AssCompact AWARD 2025: VEMA übernimmt Führung in drei Kategorien

Die „AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2025“-Studie bringt eine bedeutende Marktverschiebung mit sich. Fonds Finanz verliert erstmals seit Jahren die Spitzenposition in drei von vier Kategorien an die VEMA eG.

(PDF)
Dr. Johannes Neder, Vorstandsmitglied und Verantwortlicher für die Bereiche Produktmanagement und Marketing bei VEMADr. Johannes Neder, Vorstandsmitglied und Verantwortlicher für die Bereiche Produktmanagement und Marketing bei VEMAVEMA

In der aktuellen Studie „AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2025“ haben unabhängige Makler die VEMA eG zur neuen Nummer eins in den Bereichen Vorsorge/Leben, Kranken und Sach/HUK gewählt. Damit verdrängt die Genossenschaft Fonds Finanz vom Spitzenplatz, die sich in diesen Kategorien erstmals seit Jahren geschlagen geben muss. Besonders auffällig: In der Sparte Sach/HUK erzielt VEMA laut Studie fast das doppelte Geschäftsvolumen von Fonds Finanz. Blau direkt belegt hier den dritten Platz.

Einzig in der Kategorie Finanzanlage/Finanzierung bleibt Fonds Finanz unangefochtene Nummer eins. Die BCA/BFV Bank für Vermögen folgt auf Rang zwei, Apella sichert sich Platz drei.

„Diese Auszeichnung ist für uns ein großes Lob und eine wichtige Bestätigung“, erklärt Dr. Johannes Neder, Vorstandsmitglied und Verantwortlicher für die Bereiche Produktmanagement und Marketing. „Wir danken allen teilnehmenden Kollegen für ihr Vertrauen und ihre positive Rückmeldung. Dieser Erfolg motiviert uns, unseren Partnern auch künftig die besten Lösungen und einen erstklassigen Service zu bieten.“

Veränderte Anforderungen an Maklerpools

Neben der Marktverschiebung zeigt die Studie, dass sich die Anforderungen der Makler an Pools und Dienstleister weiterentwickeln. Unabhängigkeit bleibt das wichtigste Kriterium, doch der Fokus verschiebt sich zunehmend in Richtung prozessorientierter Unterstützung. Die Nachfrage nach digitalen Beratungstools, Angebotssoftware und automatisierten Verwaltungsprozessen wächst, während die Bedeutung der Produktqualität als Entscheidungskriterium sinkt.

Langfristige Partnerschaften mit steigenden Erwartungen

Die durchschnittliche Dauer der Zusammenarbeit zwischen Maklern und Pools liegt bei 15 Jahren. Dennoch steigt der Anspruch an digitale Lösungen, die administrative Prozesse vereinfachen und Maklern mehr Effizienz ermöglichen.

Über die Studie:

Die Online-Befragung zur Studie "AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2025" wurde vom 22.01.2025 bis 31.01.2025 durchgeführt. Nach einer Qualitätsprüfung flossen die Antworten von 577 unabhängigen Vermittlerinnen und Vermittlern aus der Finanz- und Versicherungsbranche in die Analyse ein. Die Studie kann zum Einzelpreis von 2.500 Euro zzgl. MwSt. erworben werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial.Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial.DALL-E
Tools

Welche Tools Kunden wirklich erwarten

Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial. Welche Tools Kunden wirklich erwarten – und warum der Generationswechsel im Vertrieb jetzt zum Beschleuniger werden könnte.

Jung, digital, anspruchsvoll: Die Studie „Jungmaklermarkt 2025“ zeigt, wie eine neue Maklergeneration den Vertrieb umkrempeln will.Jung, digital, anspruchsvoll: Die Studie „Jungmaklermarkt 2025“ zeigt, wie eine neue Maklergeneration den Vertrieb umkrempeln will.DALL-E
Studien

„Jungmakler definieren aktiv die Zukunft des Versicherungsvertriebs“

Jung, digital, anspruchsvoll: Die Studie „Jungmaklermarkt 2025“ zeigt, wie eine neue Maklergeneration den Vertrieb umkrempelt – mit klaren Werten, neuen Tools und viel Gestaltungslust.

Sascha Bassir, Vorstand Baloise Vertriebsservice AG, Leben & Bernd Einmold, Vorstand Baloise Vertriebsservice AG , SachSascha Bassir, Vorstand Baloise Vertriebsservice AG, Leben & Bernd Einmold, Vorstand Baloise Vertriebsservice AG , SachBaloise
Marketing & Vertrieb

„Das Gesamtpaket muss stimmen“

Ob BU, Basisrente oder Cyberpolice – Baloise will 2025 in beiden Welten punkten: Leben und Komposit. Sascha Bassir (Vorstand Baloise Vertriebsservice AG, Leben) und Bernd Einmold (Vorstand Baloise Vertriebsservice AG , Sach) verraten im Interview, wie Produktqualität, Digitalisierung und Partnerschaft zusammenspielen – und worauf sich Vermittler in diesem Jahr besonders freuen können. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/25.

Franziska Geusen, Vorständin des AfWFranziska Geusen, Vorständin des AfWAfW
Studien

Gewerbekunden? Lieber nicht!

Die zunehmende Komplexität bei Produkten, fehlender Service und wachsende Frustration: Immer mehr Vermittlerinnen und Vermittler meiden das Gewerbegeschäft. Das zeigt das aktuelle Vermittlerbarometer des AfW – und birgt zugleich Chancen für Versicherer.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht