350 Prozent mehr Geldwäsche-Verdachtsfälle

Registrierte die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen im Jahr 2015 noch 32.008 Geldwäsche-Verdachtsfälle, waren es 2020 bereits 144.005. Der Anstieg schlägt mit 350 Prozent zu Buche. Alleine seit 2018 hat sich die Anzahl damit fast verdoppelt.

(PDF)
Banknotes hanging on a clotheslineBanknotes hanging on a clotheslineEdler von Rabenstein – fotolia.com

Wie die Infografik auf Block-Builders.de aufzeigt, liegt bei etwa 2 Prozent der Meldungen der Verdacht nahe, dass die Aktivitäten in Zusammenhang mit Terrorismusfinanzierung oder Staatsschutzbezug stehen. Bei einem globalen Ranking des höchsten Risikos von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung liegt Afghanistan unterdessen auf dem unrühmlichen ersten Platz, gefolgt von Haiti und Myanmar.

NRW sticht bei Verdachts-Meldungen hervor

Wirft man einen Blick auf die Geldwäsche-Verdachtsmeldungen in Deutschland, dann zeigen sich je nach Bundesland große Unterschiede. 33,6 Prozent jener Meldungen betreffen Akteure aus Nordrhein-Westfalen, bei den Verdachtsmeldungen, welche im Zusammenhang mit Corona-Soforthilfebetrug stehen, ist der Anteil von Nordrhein-Westfalen mit 43 Prozent sogar noch höher.

Meldungen mit Bezug zu Kryptowerten haben sich im Corona-Krisenjahr (2.050 Verdachtsmeldungen) im Vergleich zu 2019 mehr als verdoppelt. Da jedoch beispielsweise Bitcoin-Transaktionen nicht anonym, sondern pseudonym sind, können derlei Aktivitäten durchaus auch aufgedeckt werden.

Immobilien als beliebtes Ziel krimineller Aktivitäten

Indes erfreuen sich Immobilien-Investments bei kriminellen Akteuren besonders großer Beliebtheit. Schätzungen zufolge werden zwischen 15 und 30 Prozent aller kriminellen Vermögenswerte in Immobilien investiert. Das Ausmaß der internationalen Finanzströme erschwert es den Ermittlungsbehörden, nicht zuletzt in Anbetracht ihrer Ausstattung, die Delikte aufzudecken.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Golden bitcoins inside a rock cracked openGolden bitcoins inside a rock cracked openfunstarts33 – stock.adobe.comGolden bitcoins inside a rock cracked openfunstarts33 – stock.adobe.com
Finanzen

MiCAR: Hoffnung für die Kryptobranche?

Seit eine Einigung über den finalen Entwurf der „Markets in Crypto-Assets Regulation“ erzielt wurde, ist die Krypto-Branche in Aufruhr, denn die Verordnung soll noch dieses Halbjahr in Kraft treten. Doch hält sie, was sie verspricht und beendet die teilweise sehr unterschiedlich gehandhabte Regulation innerhalb der EU?

Geldscheine-Waescheleine-460599185-AS-ZelmaGeldscheine-Waescheleine-460599185-AS-ZelmaZelma –stock.adobe.comGeldscheine-Waescheleine-460599185-AS-ZelmaZelma –stock.adobe.com
Finanzen

So sollen Notare helfen, Geldwäsche zu verhindern

Gelder aus illegalen Geschäften werden in Deutschland besonders durch Kauf und Verkauf von Immobilien „gewaschen“. Um dies zu erschweren hat der Staat Notare dazu verpflichtet, Verdachtsfälle zu melden. Doch ist die Recherche von potenziell Kriminellen mühsam und zeitraubend und somit kaum möglich.

Golden bitcoins on the background of a graphic stock chart. The Concentration of the Crypto-Currency of Virtual MoneyGolden bitcoins on the background of a graphic stock chart. The Concentration of the Crypto-Currency of Virtual Moneymegaalex11590 – stock.adobe.comGolden bitcoins on the background of a graphic stock chart. The Concentration of the Crypto-Currency of Virtual Moneymegaalex11590 – stock.adobe.com
Finanzen

Commerzbank erhält Lizenz zur Krypto-Verwahrung

Als erste deutsche Universalbank erhielt die Commerzbank die Lizenz für die Verwahrung von Krypto-Assets. Damit unterstreicht das Haus sein Engagement für den Einsatz neuester Technologien und Innovationen. Doch wie steht die Branche insgesamt zu Kryptowährungen?

hacker with bitcoin face mask behind notebook laptop front of blhacker with bitcoin face mask behind notebook laptop front of blstockphoto-graf – stock.adobe.comhacker with bitcoin face mask behind notebook laptop front of blstockphoto-graf – stock.adobe.com
Finanzen

Geldwäsche auf der Blockchain

Die kettenübergreifende Kriminalität nimmt noch schneller zu als vorhergesagt. So hat der Wert illegaler Kryptowährungen, die durch Cross-Chain-Kriminalität gewaschen werden, bislang eine Rekordhöhe von 7 Milliarden US-Dollar erreicht.

Money laundering concept - euro banknotes in washing machineMoney laundering concept - euro banknotes in washing machineMoney laundering concept - euro banknotes in washing machine
Recht

BfDI kritisiert Gesetz zur automatisierten Datenanalyse bei der FIU

Die Rüge am Gesetzentwurf zur Stärkung der risikobasierten Arbeitsweise der FIU gilt vor allem dem Spielraum: Dieser sei viel zu weit und verstoße gegen die ausdrücklichen Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts. Es dürfe keine Massenauswertung von Bürger*innen-Daten ohne Anlass geben.

Network background concept with business people silhouette working in the office. Double exposure and network effectsNetwork background concept with business people silhouette working in the office. Double exposure and network effectsalphaspirit – stock.adobe.comNetwork background concept with business people silhouette working in the office. Double exposure and network effectsalphaspirit – stock.adobe.com
Finanzen

Geldwäsche: BaFin aktualisiert Liste kritischer Staaten

Mit dem Rundschreiben 07/2023 zur Geldwäsche aktualisiert die BaFin die Liste der Staaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen und Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen.

Mehr zum Thema

Bei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabayBei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabay
Finanzen

Die beliebtesten Geldanlagen 2024/2025

Immobilien, Tagesgeld, Gold und Fonds sind die Favoriten der Deutschen für das kommende Jahr. Sicherheit bleibt der wichtigste Faktor bei der Geldanlage.

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabayDas Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabay
Finanzen

Revolut startet kostenfreie ETF-Sparpläne in Deutschland

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot im Bereich Kapitalmarktanlagen.

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla KayaWie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla Kaya
Finanzen

Wie Edelmetalle als Krisenversicherung für Selbstständige dienen können

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.

Das Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: AdobestockDas Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: Adobestock
Finanzen

USA plant Bitcoin-Reserven - Beginn einer neuen Ära der globalen Krypto-Politik

Wird Trump eine strategische Bitcoin-Reserve ankündigen? Sollten die USA diesen Schritt wagen, könnte ein globaler Dominoeffekt folgen, der Bitcoin endgültig als Bestandteil nationaler Finanzstrategien etabliert.

Der Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: AdobestockDer Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: Adobestock
Finanzen

Für wen sich ein Wechsel in die Private Krankenversicherung lohnt

Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Versicherte als eine attraktive Möglichkeit, um Kosten zu sparen und von individuell gestaltbaren Leistungen zu profitieren.

DALL-EDALL-E
Finanzen

Schwarzbuch Börse 2024: Missbrauch und Skandale auf dem Kapitalmarkt

Das Schwarzbuch Börse 2024 beleuchtet erneut zahlreiche Missstände im deutschen Kapitalmarkt.