Deutschland ist die kryptofreundlichste Nation

Deutschland ist an die Spitze der kryptofreundlichsten Länder gestiegen. Laut CryptoMonday.de führt die Bundesrepublik das internationale Ranking mit einer Punktzahl von 9,7 von 10 an.

(PDF)
Bitcoin-Deutschland-181355555-AS-promesaartstudioBitcoin-Deutschland-181355555-AS-promesaartstudiopromesaartstudio – stock.adobe.com

Deutschlands hohe Platzierung sei darauf zurückzuführen, dass klare und prägnante Vorschriften zur Kontrolle und Überwachung der Kryptowährungsindustrie eingeführt worden seien, so Jonathan Merry, CEO von CryptoMonday. Die proaktive Haltung der Regierung gegenüber digitalen Assets und der Blockchain-Technologie sei maßgeblich daran beteiligt gewesen, Unternehmen und Investoren ins Land zu locken.

Hauptgründe für die führende Position

  • Das Land hat eine Nullsteuerpolitik auf langfristige Kapitalgewinne aus Krypto.
  • Deutschland hat eine Blockchain-Strategie angenommen, um das Potenzial der Technologie für die Förderung der digitalen Transformation zu nutzen.
  • Die Bundesregierung unterstützt digitale Identitätsprojekte auf Basis der Blockchain-Technologie.
  • Das Land war auch an der Bekämpfung der Kriminalität im Zusammenhang mit Kryptowährungen proaktiv beteiligt.
  • Wunsch nach Krypto-Assets

    Deutsche Investoren zeigen starkes Interesse an Krypto-Assets. Die Investoren können sich an Blockchain-Unternehmen und -Plattformen wie 1inch Exchange, Nuri, FinLab, Minespider, NAGA Group, Tangany, Coindex ,CryptoTax, Upvest, Fiona, Blocksize Capital, USDX Wallet, Bitbond und Iota Foundation beteiligen. Eine weitere Option für Deutsche ist das Online-Shopping mit Dash auf Sugartrends.

    Das Land war auch an der Bekämpfung der Kriminalität im Zusammenhang mit Kryptowährungen proaktiv beteiligt. Das Bundesfinanzministerium hat neue Vorschriften vorgeschlagen, um mehr Klarheit in den Kryptowährungsmarkt zu bringen. Die Vorschriften würden Krypto-Börsen und Wallets dazu verpflichten, die Identität ihrer Nutzer zu überprüfen.

    Dies deutet auf die Bemühungen des Landes hin, Investoren zu schützen und gleichzeitig die Innovation und Entwicklung der Kryptowährungen innerhalb ihrer Grenzen zu begrüßen.

    Die Zukunft von Krypto

    Während digitale Assets immer beliebter werden, wird Deutschland wahrscheinlich seinen Status als führendes Land für Kryptowährungen beibehalten. Die zukunftsorientierte Haltung der Regierung und das unternehmensfreundliche Umfeld machen es zu einem idealen Ziel für Blockchain- und Kryptounternehmen.

    Der unterstützende regulatorische Rahmen, die qualifizierten Arbeitskräfte und die offene Einstellung gegenüber Innovationen sind alles Faktoren, die Unternehmen und Investoren weiterhin in das Land locken werden. Da immer mehr Länder das Potenzial dieser innovativen Technologien erkennen, können wir in den kommenden Jahren mit einer noch stärkeren Akzeptanz rechnen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Bitcoin-410837254-AS-fotofabrikaBitcoin-410837254-AS-fotofabrikafotofabrika – stock.adobe.comBitcoin-410837254-AS-fotofabrikafotofabrika – stock.adobe.com
Finanzen

Anleger mit großem Vertrauen gegenüber Bitcoin

Obwohl 2022 für Anleger das schlechteste Bitcoin-Jahr in der Geschichte war, ist der Glaube an künftige Kursanstiege ungebrochen. So haben kleine bis mittelgroße Anleger ihre BTC-Bestände in den letzten 6 Monaten im Durchschnitt um weitere 9 Prozent aufgestockt.

Bitcoin on the Wooden building blocks tower. Concept for bitcoinBitcoin on the Wooden building blocks tower. Concept for bitcoinezstudiophoto – stock.adobe.comBitcoin on the Wooden building blocks tower. Concept for bitcoinezstudiophoto – stock.adobe.com
Finanzen

Krypto 2023: Darauf sollten sich Anleger einstellen

Derzeit ist der Bitcoin-Wert nach dem Tief im Juni erneut sehr niedrig. Er konnte sich seitdem nicht richtig erholen und nähert sich dem Boden immer weiter. Ex

Candlesticks-rot-508734737-AS-IonutCandlesticks-rot-508734737-AS-IonutIonut – stock.adobe.comCandlesticks-rot-508734737-AS-IonutIonut – stock.adobe.com
Finanzen

Was folgt auf die Insolvenz der Handelsplattform FTX?

Der FTX-Bankrott erschütterte die Kryptowelt und hat Auswirkungen auf den Rest des Marktes. Anleger stellen sich zu Recht die Frage, wie sicher ihr Geld bei großen Börsen überhaupt noch ist. Welche Lektionen die FTX-Pleite lehren kann.

Kryptowaehrung-Code-269952844-AS-SergeyNivensKryptowaehrung-Code-269952844-AS-SergeyNivens(1) Sergey Nivens – stock.adobe.com (2 - 3) Block-Builders.deKryptowaehrung-Code-269952844-AS-SergeyNivens(1) Sergey Nivens – stock.adobe.com (2 - 3) Block-Builders.de
Finanzen

Family Offices sehen Kryptowährungen als Absicherung

45 Prozent der Family Offices, welche mehrere hundert Millionen oder Milliarden Dollar verwalten, sehen Kryptowährungen als Absicherung gegen höhere Inflation, anhaltend niedrige Zinsen sowie andere makroökonomische Entwicklungen. Anders die Privatanleger: mehr als die Hälfte gibt an, Krypto-Assets aus Angst etwas zu verpassen, gekauft zu haben. 

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.