Die „AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2025“-Studie bringt eine bedeutende Marktverschiebung mit sich. Fonds Finanz verliert erstmals seit Jahren die Spitzenposition in drei von vier Kategorien an die VEMA eG.
In der aktuellen Studie „AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2025“ haben unabhängige Makler die VEMA eG zur neuen Nummer eins in den Bereichen Vorsorge/Leben, Kranken und Sach/HUK gewählt. Damit verdrängt die Genossenschaft Fonds Finanz vom Spitzenplatz, die sich in diesen Kategorien erstmals seit Jahren geschlagen geben muss. Besonders auffällig: In der Sparte Sach/HUK erzielt VEMA laut Studie fast das doppelte Geschäftsvolumen von Fonds Finanz. Blau direkt belegt hier den dritten Platz.
Einzig in der Kategorie Finanzanlage/Finanzierung bleibt Fonds Finanz unangefochtene Nummer eins. Die BCA/BFV Bank für Vermögen folgt auf Rang zwei, Apella sichert sich Platz drei.
„Diese Auszeichnung ist für uns ein großes Lob und eine wichtige Bestätigung“, erklärt Dr. Johannes Neder, Vorstandsmitglied und Verantwortlicher für die Bereiche Produktmanagement und Marketing. „Wir danken allen teilnehmenden Kollegen für ihr Vertrauen und ihre positive Rückmeldung. Dieser Erfolg motiviert uns, unseren Partnern auch künftig die besten Lösungen und einen erstklassigen Service zu bieten.“
Veränderte Anforderungen an Maklerpools
Neben der Marktverschiebung zeigt die Studie, dass sich die Anforderungen der Makler an Pools und Dienstleister weiterentwickeln. Unabhängigkeit bleibt das wichtigste Kriterium, doch der Fokus verschiebt sich zunehmend in Richtung prozessorientierter Unterstützung. Die Nachfrage nach digitalen Beratungstools, Angebotssoftware und automatisierten Verwaltungsprozessen wächst, während die Bedeutung der Produktqualität als Entscheidungskriterium sinkt.
Langfristige Partnerschaften mit steigenden Erwartungen
Die durchschnittliche Dauer der Zusammenarbeit zwischen Maklern und Pools liegt bei 15 Jahren. Dennoch steigt der Anspruch an digitale Lösungen, die administrative Prozesse vereinfachen und Maklern mehr Effizienz ermöglichen.
Über die Studie:
Die Online-Befragung zur Studie "AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2025" wurde vom 22.01.2025 bis 31.01.2025 durchgeführt. Nach einer Qualitätsprüfung flossen die Antworten von 577 unabhängigen Vermittlerinnen und Vermittlern aus der Finanz- und Versicherungsbranche in die Analyse ein. Die Studie kann zum Einzelpreis von 2.500 Euro zzgl. MwSt. erworben werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Was zur Zusammenarbeit mit Pools antreibt und sie gefährdet
Die Studie "AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2024" enthüllt: Pools sind für über 90 Prozent der Vermittler unverzichtbare Geschäftspartner in allen Bereichen. Zudem zeichnet die langjährigen Partnerschaften eine durchschnittliche Dauer von 15 Jahren aus.
„Die Versicherer müssen die Kosten senken – auch im Vertrieb“
Die Kompositversicherer stehen vor enormen Herausforderungen: Die Schaden-Kosten-Quote lag 2023 im Durchschnitt über 100 Prozent – ein Verlustgeschäft. Besonders betroffen sind Kfz- und Wohngebäudeversicherungen. Experten von Simon-Kucher fordern nun eine radikale Optimierung im Vertrieb, mehr Automatisierung und eine durchdachte Rabattstrategie.
Ob Unfall, Hausrat, Privathaftpflicht: InterRisk für ihre Kompositversicherungen prominent ausgezeichnet
Die InterRisk Versicherungen, Sach- und Lebensversicherer der Vienna Insurance Group (VIG) in Deutschland, haben in jüngster Zeit für ihre Komposit-Produkte diverse Auszeichnungen und Top-Rankings erhalten.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Krankenzusatzversicherung: Diese Anbieter punkten bei VEMA-Umfrage
Die VEMA eG hat ihre neueste Qualitätsumfrage zur Krankenzusatzversicherung veröffentlicht. Dabei wurden Makler nach ihren bevorzugten Anbietern in den Bereichen Zahnzusatz, stationäre Zusatzversicherung, ambulante Zusatzversicherung und Krankentagegeld befragt.
Rechtsschutzversicherung: Fünf Tarife erhalten Bestnote im ASCORE-Scoring 2025
Das neue ASCORE-Scoring 2025 analysiert 71 Tarife von 29 Anbietern und zeigt große Leistungsunterschiede auf. Fünf Tarife konnten sich die Höchstbewertung von sechs Kompassen sichern. Neu in der Bewertung sind zudem neun Versicherer.
Jungmakler Award 2025: Jetzt bewerben und von Experten lernen
Der Jungmakler Award geht in die nächste Runde. Nachwuchstalente aus der Finanz- und Versicherungsbranche können sich ab sofort für die begehrte Auszeichnung bewerben. Die bbg Betriebsberatungs GmbH setzt erneut auf Innovation, Unternehmergeist und ein starkes Mentorenprogramm.
Erster Fondspolicen Summit: Auszeichnung der besten Fondspolicen
Der Fondspolicen Summit zeichnete erstmals die besten Tarife fondsgebundener Rentenversicherungen aus. Die Kategorien umfassten „Nachhaltigkeit“, „Classic“, „ETF-Passiv“ und „Flexibilität & Transparenz“.