Immobilienpreise: Nur UK ist teurer als Deutschland

Immobilienkäufer im Vereinigten Königreich müssen im Vergleich der größten europäischen Länder den höchsten Preis für Wohneigentum zahlen: Objekte werden dort im Mittel für 3.638 Euro pro Quadratmeter angeboten. In Deutschland sind es 3.304 Euro – das ist der zweithöchste Wert der Untersuchung.

(PDF)
LondonLondonLaiotz – stock.adobe.com

Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Auswertung von immowelt und meilleurs agents, einem der führenden französischen Anbieter für Immobilienbewertungen und wie immowelt Teil der AVIV Group. Untersucht wurden die durchschnittlichen Angebotspreise in sieben europäischen Ländern sowie den dazugehörigen Hauptstädten im April 2022.

Spanien und Italien: Preise unter 2.000 Euro pro Quadratmeter

Bürger von Spanien und Italien müssen im Durchschnitt deutlicher weniger Geld für den Sprung ins Eigenheim investieren. Für 1.825 Euro pro Quadratmeter werden Wohnungen und Häuser in Spanien inseriert. Noch günstiger ist es mit 1.687 Euro in Italien.

Über 10.000 Euro pro Quadratmeter: London und Paris

Ein Blick auf die Immobilienpreise in den Hauptstädten offenbart in UK und Frankreich einen heftigen Aufschlag im Vergleich zum Rest des Landes. In London kostet Wohneigentum im Mittel 15.149 Euro pro Quadratmeter: Das ist das Vierfache dessen, was Immobilienkäufer außerhalb der Metropole an der Themse zahlen müssen. Auch Paris ist ein europäischer Preis-Hotspot: 10.191 Euro pro Quadratmeter werden dort verlangt und somit das Dreifache dessen, was im französischen Durchschnitt angeboten wird.

Im Vergleich dazu fallen die Immobilienpreise in Berlin geradezu günstig aus: Für 4.940 Euro pro Quadratmeter werden Objekte dort angeboten. Die Spree-Metropole ist somit rund 1.600 Euro teurer als das Deutschland-Mittel – im Vergleich zu London und Paris also nur ein moderater Hauptstadtpreisaufschlag. Die günstigste europäische Hauptstadt im Vergleich ist indes Rom: 2.844 Euro pro Quadratmeter.

Durchschnittsverdiener bekommen in London und Paris nur ein Zimmer mit weniger als 25 Quadratmetern

Für einen besseren Vergleich der Werte bietet es sich an, das Preisniveau noch in Relation zum Gehaltsgefüge der jeweiligen Länder zu setzten. Ein beispielhafter britischer zwei-Personen-Haushalt mit einem Einkommen im nationalen Median kann sich in London gerade einmal 16 Quadratmeter leisten. Im Rest der Insel sind es immerhin 69 Quadratmeter. Es wird angenommen, dass die Immobile über eine Laufzeit von 20 Jahren abbezahlt wird und der Haushalt ein Drittel seines Haushaltseinkommens für die Kredittilgung aufwendet. Unter dieser Prämisse reicht es für den Beispielhaushalt in Paris auch für nur ein kleines ein-Zimmer-Apartment mit 23 Quadratmetern, in Frankreich insgesamt aber bereits für 79 Quadratmeter.

In Berlin sieht es schon besser aus: Dort kann sich der exemplarische zwei-Personen-Hauhalt schon ein Objekt mit 54 Quadratmetern leisten – das entspricht in etwa der Fläche einer zwei-Zimmer-Wohnung. Im gesamtdeutschen Schnitt kann sich dieser Haushalt bereits 80 Quadratmeter Wohnfläche leisten.

Am geräumigsten können Immobilienkäufer in Italien und Belgien wohnen: In Rom reichen zwei Einkommen im nationalen Schnitt für 69 Quadratmeter, in Rest des Landes für 116 Quadratmeter. In Belgien ist das Lohnniveau im europäischen Vergleich hoch: Daher kann sich ein zwei-Personen-Haushalt mit durchschnittlichen Einkommen in Brüssel 89 Quadratmeter leisten. Im Belgien insgesamt sind es gar geräumige 136 Quadratmeter – der höchste Wert der Analyse.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Haende-Haus-Cutout-289594449-AS-Andrey-PopovHaende-Haus-Cutout-289594449-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.comHaende-Haus-Cutout-289594449-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com
4 Wände

Europäische Immobilienmärkte im Vergleich

Energiekrise und eine hohe Inflation: Die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und seinen Nachbarländern Frankreich und Belgien sind an sich sehr ähnlich. Warum sich die Immobilienmärkte dennoch unterschiedlich entwickeln.

Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1
Infothek 4 Wände

Interhyp Wohntraumstudie 2024: So denken Babyboomer und Millennials

Der Wunsch nach Wohneigentum hat sich über die Generationen nicht abgeschwächt. Geht es um die wichtigsten Dinge, rangiert bei Boomern als auch bei Millennials der Wunsch nach einem schönen Zuhause direkt nach Gesundheit auf Platz zwei.

Modernes-Wohnhaus-184479052-DP-elxeneizeModernes-Wohnhaus-184479052-DP-elxeneizeModernes-Wohnhaus-184479052-DP-elxeneize
Infothek 4 Wände

Immobilienangebote in Deutschland

Immobilienangebote in Deutschland werden angesichts der stetig steigenden Nachfrage nach Wohnraum und Investitionsmöglichkeiten viel diskutiert. Ob Eigennutzung oder Kapitalanlage – der Beitrag geht auf Trends und Entwicklungen im deutschen Immobilienmarkt ein.

Hand choosing mini wood house model from model on wood table, seHand choosing mini wood house model from model on wood table, sesommart – stock.adobe.comHand choosing mini wood house model from model on wood table, sesommart – stock.adobe.com
4 Wände

Deutschland mit zweitteuersten Immobilienpreisen

Für Kaufinteressenten ist aufgrund der steigenden Bauzinsen die Finanzierung einer Immobilie derzeit deutlich schwerer zu stemmen. Die abkühlende Nachfrage hat europaweit aber noch nicht zu dem starken Preisabfall geführt, der zu erwarten gewesen wäre.

Panoramic cityscape of Nuremberg, Bavaria,  Germany. Miniature tilt shift lens effect.Panoramic cityscape of Nuremberg, Bavaria, Germany. Miniature tilt shift lens effect.fischers – stock.adobe.comPanoramic cityscape of Nuremberg, Bavaria, Germany. Miniature tilt shift lens effect.fischers – stock.adobe.com
Finanzen

Deutschlands beste Karte für Immobilienpreise

Die immowelt Price Map ermöglicht es Nutzern schnell und kostenfrei zuverlässige Preisschätzungen für Wohnungen und Häuser in allen Regionen und Städten Deutschlands zu erhalten. Je nach Stadt finden Immobilieneigentümer und Suchende sogar Daten für einzelne Gebäude.

Young happy couple going through housing plans with real estate agent.Young happy couple going through housing plans with real estate agent.Drazen – stock.adobe.comYoung happy couple going through housing plans with real estate agent.Drazen – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Immobilien in Ballungsregionen

Wohneigentum (und auch Gewerbeimmobilien) stehen bei potenziellen Käufern hoch im Kurs, vor allem, wenn sie sich in Ballungsregionen befinden, also in großen Metropolen oder ihrem „Speckgürtel“ beziehungsweise in Regionen, die wirtschaftlich stark sind und über eine gute Infrastruktur verfügen. I

Mehr zum Thema

Open empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layoutOpen empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layoutOpen empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layout
Infothek 4 Wände

Sinkende Bautätigkeit, steigende Kosten: Studierende konkurrieren um immer weniger Wohnraum

Die Situation auf dem deutschen Wohnungsmarkt wird für Studierende durch hohe Mieten und Wohnungsknappheit zunehmend zur Belastung. Die Bauzinsen sind zwar leicht gesunken, aber für viele immer noch zu hoch. Als Folge strömen immer mehr Personen auf den Mietwohnungsmarkt und konkurrieren mit Studierenden um ein schrumpfendes Angebot.

Happy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farmHappy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farmHappy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farm
Infothek 4 Wände

Neue Grundsteuer: Was ändert sich? Das müssen Eigentümer jetzt wissen

Die Grundsteuerreform geht noch immer als Schreckgespenst um. Doch mittlerweile befindet sich die „neue“ Grundsteuer auf der Zielgeraden, denn ab 2025 darf die „alte“ Grundsteuer nicht mehr erhoben werden. Benjamin Bhatti, Geschäftsführer der bhatti.pro Steuerberatungsgesellschaft informiert über wesentliche Details.

Kanalisation-2024-US-Denny-MuellerKanalisation-2024-US-Denny-MuellerDenny Müller – unsplash.comKanalisation-2024-US-Denny-MuellerDenny Müller – unsplash.com
Infothek 4 Wände

Seriöse Kanalreinigungsbetriebe in der Region finden

Rückstau in Abwasserleitungen oder unerwartete Rohrprobleme: Treten durch Extremwetter Probleme wie diese auf, oder kommt es zu einem Versicherungsschaden, sollte nur mit einem professionellen und seriösen Betrieb zusammengearbeitet werden.

Richterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopovRichterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopovRichterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopov
Infothek 4 Wände

Überlassung der Wohnung nach Scheidung kann teuer werden

Nutzt jemand nach der Scheidung die zuvor gemeinsam mit der geschiedenen Gattin oder dem geschiedenen Gatten bewohnten vier Wände, ohne Miete dafür zu bezahlen, können bei einem späteren Verkauf steuerliche Konsequenzen die Folge sein. Denn der Veräußerungsgewinn der Immobilie ist unter bestimmten Umständen steuerpflichtig.

sustainable engineering, renewable building materials for constrsustainable engineering, renewable building materials for constrronstik – stock.adobe.comsustainable engineering, renewable building materials for constrronstik – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

BVR, Bausparkasse Schwäbisch Hall und ZIA fordern nationale Gebäudeenergiedatenbank

In Deutschland herrscht derzeit ein Mangel an umfassenden Energie- und Gebäudedaten zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Dies erschwert die Rolle der Banken als Transformationsfinanzierer. Deutschland sollte deshalb mit dem Aufbau einer nationalen Gebäudeenergiedatenbank beginnen, um gezielte Investitionen in die energetische Sanierung zu ermöglichen.

House Made From Euro BanknotesHouse Made From Euro Banknotesgraja – stock.adobe.comHouse Made From Euro Banknotesgraja – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

BVS aktualisiert Honorar-Richtlinie für Immobilienwertgutachten

Die aktualisierte Honorar-Richtlinie für Immobilienwertgutachten enthält jetzt Hinweise zu Mietwertgutachten und passt die Grundhonorare an die aktuelle Preisentwicklung an. Ziel ist eine präzisere und transparentere Honorarberechnung.