Aufwärtstrend bei Bauzinsen
Das Interhyp Bauzins-Trendbarometer zeigt: Laut Expertenmeinung ist ein leichter Aufwärtstrend bei den Bauzinsen im Jahresverlauf möglich – bei entsprechender Bonität sogar Bestsätze unter der 0,5-Prozent-Marke. Mehr »
Das Interhyp Bauzins-Trendbarometer zeigt: Laut Expertenmeinung ist ein leichter Aufwärtstrend bei den Bauzinsen im Jahresverlauf möglich – bei entsprechender Bonität sogar Bestsätze unter der 0,5-Prozent-Marke. Mehr »
Mit Unterstützung renommierter institutioneller Investoren aus Deutschland finanziert die Deutsche Leibrenten AG weiteres Wachstum. Die Wandelanleihe wurde von 50 auf 75 Millionen Euro aufgestockt. Mehr »
Die Teilung der Maklercourtage, das Baukindergeld und die Wohnungsbauprämie setzen 2021 neue Impulse für die Baufinanzierung. Experten raten Sicherheit und Flexibilität bei aktuellen Finanzierungsvorhaben zu vereinen. Mehr »
Gute Vorsätze einzulösen, ist oft nicht einfach: Mit diesen sieben Finanzvorsätzen sind Sie schon mal beim Vorsatz Sparen auf der sicheren Seite. Schlüssel sind u.a. Kredite, Konten und Kreditkarten. Mehr »
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) gilt seit 1. November 2020 mit weitreichenden Folgen für Eigentümer und Vermieter von Gebäuden, die klimatisiert oder beheizt werden. Der Energieausweis der Gebäude wird dabei immer wichtiger. Mehr »
Zum Jahreswechsel müssen Immobilienbesitzer und -käufer sich auf ein Paket an Änderungen vorbereiten. Die wichtigsten dabei sind das Baulandmobilisierungsgesetz, die Neuregelung der Makler-Courtage und die WEG-Reform. Mehr »
Statt Null- und Negativzins: Die Allianz Lebensversicherung-AG setzt bei der Gesamtverzinsung für das Jahr 2021 weiter auf langfristige Sicherheit und orientiert sich dabei an der Marke von drei Prozent. Für das Vorsorgekonzept Perspektive werden 3,2 Prozent für das Jahr 2021 veranschlagt. Mehr »
Die Versicherungsgruppe die Bayerische und Domcura haben eine grüne Wohngebäudeversicherung entwickelt und bieten damit eine nachhaltige Absicherung für Eigenheimbesitzer. Mehr »
Die IDEAL Lebensversicherung a.G. bietet für 2021 ihren Kunden eine laufende Verzinsung von 3,0 Prozent. Inklusive der jährlichen Schluss-Überschussanteile ergibt sich eine Gesamtverzinsung von 3,7 Prozent. Mehr »
Jeder sechste deutsche Rentner kann im Alter nichts zurücklegen, häufig ist auch zum Rentenstart nur wenig Erspartes vorhanden. Immobilienbesitzer haben oft sogar Restschulden. Das ergibt eine neue Studie. Mehr »
Durch die Corona-Pandemie ist das Interesse der Bevölkerung an der privaten Altersvorsorge gestiegen – insbesondere bei Geringverdienern und Menschen mit geringer formaler Bildung. Mehr »
Die Bundesregierung unterstützt Vermieter, die neuen, bezahlbaren Wohnraum schaffen wollen und erlaubt, dass bis zu 5 Prozent auf maximal 2.000 Euro pro Quadratmeter Anschaffungs- oder Herstellungskosten über einen Zeitraum von vier Jahren abgesetzt werden dürfen. Die VLH klärt über wichtige Details auf. Mehr »
Vor zwanzig Jahren lagen Bauzinsen oft beim Achtfachen, vor zehn Jahren beim Vier- bis Fünffachen der aktuellen Konditionen, zeigt eine Analyse des Baufinanzierungsvermittlers Interhyp. Mehr »
Berufstätige unter 45 Jahren haben in Fragen der Altersvorsorge inzwischen mehr Vertrauen in börsennotierte Wertpapiere als in gesetzliche Rente, zeigt das Vertrauens-Ranking der HDI. Mehr »
Die Kommunikationsprofis aus München sind Ihr unabhängiger und kompetenter Partner für eine zielgerichtete B2B-Kommunikation mit den Entscheidern der deutschen Versicherungsbranche.
experten-netzwerk GmbH
Pelkovenstraße 81
80992 München
+49 89 2196122-0
team@expertenreport.de
Pressemeldungen bitte an:
news@expertenreport.de
Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner finden Sie hier zum Download: