Vermittler-Treff: Rückwirkend befristete Anerkenntnisse in der BU

Die Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte lädt zum Vermittler-Treff am 08. Dezember 2022 ein. Die Vorträge richten sich im Rahmen einer kostenlosen Online-Weiterbildung speziell an Vermittler der Versicherungs- und Finanzbranche.

(PDF)
Mann-Couch-Laptop-498571882-AS-InsideCreativeHouseMann-Couch-Laptop-498571882-AS-InsideCreativeHouseInsideCreativeHouse – stock.adobe.com

Die nächste Veranstaltung findet am 08. Dezember 2022 von 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr zu folgendem Thema statt: Rückwirkend befristete Anerkenntnisse in der BU-Versicherung.

Im Rahmen des Vortrages erläutert Bernhard Gramlich, Rechtsanwalt der Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB die aktuelle Entscheidung des BGH zu den Rechten des Versicherers im Leistungsverfahren.

Anmelden können Sie sich unter www.vermittler-treff.de. Dort erhalten Sie auch die genaue Agenda und viele weitere Informationen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Banken dürfen ohne aktive Zustimmung keine neuen Entgelte einführen, so der BGH.Banken dürfen ohne aktive Zustimmung keine neuen Entgelte einführen, so der BGH.geralt / pixabay
Recht

BGH-Urteil: Banken müssen rechtswidrig erhobene Gebühren erstatten

Banken dürfen ohne aktive Zustimmung keine neuen Entgelte einführen, so der Bundesgerichtshof (BGH).

german lawyer with a robe and a bookgerman lawyer with a robe and a bookcameris – stock.adobe.com
Recht

Anfechtung der Berufsunfähigkeitsversicherung

Ein Grund für rechtliche Auseinandersetzungen in der BU-Versicherung kann die Anfechtung des Vertrages durch den Versicherer sein. Welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein? Wer trägt die Beweislast und welche Konsequenzen drohen dem Versicherungsnehmer?

Frau-Brief-Schock-529497394-AS-SINNBILD-DesignFrau-Brief-Schock-529497394-AS-SINNBILD-DesignSINNBILD Design – stock.adobe.com
Recht

BGH korrigiert Einstufung der Berufsunfähigkeit

Während vom Sachverständigen des Versicherers lediglich Einzeltätigkeiten bewertet wurden, die in Summe beim Versicherer sowie in den Vorinstanzen zu dem Urteil „berufsfähig“ führten, verbietet sich nach den Vorgaben des BGH eine rein zeitanteilige Betrachtung der beruflichen Tätigkeit zur Beurteilung des Grades der Berufsunfähigkeit.

Education concept with white audience layout with tribune on black digital tablet soaring in the sky.Education concept with white audience layout with tribune on black digital tablet soaring in the sky.Who is Danny – stock.adobe.com
Recht

Vermittler-Treff zu Urteil in der Pflegetagegeldversicherung

Im Urteil des LG Münster zur Kindernachversicherung in einer Pflegetagegeldversicherung liegt eine Entscheidung des OLG Hamm zur Berufung des Versicherers vor. Der Vermittler-Treff behandelt den aktuellen Stand des Verfahrens.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht