R+V begrüßt mehr als 300 neue Nachwuchskräfte im Innen- und Außendienst

Der Wiesbadener Versicherer stellt in diesem Jahr 155 neue Azubis im Außendienst, 58 Azubis im Innendienst und über 100 duale Studierende an den Standorten bundesweit ein. "Wir freuen uns über unsere neuen Nachwuchskräfte und heißen jede und jeden von ihnen herzlich willkommen - denn sie gestalten die Zukunft unserer R+V. Wir sind stolz, mit der Ausbildung der Fachkräfte von morgen junge Perspektiven, Vielfalt und generationenübergreifendes Arbeiten zu fördern", so R+V-Personalvorständin Julia Merkel.

(PDF)
Flaggen-2022-R-VFlaggen-2022-R-VR+V

Onboarding-Veranstaltungen mit Insights, Führungen und Networking-Sessions

Das Ankommen im Unternehmen, sowie das gegenseitige Kennenlernen, sind essenziell für einen gelungenen Start. Neben den grundlegenden versicherungstechnischen Inhalten, ist auch der Wohlfühlfaktor wichtig. Einführungsveranstaltungen mit Vorträgen, Führungen und Aktionen unterstützen das Ankommen und Einleben in der R+V und den Aufbau eines ersten Netzwerks. Dabei priorisieren die Ausbildungsverantwortlichen auch den Aufbau des Vertrauensverhältnisses zu den Berufseinsteigern. Darüber hinaus legen sie ebenso viel Wert darauf, den Nachwuchskräften viel Freiraum für Selbstständigkeit und Verantwortungsübernahme zu geben. Exemplarisch hierfür stehen die Azubi-Projektaufträge mit R+V-Bezug, deren Ergebnisse die Azubis nach Abschluss ihren Führungskräften präsentieren. "Wir fördern die Entwicklung der Azubis von Beginn an und begegnen ihnen gleichzeitig mit viel Vertrauen, sodass sie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse beweisen können", so die Abteilungsleiterin für Talentmanagement Nadja Sauerwein. "Schon lange ist uns bewusst, dass unsere Nachwuchskräfte ein zentraler Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit der R+V sind. Daher widmen wir uns der Nachwuchskräftebetreuung mit viel Engagement", so Sauerwein weiter. Bei der R+V, als der genossenschaftliche Versicherer, erhalten die Nachwuchskräfte mit der Ausbildung zu Kaufleuten für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) - Fachrichtung Versicherung eine stabile Basis mit besten Aussichten auf Übernahme und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie modernste Technik, eine sehr gute Ausbildungsvergütung und viele Zusatzleistungen. Die R+V beschäftigt derzeit bundesweit insgesamt 780 Auszubildende und Dual Studierende.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Fußball-Tor-26392391-AS-anekohoFußball-Tor-26392391-AS-anekohoFußball-Tor-26392391-AS-anekoho
Unternehmen

R+V wird neuer Sponsor der SPORTSCHAU im Ersten

Am 24. August startet die Sportschau mit der Fußball-Bundesliga wieder durch. Die R+V Versicherung wird die gesamte Saison (Hin- und Rückrunde) als Sponsor begleiten. Das Paket beinhaltet die Sportschau von 18.00 - 18.30 Uhr sowie die Sportschau Bundesliga von 18.30 - 20.00 Uhr.

Hochwasser-29371336-AS-Mario-HoeselHochwasser-29371336-AS-Mario-HoeselMario-Hoesel - adobe.stock.comHochwasser-29371336-AS-Mario-HoeselMario-Hoesel - adobe.stock.com
Assekuranz

Unwetter-Katastrophe: R+V zieht Zwischenbilanz

Bislang 470 Millionen Euro für 14.000 Schäden. Für Soforthilfen ihrer Kunden in den Hochwassergebieten wird alles, von der Notruf-Hotline bis zur Schadenbearbeitung und dem Einsatz von Gutachtern, Dienstleistern und Schadenregulierern vor Ort, in einer Hochwassereinsatzzentrale koordiniert.

Gastro-aufgestuhlt-208026710-AS-pressmasterGastro-aufgestuhlt-208026710-AS-pressmasterpressmaster – stock.adobe.comGastro-aufgestuhlt-208026710-AS-pressmasterpressmaster – stock.adobe.com
Unternehmen

R+V-Chef Rollinger: Enormer Imageschaden durch Streit mit Hoteliers und Wirten

Der Chef der R+V Versicherung, Norbert Rollinger, sieht einen enormen Imageschaden der Versicherungsbranche durch den Streit mit Wirten und Hoteliers.
Frachtschiff-306752975-AS-aerial-droneFrachtschiff-306752975-AS-aerial-droneaerial-drone – stock.adobe.comFrachtschiff-306752975-AS-aerial-droneaerial-drone – stock.adobe.com
Assekuranz

R+V hilft, den Warenverkehr zu sichern

Die deutsche Bundesregierung und die Kreditversicherer spannen gemeinsam einen Schutzschirm in Höhe von 30 Milliarden Euro - mit Beteiligung der R+V Versicherung. Das Ziel: Auch in der Corona-Krise Lieferanten umfassend gegen Zahlungsausfälle abzusichern.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.