Versicherungsbranche baut Personal aus – besonders viele neue Auszubildende

Die Versicherungsbranche wächst weiter: 2024 stieg die Gesamtzahl der Beschäftigten um 2,6 Prozent, so Daten des Arbeitgeberverbands der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV). Besonders erfreulich ist der Anstieg der Auszubildenden um 7,5 Prozent – ein positives Signal gegen den Fachkräftemangel. Auch im Innendienst und Außendienst gibt es mehr Personal, während die Fluktuation stabil bleibt.

(PDF)
Die Versicherungsbranche wächst weiter: 2024 stieg die Gesamtzahl der Beschäftigten um 2,6 Prozent, so Daten des Arbeitgeberverbands der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV)DALL-E

Die deutsche Versicherungsbranche konnte 2024 ihre Mitarbeiterzahl erneut steigern. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs die Gesamtzahl der Beschäftigten um 2,6 Prozent, was ein deutliches Signal für die Stabilität und Attraktivität der Branche setzt. Während sowohl im Innendienst (+2,4 Prozent) als auch im angestellten Außendienst (+1,7 Prozent) mehr Mitarbeiter beschäftigt sind, fällt insbesondere der starke Anstieg der Auszubildenden um 7,5 Prozent ins Auge.

Damit steigt die Zahl der Azubis in den Versicherungsunternehmen von 10.600 im Jahr 2023 auf 11.400 in 2024. Die Ausbildungsquote klettert auf 5,4 Prozent (Vorjahr: 5,1 Prozent), und auch die von Agenturen finanzierten Ausbildungsplätze nehmen zu – von 2.240 auf 2.430 Vollzeitplätze. Inklusive der Azubis in den Agenturen beträgt die Ausbildungsquote nun 6,4 Prozent (Vorjahr: 6,1 Prozent).

Fluktuation und Krankheitsrate stabil

Ein weiteres positives Signal: Die Fluktuationsrate im Innendienst blieb mit 5,9 Prozent konstant. Dabei sanken die Arbeitnehmerkündigungen leicht, während die natürliche Fluktuation – also Renteneintritte oder Vorruhestand – auf Vorjahresniveau blieb.
Auch die Krankenquote blieb stabil: Im Schnitt waren Angestellte 15,6 Tage im Jahr krank, was einer unveränderten Fehlzeitenquote von 6,3 Prozent entspricht. Gezählt wurden alle krankheitsbedingten Fehltage ab dem ersten Tag, unabhängig von einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Azubis-2024-GothaerAzubis-2024-GothaerGothaerAzubis-2024-GothaerGothaer
Unternehmen

Rekordzahl an Auszubildenden startet bei der Gothaer ins neue Lehrjahr

Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und der großen Zahl unbesetzter Ausbildungsplätze ist der Gothaer für das Ausbildungsjahr 2024 ein besonderer Coup gelungen: Der Versicherer konnte mit 115 Nachwuchskräften nicht nur so viele Auszubildende und dual Studierende wie noch nie von sich überzeugen, es konnten auch nahezu alle Ausbildungsplätze besetzt werden.

Azubis-2022-DEVKAzubis-2022-DEVKJürgen NaberAzubis-2022-DEVKJürgen Naber
Unternehmen

DEVK sucht noch Azubis

In diesen Wochen erhalten viele Schülerinnen und Schüler ihr lang ersehntes Abschlusszeugnis. Und jetzt? Die Pandemie hat es jungen Menschen schwer gemacht, sich in der Berufswelt zu orientieren. Das spürt auch die DEVK. Fast 100 Stellen für den Ausbildungsstart am 01. August und 01. September sind noch unbesetzt.
Flaggen-2022-R-VFlaggen-2022-R-VR+VFlaggen-2022-R-VR+V
Unternehmen

R+V begrüßt mehr als 300 neue Nachwuchskräfte im Innen- und Außendienst

Der Wiesbadener Versicherer stellt in diesem Jahr 155 neue Azubis im Außendienst, 58 Azubis im Innendienst und über 100 duale Studierende an den Standorten bundesweit ein.

2024_08_LVM_Azubistart_012024_08_LVM_Azubistart_0158 neue Azubis starten im LVM-Innendienst in ihr BerufslebenLVM Versicherung/Bernd Schwabedissen2024_08_LVM_Azubistart_0158 neue Azubis starten im LVM-Innendienst in ihr BerufslebenLVM Versicherung/Bernd Schwabedissen
Unternehmen

LVM Versicherung begrüßt 58 Auszubildende im Innendienst

Am 01. August waren 58 Auszubildende im LVM-Innendienst in ihr Berufsleben gestartet. Über 185 Ausbildungsplätze wurden darüber hinaus von den bundesweit vertreten LVM-Agenturen zum August an junge Erwachsene vergeben.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.