Ob Aktien oder Immobilien: die Nachbarschaft ist entscheidend

Was hat der Wert einer Immobilie mit dem Wert einer Aktie gemeinsam? Die Lage des Objekts bestimmt entscheidend dessen Wert. Ein gutes Umfeld zeigt sich derzeit bei Value Werten, in einigen Emerging Markets und bei verschiedenen thematischen Investments.

(PDF)
Haus-Kurse-109323570-AS-alice-photoHaus-Kurse-109323570-AS-alice-photoalice_photo – stock.adobe.com

„Wer ein schönes Appartement in einer schlechten Gegend kauft, verliert wahrscheinlich Geld. Eine eher durchschnittliche Wohnung in einem aufstrebenden Viertel ist dagegen ein gutes Investment. Ähnlich verhält es sich mit Börsentiteln“, vergleicht Chris Lees, Senior Fund Manager JOHCM Global Select.

Ein tolles Unternehmen in einer „schlechten Nachbarschaft“, also einer abgestraften Branche oder einem Land, das gerade von Investoren gemieden wird, werde häufig mit abgestraft. Darum sehen sich Chris Lees und sein Kollege Nudgem Richyal zunächst an, welche Regionen, Branchen und Anlagestile auf dem aufsteigenden Ast sitzen. In einer Matrix definieren Sie, wo die höchsten Gewinne zu erwarten sind. Und erst dann suchen Sie in diesen die besten Werte.

Aktuell ist der Investmentstil ausschlaggebend in den entwickelten Märkten. Value-Titel stehen hier auf der Kaufliste. Bei den Emerging Markets ist es die Länderallokation: Indonesien, Brasilien oder andere lateinamerikanische Staaten zeigen zum Beispiel eine klare Outperformance. Unter den Branchen sind es die Healthcare-Unternehmen, die beide besonders beobachten: Sie haben nach Phasen mit hoher Inflation ein besonders großes Potenzial.

Zum Umfeld zählt Chris Lees aber auch thematische Treiber: Gehört ein Titel in die Umgebung von Deglobalisierung, Digitalisierierung oder Decarbonisierung, befindet er sich in guter Nachbarschaft, da diese Themen in Zukunft an Wichtigkeit weiter zunehmen werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Pfeile-536948875-AS-Pixels-HunterPfeile-536948875-AS-Pixels-HunterPixels Hunter – stock.adobe.comPfeile-536948875-AS-Pixels-HunterPixels Hunter – stock.adobe.com
Finanzen

Wie lange werden die Zinsen noch steigen?

Eine der am Kapitalmarkt derzeit meistdiskutierten Fragen ist, ob der Höhepunkt des Zinsanstiegszyklus erreicht ist. Dies könnte für Erleichterung an den Anleihe-, Aktien- und Immobilienmärkten sorgen. Ein Zurückfallen auf unter 2 Prozent ist derzeit allerdings nicht zu erwarten.

Seifenblase-Haus-30527270-AS-jfunkSeifenblase-Haus-30527270-AS-jfunkjfunk – stock.adobe.comSeifenblase-Haus-30527270-AS-jfunkjfunk – stock.adobe.com
Finanzen

Trendwende am Immobilienmarkt erreicht den Osten

Inflation und steigende Bauzinsen sorgen für eine Trendwende am Immobilienmarkt. Auch in einigen ostdeutschen Regionen ist der Immobilienboom bereits vorbei. In 12 von 50 untersuchten Kreisen sinken die Kaufpreise für Bestandswohnungen binnen eines Jahres.

Gold keys on chains, real estate conceptGold keys on chains, real estate conceptImageFlow– stock.adobe.comGold keys on chains, real estate conceptImageFlow– stock.adobe.com
Finanzen

Hört endlich auf, Immobilien zu kaufen!

Angesichts der steigenden Bauzinsen erscheint es derzeit als großer Fehler, einen Immobilienkauf anzustreben. Es empfiehlt sich, andere Märkte zu erschließen, denn in Krisenzeiten lässt sich mit der richtigen Strategie besonders gut Vermögen aufbauen.

Businessman use tablet to checking crisis of world economy, StocBusinessman use tablet to checking crisis of world economy, Stocsutlafk – stock.adobe.comBusinessman use tablet to checking crisis of world economy, Stocsutlafk – stock.adobe.com
Finanzen

Private Markets als Stabilisator in Krisenzeiten

Die Aktienmärkte haben mit einer spürbaren Zunahme der Volatilität unmittelbar auf den Ukraine-Krieg und deutlich erhöhte Inflationsgefahren reagiert. Dagegen machen sich wirtschaftliche oder geopolitische Krisen bei Private Market-Investitionen – wenn überhaupt – immer erst mit einer gewissen Zeitverzögerung bemerkbar. Im

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.