ESG-Beratung für den Mittelstand: Wie Vermittler von Zurichs 'Change Enabler'-Strategie profitieren können

Die Zurich Gruppe Deutschland wurde für ihr Engagement im Bereich ESG-Risikoanalyse und nachhaltiger Unternehmensberatung mit dem ESG Transformation Award ausgezeichnet. In der Kategorie "Change Enabler" belegte der Bereich Zurich Resilience Solutions den ersten Platz. Für Vermittler kann diese Auszeichnung mehr sein als eine Branchenmeldung: Sie schafft einen wertvollen Anknüpfpunkt für die Beratung von Gewerbekunden.

(PDF)
Für Zurich entgegengenommen haben die Auszeichnung v.l. Danny Steiner, Elena Göttsche, Verena Sündermann und Ulrich ChristmannFür Zurich entgegengenommen haben die Auszeichnung v.l. Danny Steiner, Elena Göttsche, Verena Sündermann und Ulrich ChristmannZurich

Zurich Resilience Solutions unterstützt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, standortbezogene Klimarisiken zu analysieren und konkrete Handlungsoptionen zu entwickeln. Die angebotene Plattformlösung liefert innerhalb weniger Minuten verwertbare Ergebnisse zu physischen Risiken wie Überschwemmung, Hitze oder Sturm – ein Service, der laut Jury des ESG Transformation Awards durch Skalierbarkeit, Datenbasis und Praxistauglichkeit überzeugt hat.

Neuer Beratungsanlass für Vermittler

Für Vermittler im gewerblichen Umfeld bietet das Thema ESG und Klimaanalyse mehrere Chancen:

  • Gesprächsanlass mit Bestandskunden: Der Zugang zu ESG-Dienstleistungen kann als Mehrwert im Kundengespräch positioniert werden.
  • Risikotransparenz als Verkaufsargument: Kunden erhalten datenbasierte Entscheidungsgrundlagen für Absicherungslösungen.
  • Positionierung als Zukunftspartner: Vermittler können sich über die Beratung zu Klimarisiken als Teil der nachhaltigen Transformation profilieren.

"Die Unternehmen brauchen Orientierung"

Petra Riga-Müller, Vorständin für den Bereich Commercial Insurance bei Zurich Deutschland, betont: „Unternehmen sind heute mit Risiken konfrontiert, die zunehmend vernetzter und komplexer sind. In den meisten Fällen fehlt es ihnen an relevanten und verlässlichen Daten, um diese Risiken zu erkennen und zu steuern.“
Hier setzen die Services von Zurich Resilience Solutions an: Sie kombinieren Erfahrungen aus 150 Jahren Versicherungswissen mit modernen Datenanalysen. Vermittler können diesen Zugang nutzen, um ihre gewerblichen Kunden nicht nur zu versichern, sondern aktiv zu begleiten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr-Peter-Schmidt-2023-Consulting-u--CoachingDr-Peter-Schmidt-2023-Consulting-u--CoachingConsulting & Coaching – Unternehmensberatung mit dem PLUS
Assekuranz

Hinterfragt: Herausforderungen, Wettbewerb, Transformation, Erfolg

Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht vor der gewaltigen Aufgabe, gleichzeitig die Poly-Krise sowie die Anforderungen der Transformation zu bewältigen. Dies gilt auch für Maklerunternehmen. Ein Interview mit Dr. Peter Schmidt von Consulting & Coaching darüber, wie der Wandel gelingen kann.

Industrie-82482981-AS-kalafotoIndustrie-82482981-AS-kalafoto– stock.adobe.com
Infothek KMU

Zurich bietet Industriekunden neues Level für starke Risikoprävention

Die Zurich Gruppe Deutschland will ihre Industriekunden noch gezielter bei Risikopräventionsfragen unterstützen und hat dafür einen neuen Geschäftsbereich geschaffen, der Teil einer weltweiten Initiative des Zurich Konzerns ist.
Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)GDV (Archiv)
Assekuranz

Versicherer schlagen Alarm: Nachhaltigkeitsbericht droht zum Bürokratiemonster zu werden

Die EU-Nachhaltigkeitsberichtspflicht (CSRD) kommt – doch die Umsetzung sorgt weiter für Diskussionen. Die Versicherer begrüßen den Referentenentwurf der Bundesregierung, warnen aber vor einer massiven Unterschätzung des Aufwands. Besonders kleine und mittlere Unternehmen droht eine Bürokratiewelle.

Angesichts steigender Naturgefahren, Einbruchzahlen und wirtschaftlicher Unsicherheiten hat die Baloise ihre gewerbliche Sachversicherung überarbeitet.Angesichts steigender Naturgefahren, Einbruchzahlen und wirtschaftlicher Unsicherheiten hat die Baloise ihre gewerbliche Sachversicherung überarbeitet.DALL-E
Produkte

Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung

Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht