Einladung an "Stromberg": ROLAND Rechtsschutz fordert Reality-Check für Versicherungs-Klischees

ROLAND Rechtsschutz geht in die Offensive gegen veraltete Klischees: CEO Tobias von Mäßenhausen hat Schauspieler Christoph Maria Herbst alias „Stromberg“, Drehbuchautor Ralf Husmann und Regisseur Arne Feldhusen zu einem Besuch nach Köln eingeladen. Ziel ist es, einen authentischen Einblick in die moderne Arbeitswelt von Versicherungen zu geben – jenseits von Faxgeräten, Floskeln und Flurgesprächen.

(PDF)
Die Serie vereint alle Klischees, die man von einer Versicherung haben kann.Foto: BRAINPOOL TV GmbH, Willi Weber

„Verschaffen Sie sich einen Eindruck, wie Versicherungen im Jahr 2025 arbeiten!“, appelliert von Mäßenhausen über seinen LinkedIn-Account. Anlass ist die Bekanntgabe neuer Dreharbeiten für einen zweiten Kinofilm zur Kultserie „Stromberg“, deren Darstellung des Versicherungsalltags vielen bis heute als Blaupause gilt. Doch dieser Blick sei überholt, betont der CEO: „Die Serie vereint alle Klischees, die man von einer Versicherung haben kann.“

Moderner Rechtschutz statt graue Bürokratie

Die Realität sieht bei ROLAND Rechtsschutz heute anders aus. Der Versicherer versteht sich nicht mehr als reiner Schadensregulierer, sondern als proaktiver Konfliktlöser. „Gerichtsverfahren werden immer langwieriger, während Kund:innen schnellere Lösungen erwarten“, so von Mäßenhausen. Daher rücke der präventive Rechtschutz stärker in den Fokus. Viele Konflikte würden mittlerweile beigelegt, bevor es überhaupt zu einem Gerichtsverfahren komme.

Vielfalt, Digitalisierung und neue Arbeitskultur

Auch in der Unternehmenskultur sei ein deutlicher Wandel spürbar. Das ehemals männlich dominierte Umfeld weicht zunehmend einem ausgewogenen Geschlechterverhältnis – bei ROLAND sind bereits 40 Prozent der Führungskräfte weiblich. In der Belegschaft setzen sich Initiativen für Gleichstellung, Diversität und Altersvielfalt ein.

Die Digitalisierung wurde nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie beschleunigt. Mitarbeitende nutzen heute Apps für Kantinenzahlung, Parkplatzbuchung oder interne Kommunikation. Letztere funktioniert bei ROLAND nach einem Sharing-Prinzip, um die Flexibilität zu erhöhen. Diese Entwicklungen stehen im starken Kontrast zur Serienrealität von „Stromberg“, in der noch Stempeluhren und Hierarchiedenken dominieren.

Einladung mit Augenzwinkern und Ernst

Die Einladung an das Produktionsteam versteht sich als konstruktive Kritik – aber auch als Chance: „Ich bin gespannt, wie die Veränderungen der Branche in die Film-Fortsetzung einfließen werden“, so von Mäßenhausen. Wer wissen will, wie eine Versicherung heute tatsächlich arbeitet, sei herzlich willkommen in Köln-Deutz. Der CEO schließt mit den Worten: „Wagen Sie mit uns den Sprung in die Realität!“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr-Peter-Schmidt-2023-Consulting-u--CoachingDr-Peter-Schmidt-2023-Consulting-u--CoachingConsulting & Coaching – Unternehmensberatung mit dem PLUSDr-Peter-Schmidt-2023-Consulting-u--CoachingConsulting & Coaching – Unternehmensberatung mit dem PLUS
Assekuranz

Hinterfragt: Herausforderungen, Wettbewerb, Transformation, Erfolg

Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht vor der gewaltigen Aufgabe, gleichzeitig die Poly-Krise sowie die Anforderungen der Transformation zu bewältigen. Dies gilt auch für Maklerunternehmen. Ein Interview mit Dr. Peter Schmidt von Consulting & Coaching darüber, wie der Wandel gelingen kann.

Hanseschiff-Handelskammer-Hamburg-2023-Sebastian-HeithoffHanseschiff-Handelskammer-Hamburg-2023-Sebastian-HeithoffSebastian HeithoffHanseschiff-Handelskammer-Hamburg-2023-Sebastian-HeithoffSebastian Heithoff
Assekuranz

Hanseatische Tugenden im 21. Jahrhundert: Sinn oder Unsinn?

Der Versicherungsvertrieb ist seit jeher geprägt durch ein hohes Maß an Messbarkeit: Bestandsausschöpfungs-, Abschluss-, Terminquote und vieles mehr. Welchen Einfluss sollten Werte, Ethik oder Unternehmensphilosophie also (noch) für den Geschäftserfolg haben?

Marcus-Stephan-2022-InterRiskMarcus-Stephan-2022-InterRiskInterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance GroupMarcus-Stephan-2022-InterRiskInterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group
Assekuranz

Zukunft: Die Erlebniswelt „Versicherung“

Wer sich Wettbewerbsvorteile verschaffen möchte, muss etablierte Vorgänge und Prozesse hinterfragen. Die InterRisk hat dies frühzeitig erkannt und durchläuft derzeit einen Change-Prozess hin zu einer modernen und nachhaltig wirkenden Customer Experience. Im Gespräch erläutert Vertriebsvorstand Marcus Stephan den Status Quo.

Armin-Christofori-2023-SDVArmin-Christofori-2023-SDVSDV AGArmin-Christofori-2023-SDVSDV AG
Assekuranz

„Die individuelle und persönliche Maklerbetreuung ist ein absoluter Schwerpunkt für uns.“

Die SDV AG positioniert sich mit einem klaren Statement im Markt: „Einfach mehr als ein Maklerpool“. Mit welcher Strategie sie gemeinsam mit ihren Vertriebspartnern nachhaltig erfolgreich sein wird, verrät Armin Christofori im Gespräch mit dem expertenReport.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.