaftpflicht, Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht- sowie die Tierhalterhaftpflichtversicherung.
Surprised guy reading exciting news feels happy
fizkes – stock.adobe.com
08.03.2024
Unternehmen
R+V gibt knapp 16 Millionen Euro an Kunden zurück
Das Cashback-Programm der R+V erstattet bis zu zehn Prozent der eingezahlten Versicherungsbeiträge an Kundinnen und Kunden zurück. Voraussetzung: die Mitgliedschaft in einer Genossenschaftsbank und der Abschluss eines Mitglieder-Plus-Vertrags.
Europa-Flagge-Euro-Symbole-30731679-DP-JanPietruszka
07.03.2024
Finanzen
Leitzinssätze im Euroraum bleiben unverändert
Der EZB-Rat hat beschlossen, die Leitzinssätze zum vierten Mal in Folge unverändert zu belassen, trotz der rückläufigen Inflation und einer schwächelnden Konjunktur im Euroraum.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
>