Kein Einzelfall: vielfältige Probleme mit Proxalto

Zahlreiche Verbraucherinnen und Verbraucher beschweren sich bei der Verbraucherzentrale Hamburg über Probleme der Proxalto Lebensversicherung AG bei der Abwicklung und Betreuung von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen.

(PDF)
Shocked man holding some documents on sofa livingroomShocked man holding some documents on sofa livingroompololia – stock.adobe.com

Im Dezember hatten die Verbraucherschützer den Fall einer Versicherten veröffentlicht, die von Oktober 2021 bis September 2022 keine Rente von der Proxalto erhielt. Daraufhin haben sich weitere Kundinnen und Kundin an die Verbraucherschützer gewandt.

„Es handelt sich nicht um einen Einzelfall, sondern anscheinend um ein Massenphänomen“, so Sandra Klug von der Verbraucherzentrale Hamburg. „Die Kundinnen und Kunden berichten nicht allein von derzeit ausbleibenden Renten- und Einmalzahlungen, sondern von chaotischen Zuständen: Ansprechpersonen im CallCenter, die sich nicht zuständig fühlen, unbeantwortete Mails und Briefe, rätselhafte Abbuchungen vom Girokonto oder falsche Aussagen zu Vertragsinhalten. Proxalto wirkt überfordert.“

Im Jahr 2019 wurde ein großer Teil der Generali Lebensversicherung AG an die Viridium Gruppe verkauft. Die Viridium Gruppe ist auf das sogenannte Run-off-Geschäft spezialisiert: Lebensversicherungsbestände werden aufgekauft, weitergeführt und abgewickelt.

Die Generali Lebensversicherung AG wurde nach dem Verkauf in Proxalto Lebensversicherung AG umbenannt. Verkauft ein Unternehmen Versicherungsverträge weiter, bedarf dies keiner Zustimmung der Kundinnen und Kunden. „Die Betroffenen haben nie einen Vertrag mit der Proxalto abgeschlossen und sind deren Geschäftsgebaren jetzt ausgeliefert“, so Klug.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

euro arrow origamieuro arrow origamieuro arrow origami
Finanzen

Rekordauszahlungen in der Lebensversicherung

Der GDV hat alle wichtigen Kennzahlen des Sektors in einem neuen Statistik-Portal zusammengetragen. Eine Zahl aus dem Bereich Lebensversicherung sticht ins Auge: Die an die Kund*innen ausgereichten Leistungen stiegen auf den Rekordwert von 91,2 Mrd. Euro

domino effect concept with wooden tiles blocked by hourglass witdomino effect concept with wooden tiles blocked by hourglass witalexkich – stock.adobe.comdomino effect concept with wooden tiles blocked by hourglass witalexkich – stock.adobe.com
Finanzen

Rentenlücke privat schließen oder auf den Staat hoffen?

Noch immer setzen sich zu wenige Menschen mit der Planung ihrer privaten Altersvorsorge auseinander und dass, obwohl nach ihrer eigenen Einschätzung die Rentenlücke im Alter teilweise sehr hoch ausfallen wird. Gerade bei den Jungen gibt es Handlungsbedarf.

Couple Protecting Increasing Stacked CoinsCouple Protecting Increasing Stacked CoinsAndrey Popov – stock.adobe.comCouple Protecting Increasing Stacked CoinsAndrey Popov – stock.adobe.com
Finanzen

Berufstätige erkennen die Vorzüge von Aktien für die Altersvorsorge

Trotz Ukraine-Konflikt und Börsenschwäche: 46 Prozent der berufstätigen Bundesbürger sind der Ansicht, dass Aktien gut für den Aufbau einer Altersvorsorge geeignet sind. Demgegenüber befinden vier von zehn Berufstätigen die Geldanlage in Aktien als zu riskant oder zu kompliziert.

Muenzen-340633151-AS-Alfons-PhotographerMuenzen-340633151-AS-Alfons-PhotographerAlfons Photographer – stock.adobe.comMuenzen-340633151-AS-Alfons-PhotographerAlfons Photographer – stock.adobe.com
Finanzen

Was tun, wenn die Rente nicht reicht?

Gerade die gravierenden Auswirkungen des demographischen Wandels wurden in den letzten beiden Jahren durch die Corona-Pandemie wenig thematisiert. Dabei hat dieser Wandel enorme Konsequenzen für die jüngere Generation und deren Altersvorsorge.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.