Michael Fiedler

Michael Fiedler, geboren 1981 in Leipzig, wo er erfolgreich am Deutschen Literatur Institut studierte. Er arbeitet seit 2004 in der Branche und gründete 2009 Versicherungsbote. 2015 - 2020 war er Redakteur für procontra in Berlin und kehrte im Sommer 2020 nach Leipzig zurück.

Download Bild (zur freien Verwendung)

cms.dxtcp
Michael
Fiedler
1981
Leipzig
Chefredakteuer
DALL-E
Flotte Fahrzeuge

Neue Typklassen 2026: Millionen profitieren – doch manche Modelle werden deutlich teurer

Der GDV hat die neuen Typklassen für rund 33.000 Automodelle veröffentlicht. Während für rund 32 Millionen Autofahrende alles beim Alten bleibt, ändern sich die Einstufungen für 10 Millionen – teils mit massiven Folgen. Modellrechnungen zeigen: Bis zu 39 Prozent Ersparnis sind möglich, doch einige Fahrer müssen künftig kräftig draufzahlen.

Frank Beckmann, Sprecher des aruna bAV-ServiceFrank Beckmann, Sprecher des aruna bAV-ServiceGalileo Financial Planning
bAV

BRSG II: Kleine Schritte, große Erwartungen?

Das Bundeskabinett hat den Entwurf für das Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG II) beschlossen. Mehr Förderung, flexibler Rentenbezug und neue Regeln für Bestandsverträge sollen die bAV attraktiver machen. Doch reichen diese Anpassungen, um die betriebliche Altersversorgung tatsächlich aus ihrem Nischendasein zu holen?

Wer seine Stromrechnungen nicht zahlen kann, plant auch weniger Geld für Vorsorge ein.Wer seine Stromrechnungen nicht zahlen kann, plant auch weniger Geld für Vorsorge ein.DALL-E
Verbraucher

Unerwartete Ausgaben: Millionen Menschen ohne Rücklagen

Knapp ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland kann unerwartete Ausgaben nicht aus eigenen Mitteln stemmen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Statistischen Bundesamts (Destatis). Besonders für Mieterhaushalte birgt dies erhebliche Risiken – nicht nur bei Energierechnungen, sondern auch bei spontanen Belastungen wie Reparaturen oder defekten Haushaltsgeräten.

Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser.Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser.DALL-E
Assekuranz

Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden

Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.

AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium.AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium.DALL-E
Produkte

AXA launcht neuen bKV-Budgettarif

AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.

Hiscox hat einen neuen Deutschlandchef: Tim Bethge tritt die Nachfolge von Markus Niederreiner an.Hiscox hat einen neuen Deutschlandchef: Tim Bethge tritt die Nachfolge von Markus Niederreiner an.Hiscox
Köpfe

Hiscox Deutschland unter neuer Leitung

Hiscox hat einen neuen Deutschlandchef: Tim Bethge tritt die Nachfolge von Markus Niederreiner an und bringt mehr als 15 Jahre Branchenerfahrung mit. Der Spezialversicherer will unter seiner Führung das Wachstum beschleunigen, die Rolle als Maklerpartner stärken – und sieht die aktuellen Umbrüche als Chance für neue Impulse.

Nur ein Drittel der Frauen traut sich den souveränen Umgang mit Anlagerisiken zu - und das wirkt sich auch auf ihre Vorsorge-Situation aus.Nur ein Drittel der Frauen traut sich den souveränen Umgang mit Anlagerisiken zu - und das wirkt sich auch auf ihre Vorsorge-Situation aus.DALL-E
Bildung

Finanzkompetenz: Frauen unterschätzen ihr Wissen

Nur ein Drittel der Frauen traut sich den souveränen Umgang mit Anlagerisiken zu – bei Männern sind es fast doppelt so viele. Eine neue Verivox-Umfrage zeigt: Zwischen Selbsteinschätzung und realem Wissen klafft eine deutliche Lücke. Was das für die Altersvorsorge bedeutet, ist brisant.

Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt.Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt.DALL-E
Produkte

Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung

Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.

Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-BundesverbandsCarola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-BundesverbandsStefan Melchior
Politik

Über 100 Milliarden Euro zu Unrecht gezahlt? AOK fordert Entlastung der Beitragszahler

Die AOK stellt sich hinter die Klage des GKV-Spitzenverbands gegen den Bund. Seit Jahrzehnten tragen Beitragszahler Kosten, die eigentlich steuerfinanziert sein müssten – inzwischen über 100 Milliarden Euro. Ob die neue Gesundheitsministerin Nina Warken diesen Konflikt politisch entschärfen kann, bleibt offen.

Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf (Symbolbild).Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf (Symbolbild).DALL-E
Assekuranz

PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren

Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.