Michael Fiedler

Michael Fiedler, geboren 1981 in Leipzig, wo er erfolgreich am Deutschen Literatur Institut studierte. Er arbeitet seit 2004 in der Branche und gründete 2009 Versicherungsbote. 2015 - 2020 war er Redakteur für procontra in Berlin und kehrte im Sommer 2020 nach Leipzig zurück.

Download Bild (zur freien Verwendung)

Michael
Fiedler
1981
Leipzig
Chefredakteuer
Die Frühverrentung der Babyboomer belastet das Rentensystem deutlich, warnt das Institut der deutschen Wirtschaft (Symbolbild).DALL-E
Fürs Alter

Rentenwelle der Babyboomer: Jeder Fünfte geht vorzeitig in den Ruhestand

Die Frühverrentung der Babyboomer belastet das Rentensystem deutlich, warnt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Eine neue Auswertung zeigt, dass zum Jahresende 2023 bereits 900.000 Personen aus den Geburtsjahrgängen 1958 bis 1969 eine gesetzliche Altersrente bezogen – ohne das gesetzliche Rentenalter erreicht zu haben. Bei den älteren Babyboomern (Jahrgänge 1954 bis 1957) lag die Frühverrentungsquote sogar bei 44 Prozent.

Laut Umfrage stufen 88 Prozent der deutschen Führungskräfte Cyberangriffe als größte Bedrohung ein, 86 Prozent nannten Datenverluste (Symbolbild).DALL-E
Management

D&O-Studie 2025: Manager sehen Cyberbedrohungen als größtes Haftungsrisiko

Cyberangriffe, Datenverluste und regulatorische Vorgaben zählen 2025 zu den größten Haftungsrisiken für Führungskräfte in Deutschland – dennoch räumen viele Unternehmen dem Risikomanagement zu wenig strategische Priorität ein. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle „Directors’ and Officers’ Liability Survey“ von Willis (WTW) in Kooperation mit der Kanzlei Clyde & Co.

Jörg Sinner, Leben- und Kapitalanlagevorstand der VGH VersicherungenPatrice Kunte
Unternehmen

VGH wächst in allen Bereichen – Lebensversicherung deutlich über Marktniveau

Die VGH Versicherungen blicken auf ein wachstums- und ertragsstarkes Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem konsolidierten Umsatz von 2,94 Mrd. Euro (+4,3 %) und einem Bruttoüberschuss von 288 Mio. Euro (+1,6 %) hat sich der öffentlich-rechtliche Versicherer stabil im Markt behauptet. Das Eigenkapital der Gruppe wurde um 131 Mio. Euro auf 1,66 Mrd. Euro gestärkt.

Für 2025 verzeichnet die VTV einen traurigen Rekord – erstmals sind fünf Tierseuchen gleichzeitig in Deutschland aktiv (Symbolbild).DALL-E
Assekuranz

„Fünf Tierseuchen gleichzeitig – Tierhalter geraten weiter unter Druck“

Mit einem neuen Höchstwert von 96 Millionen Euro Schadenaufwand blickt die Vereinigte Tierversicherung (VTV) auf das bislang teuerste Jahr ihrer Geschichte zurück. Der Großteil der Schäden entstand durch Tierseuchen – allen voran durch die Blauzungenkrankheit, die allein 30 Millionen Euro kostete. Diese betraf 2024 vor allem Wiederkäuer-Bestände in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Hessen. Die VTV ist Marktführer in der landwirtschaftlichen Tierversicherung und Teil der R+V Gruppe.

Wohngebäudeversicherung: „Echte Mehrleistungen kosten Geld und würden die Tarife noch teurer machen“, so Michael Franke (Franke und Bornberg).DALL-E
4 Wände

Wohngebäudeversicherung: „Preisanstieg zieht sich durch den gesamten Markt“

Eine Wohngebäudeversicherung bleibt ein essenzieller Bestandteil des privaten Risikomanagements. Doch wie steht es um Qualität und Preisentwicklung aktueller Tarife? Das aktuelle Rating von Franke und Bornberg gibt Antworten – und zeigt: Während die Tarifqualität tendenziell steigt, ziehen die Prämien weiter spürbar an. Hintergrund sind massive Schadenkosten, die Versicherer zur Anpassung zwingen.

Alina Virnich, Haftpflichtexpertin bei der DEVKJürgen Naber / DEVK
Produkte

DEVK erweitert Pferdehaftpflichtversicherung: Mehr Schutz für Reitbeteiligungen und Freizeitnutzung

Die DEVK setzt bei ihrer Haftpflichtversicherung für Pferdehalter auf einen breiteren Leistungsumfang – auch Reitbeteiligte und Fohlen sollen profitieren.

Im Jahr 2023 verbrannten in Deutschland rund 1240 Hektar Wald (über 1700 Fußballfelder) – deutlich mehr als der langjährige Durchschnitt von 859 Hektar. Das geht aus der Waldbrandstatistik des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) hervor.Royber99 / pixabay
Assekuranz

Klimawandel trifft den Wald – AXA fordert mehr Prävention

Waldbrände, Sturmschäden, Haftungsrisiken: Die Klimakrise macht Wälder zur Risiko-Zone – und verändert auch das Versicherungsgeschäft. AXA setzt deshalb auf Forschung, Prävention und Versicherungsschutz.

Allianz Partners hat zum 3. Juni 2025 die neue Tarifgeneration für ihre Reiseversicherungen eingeführt.DALL-E
Produkte

Allianz Partners startet neue Tarifgeneration im Reiseschutz

Smart- und Premium-Modelle, risikobasierte Preislogik und bessere Bedingungen: Allianz Partners modernisiert ihr Angebot für Reisende

Der Wagniskapital-Fonds der PKVen investiert in erste Start-ups (Symbolbild).DALL-E
Finanzen

PKV-Initiative „Heal Capital 2“: Neuer Fonds, neue Investoren, neue Start-ups

Digitale Wartung, KI-Zertifizierung, stärkere europäische Vernetzung: Der PKV-Investitionsfonds Heal Capital geht mit neuer Schlagkraft an den Start – und will die digitale Versorgung nachhaltig verändern. Doch welche Start-ups profitieren zuerst?

In einer groß angelegten Studie von ServiceValue und dem Handelsblatt zur „Besten Kundenfachberatung“ schneiden zahlreiche Versicherer hervorragend ab.DALL-E
Auszeichnungen

„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden

Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.