Welche Tools Kunden wirklich erwarten

Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial. Welche Tools Kunden wirklich erwarten – und warum der Generationswechsel im Vertrieb jetzt zum Beschleuniger werden könnte.

(PDF)
Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial.DALL-E

Digitale Vertragsübersichten und Kunden-Apps sind auf dem Vormarsch – aber noch kein Standard: Das zeigt das aktuelle AfW-Vermittlerbarometer 2024. Demnach stellen 36,8 Prozent der unabhängigen Vermittler ihren Kunden eine App zur Vertragsübersicht bereit, weitere 10,9 Prozent bieten einen Online-Zugang über den Browser. Insgesamt verfügt damit knapp die Hälfte der Kunden über digitale Zugriffsmöglichkeiten auf Versicherungsverträge.

Rund ein Viertel der Kundinnen und Kunden nutzt diese Möglichkeit bereits – auch für Neuabschlüsse. Für AfW-Vorstand Norman Wirth ist klar: "Tools wie eine Kunden-App sind eine sinnvolle Unterstützung, um die tägliche Arbeit von Vermittlern zu vereinfachen und so noch mehr Zeit in eine ausführliche und zielgerichtete Beratung investieren zu können." Insbesondere jüngere, technikaffine Kundengruppen fordern solche Services aktiv ein.

Der AfW rechnet mit einer deutlich zunehmenden Digitalisierung im Vertrieb. Der anstehende Generationswechsel in Vermittlerbetrieben dürfte diese Entwicklung weiter beschleunigen. Die Digitalisierung biete nicht nur Potenzial zur Kundenbindung, sondern auch zur Effizienzsteigerung. Der Verband will seine Mitglieder über die Community #DIE34ER aktiv begleiten.

Einblick in die Praxis gibt der nächste #DIE34ER IndependenceDay am 17. Juni 2025

Unter dem Titel „Vom Profi lernen: Mentoring-Impulse für deinen Makler-Alltag“ diskutieren Entscheider führender Pools mit Vermittlern über digitale Prozesse, Tools und Erfolgsfaktoren im Alltag. Mit dabei sind:

  • Andreas Brunner (VEMA)
  • Bastian Röder (BCA)
  • Dr. Bernward Maasjost (pma)
  • Lars Drückhammer (blau direkt)
  • Marcus Rex (JDC)
  • Martin Steinmeyer (Netfonds)
  • Marvin Pfanschilling (CHARTA)
  • Norbert Porazik (Fonds Finanz)
  • Oliver Drewes (MAXPOOL)

Das Format richtet sich an unabhängige Vermittler, die ihre Prozesse gezielt digitalisieren und sich mit führenden Köpfen der Branche auf Augenhöhe austauschen möchten. Die Online-Veranstaltung steht AfW-Mitgliedern offen; die Teilnahme ist kostenfrei.

Zur Studie:
An der Online-Umfrage des AfW nahmen 1.173 Vermittlerinnen und Vermittler teil. 88,6 Prozent besitzen eine Erlaubnis nach §34d GewO, 59,1 Prozent auch nach §34f GewO. Rund 62 Prozent der Teilnehmenden sind keine AfW-Mitglieder, was der Studie eine besondere Marktrelevanz verleiht.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Jung, digital, anspruchsvoll: Die Studie „Jungmaklermarkt 2025“ zeigt, wie eine neue Maklergeneration den Vertrieb umkrempeln will.DALL-E
Studien

„Jungmakler definieren aktiv die Zukunft des Versicherungsvertriebs“

Jung, digital, anspruchsvoll: Die Studie „Jungmaklermarkt 2025“ zeigt, wie eine neue Maklergeneration den Vertrieb umkrempelt – mit klaren Werten, neuen Tools und viel Gestaltungslust.

Dr. Johannes Neder, Vorstandsmitglied und Verantwortlicher für die Bereiche Produktmanagement und Marketing bei VEMAVEMA
Auszeichnungen

AssCompact AWARD 2025: VEMA übernimmt Führung in drei Kategorien

Die „AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2025“-Studie bringt eine bedeutende Marktverschiebung mit sich. Fonds Finanz verliert erstmals seit Jahren die Spitzenposition in drei von vier Kategorien an die VEMA eG.

Ist die Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenz eine zu hohe Last?DALL-E
Nachhaltigkeit

AfW kritisiert Nachhaltigkeitspräferenzabfrage

Die Nachhaltigkeitspräferenzabfrage hat sich aus Sicht vieler Vermittlerinnen als praxisfern erwiesen. Das aktuelle AfW-Vermittlerbarometer zeigt: Der Beratungsaufwand ist hoch, das Interesse der Kundinnen gering – und die Produktqualität lässt zu wünschen übrig.

Die beiden Geschäftsführer der DEMV: Karsten Allesch und Fabian Fritz.DEMV
Tools

DEMV Systems übernimmt artBase! Software

DEMV Systems GmbH übernimmt die artBase! Software GmbH und sichert damit die langfristige Weiterentwicklung der Maklerverwaltungssoftware aB-Agenta. Bestehende Kunden können die Software weiterhin nutzen, erhalten jedoch auch eine Migrationsoption zur DEMV-Lösung Professional works.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht