Appian launcht Connected Underwriting für Lebensversicherer

Appian gibt die Verfügbarkeit der Connected Underwriting Life Workbench bekannt. Sie hilft Versicherern, Arbeitsabläufe und Daten in einem automatisierten End-to-End-Prozess zu vereinheitlichen. Die Lösung erleichtert den Underwritern die Arbeit, indem sie ihnen eine zentrale Schnittstelle bereitstellt, um Risiken zu bewerten und zu klassifizieren, Ausnahmen zu behandeln und Fallentscheidungen zu treffen.

(PDF)
Finger-Tastatur-Netzwerk-242939915-AS-Sergey-NivensFinger-Tastatur-Netzwerk-242939915-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com

Die Connected Underwriting Life Workbench ist eine moderne Underwriting-Lösung, die auf der Appian Plattform vorinstalliert ist. Sie wurde entwickelt, um die Markteinführung zu beschleunigen und den IT-Aufwand für die Implementierung zu reduzieren. Die Data Fabric-Funktionen ermöglichen eine schnelle Daten- und Integrationskonnektivität, gekoppelt mit KI-gestützter Automatisierung, die das Änderungsmanagement und optimierte Prozesse unterstützt.

Die KI-Architektur von Appian, die auch generative KI-Funktionen umfasst, ermöglicht es Versicherern, Inhalte in großem Umfang zu verarbeiten und sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, wie etwa die Klassifizierung von E-Mails und die Extraktion von Daten aus Dokumenten. Dadurch können Appian-Kunden ihre Leistungen schneller realisieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit durch ein besseres Nutzererlebnis beim Underwriting steigern.

Life Workbench verbessert die Qualität, die Konsistenz und die Einhaltung von Prozessen in den Fällen. Darüber hinaus ermöglicht das System eine 24/7-Echtzeitüberwachung und Datenextraktion aus verschiedenen Quellen, eine nahtlose Integration mit Tools von Drittanbietern und eine verbesserte Entscheidungsfindung mit einem vollständigen Prüfpfad.

Life Workbench bietet eine vorinstallierte Integration mit Magnum Pure von Swiss Re, einer weitverbreiteten, automatisierten Underwriting-Lösung, die auf dem Life Guide von Swiss Re basiert. Diese Integration ermöglicht es Underwritern, die Komplexität mehrerer Systeme zu überwinden, die für die Zeichnung eines Falles verwendet werden, indem alle relevanten Daten, Bilder und menschlichen Systeminteraktionen zusammengeführt werden.

Underwriter können Risiken besser bewerten und klassifizieren, Ausnahmen bearbeiten und kritische Fallentscheidungen treffen, anstatt sich auf die verfahrenstechnischen und administrativen Schritte, Transaktionen und Tastatureingaben zu konzentrieren.

Diese Partnerschaft kombiniert die Expertise von Appian in den Bereichen KI, Automatisierung, Data Fabric und Case Management mit der branchenführenden Automated Underwriting Engine von Swiss Re, Magnum Pure, um den Underwriting-Prozess zu vereinfachen. Die Swiss Re Magnum Pure Lösung muss separat von der Appian Plattform erworben werden, um die Integration zu ermöglichen.

Die wichtigsten Vorteile von Appian Connected Underwriting Life Workbench sind:

  • Leichterer und umfassenderer Zugriff auf Daten: Mit Appian und Magnum Pure von Swiss Re haben Underwriter Zugang zu einer erstklassigen Underwriting-Lösung, die eine umfassende und einheitliche Sicht bietet, indem es alle relevante Daten aus verstreuten Systemen konsolidiert.
  • Effizientere Bearbeitung von Ausnahmen: Dank der Case-Management-Funktionen müssen Underwriter weniger Zeit für das Sammeln von Informationen aufwenden und können den Zeitaufwand für die Bearbeitung von Ausnahmen reduzieren, indem sie manuelle Prozesse und schriftliche Büroarbeiten minimieren und in einigen Fällen sogar ganz abschaffen.
  • Prozessüberwachung und -optimierung: Dashboards und KPIs helfen Mitarbeitenden, Teams und Managern bei der Überwachung von Underwriting-Prozessen. Dazu liefern sie wertvolle Erkenntnisse über die Leistung, die zur Optimierung und Verbesserung des Fall-Workflows genutzt werden können, einschließlich Erstprüfung, Fallpriorität und logikbasierter automatischer Zuweisung.
  • „Die Kunden von heute verlangen nahtlose digitale Erlebnisse, und die Versicherer können es sich nicht leisten, durch langsame Underwriting-Prozesse und Datensilos ausgebremst zu werden. Appian Connected Underwriting Life Workbench ist ein Wendepunkt. Es kombiniert Automatisierung, Datenstruktur und Plug-and-Play-Integrationen, um das Underwriting zu beschleunigen und den Versicherern zu helfen, unrentable Risiken zu vermeiden und ein hervorragendes Erlebnis für Kunden und Underwriter zu gewährleisten“, sagt Jacob Sloan, Industry Vice President, Global Insurance, Appian.

    „Dieses Angebot basiert auf Magnum, der automatisierten Underwriting-Lösung von Swiss Re, und ermöglicht es Geschäftsanwendern, Underwriting-Entscheidungen am Point-of-Sale schneller und nahtloser zu treffen, was letztlich das Erlebnis für die Endkunden verbessert. Wir freuen uns, dass wir mit unserer Expertise in der Produktinnovation dazu beitragen können, dieses Angebot auf den Markt zu bringen“, sagt Jason Render, Head Magnum Americas, Life & Health Solutions, Swiss Re.

    Die Appian Plattform modernisiert das Underwriting mit generativer KI, um Risiken zu minimieren, die Effizienz zu steigern, die Prüfbarkeit zu verbessern und ein positives Kundenerlebnis zu gewährleisten. Wichtige architektonische Komponenten erleichtern die Nutzung von KI, darunter die Data-Fabric-Architektur von Appian, der automatisierte APS-Entwurf, die offene KI-Korrespondenz in natürlicher Sprache durch den AI Copilot und die private KI-Strategie für eine schnellere Bereitstellung von leistungsstarken und sicheren End-to-End-Lösungen zur Prozessautomatisierung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Sideview of laptop with head outlineSideview of laptop with head outlineWho is Danny – stock.adobe.comSideview of laptop with head outlineWho is Danny – stock.adobe.com
Digitalisierung

Zufriedenere Kunden durch automatisierte Prozesse

Im Rahmen der Online-Fachkonferenz B/CON: Process Automation vom 2. bis 3. November präsentiert Axon Ivy Automatisierungslösungen für Banken und Finanzinstitute. Im Fokus stehen dabei eine positive Kundenerfahrung und die Erhöhung der Kundenzufriedenheit.

Virtuelle KI-Agenten versprechen eine neue Ära im Vertrieb – doch viele Unternehmen bleiben zögerlich (Symbolbild).GrokVirtuelle KI-Agenten versprechen eine neue Ära im Vertrieb – doch viele Unternehmen bleiben zögerlich (Symbolbild).Grok
Digitalisierung

KI im Vertrieb: Große Hoffnungen, kleine Schritte

Virtuelle KI-Agenten versprechen eine neue Ära im Vertrieb – doch viele Unternehmen bleiben zögerlich. Eine aktuelle Studie zeigt: Die Technologie ist da, aber strategische Klarheit fehlt.

pixabaypixabay
Digitalisierung

Vier Trends für 2025: KI-Agenten und Hyper-Automation

Mindbreeze, ein führender Anbieter von KI-basierten Wissensmanagement-Lösungen, identifiziert vier Trends für das Jahr 2025 und skizziert die bedeutendsten Unternehmensbereiche, in denen künstliche Intelligenz die Transformation vorantreiben wird.

Thoughtful businessman on stairs looking out of hole in broken wall into a bright future. Market research, success, tomorrow and crisis ideas concept.Thoughtful businessman on stairs looking out of hole in broken wall into a bright future. Market research, success, tomorrow and crisis ideas concept.Who is Danny – stock.adobe.comThoughtful businessman on stairs looking out of hole in broken wall into a bright future. Market research, success, tomorrow and crisis ideas concept.Who is Danny – stock.adobe.com
Finanzen

Epochenwandel in der Kreditrisikobewertung?

Die Qualität der Daten avanciert im Kreditrisikomarkt der Zukunft zum Königsmacher. Es werden also in einem zunehmend regulierten Marktumfeld vor allem die Anbieter erfolgreich sein, die ihre Daten intelligent nutzen und die Balance zwischen Datenschutz und Kundenerlebnis meistern.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.