Truphone: Neue mobile Kommunikationslösung für deutsche Finanzindustrie

Truphone führt „Truphone for Finance“ in Deutschland ein. Die Lösung besteht aus vernetzten mobilen Kommunikationslösungen, die speziell für die Kommunikations- und Compliance-Anforderungen von international agierenden Banken und Finanzinstituten entwickelt wurden.

(PDF)
Smartphone-Message-289552509-AS-denisismagilovSmartphone-Message-289552509-AS-denisismagilovdenisismagilov – stock.adobe.com

Truphone for Finance bietet Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit, globale Reichweite und alle Funktionalitäten, die erforderlich sind, um die sich schnell entwickelnden mobilen Kommunikationsanforderungen der globalen Finanzmärkte zu erfüllen.

Im Kern wird mit Truphone for Finance zum ersten Mal eine Lösung für die mobile Konnektivität in der Finanz-Branche von einem weltweit agierenden Anbieter angeboten. Das einzigartige, weltweit verteilte und zentral gesteuerte Mobilfunknetz von Truphone besteht komplett aus einem Abrechnungssystem, einer Kundendienst- und Sicherheitsumgebung und einer Compliance-konformen Erfassungs- und Aufzeichnungsplattform.

Dies ermöglicht es der Finanzwelt, einen vollständig nativen Service in neun der weltweiten Finanzzentren und einen Aufzeichnungsservice in weiteren 20 Ländern auf vier Kontinenten zu nutzen - alles aus einer Hand.

Truphone for Finance bietet die umfassendste Palette an Technologielösungen für Finanzinstitute, um Compliance-Standards wie MiFID II zu erfüllen. Darüber hinaus ermöglicht es diese Lösung, strenge Datenschutzvorgaben und -erwartungen der Mitarbeiter zu erfüllen.

Die Truphone for Finance Plattform stellt umfangreiche und flexible globale Mobilfunktarife zur Verfügung. Sie kombiniert die Möglichkeit, Roaming-Gebühren in über 100 Ländern komplett zu eliminieren mit der Option, große Datenpakete für tausende von Nutzern gemeinsam zu nutzen - was die Planungssicherheit der monatlichen und jährlichen Ausgaben erhöht.

Über die weltweite Plattform erhalten die Kunden einen Echtzeit-Zugang zum Sprach-, Daten- und SMS-Verbrauch ihrer Nutzer. Die Plattform ermöglicht außerdem Echtzeit-Warnungen und Kontrollen, die übermäßige Nutzung durch einzelne Anwender einschränken.

Diese Tools ermöglichen es Unternehmen, ihre Ausgaben proaktiv zu verwalten und die Auswirkungen der üblicherweise unkontrollierten Kostenschwankungen zu beseitigen.

Mit einem integrierten, internationalen Team, das sich gezielt der Unterstützung seiner Finanzkunden widmet, hat Truphone for Finance seine Serviceumgebung speziell auf die Bedürfnisse der Finanzmärkte zugeschnitten. Die Inhouse-Kundensupport-Abteilung bietet 24/7-Support in sechs Sprachen und ermöglicht darüber hinaus maßgeschneiderte Support-Lösungen für seine Finanzkunden. Dazu gehören ein Support-Desk zur Verwaltung von Desk-Protokollen, Programm-Management, VIP-Support und dediziertes Service Delivery Management.

Truphone hat damit eine branchenführende Plattform entwickelt, mit der sich Dienstleistungen und Compliance-gemäßes Verhalten nachweisen lassen. Zudem ermöglicht sie eine schnelle Erkennung und Lösung von Service-Problemen. Stets mit der Gewähr, dass alles, was nach den regulatorischen Richtlinien aufgezeichnet werden muss, auch aufgezeichnet wird.

Unter dem Dach von Truphone for Finance finden sich zahlreiche Entwicklungen, die dazu beitragen, viele der Herausforderungen zu lösen, mit denen die Finanz- und Bankenbranche weltweit konfrontiert ist. Dazu gehört auch Truphone MultiLine, eine Lösung, die eine sichere Umsetzung von Bring-Your-Own-Device (BYOD)-Richtlinien ermöglicht, WhatsApp-, WeChat- und Sprach-Aufzeichnungen für eine umfassendere, gesetzeskonforme Erfassung sowie sichere mobile Endpunkte für Microsoft Teams, um einheitliche und optimierte Remote-Arbeitsumgebungen zu ermöglichen.

Bild:  © denisismagilov – stock.adobe.com

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Die Kundenportale der Versicherer sind im Aufwind -  doch Papierunterlagen behalten weiterhin eine erstaunlich große Bedeutung.Die Kundenportale der Versicherer sind im Aufwind - doch Papierunterlagen behalten weiterhin eine erstaunlich große Bedeutung.DALL-E
Digitalisierung

Kundenportale im Aufwind: Mehr als die Hälfte nutzt digitale Services

Immer mehr Versicherte erledigen ihre Anliegen online. Laut einer aktuellen Untersuchung von Sirius Campus ist mittlerweile 56 Prozent der Versicherungskunden das Kundenportal ihres Hauptversicherers vertraut und sie nutzen es aktiv. Vor allem jüngere Generationen treiben diesen Trend – doch Papierunterlagen behalten weiterhin eine erstaunlich große Bedeutung.

Seit April 2025 können Leistungserbringer die ePA technisch nutzen – ab Oktober 2025 sind sie rechtlich dazu verpflichtet.Seit April 2025 können Leistungserbringer die ePA technisch nutzen – ab Oktober 2025 sind sie rechtlich dazu verpflichtet.Adobe
Gesundheitsvorsorge

Elektronische Patientenakte wird Pflicht – Gesundheitswesen vor entscheidender Weichenstellung

Zum 1. Oktober 2025 tritt eine zentrale Veränderung im deutschen Gesundheitswesen in Kraft: Die Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) wird für Ärztinnen, Ärzte und Psychotherapeutinnen verpflichtend. Was bislang nur als Option existierte, wird damit fester Bestandteil der medizinischen Praxis.

Die Zahl der Kundenkontakte steigt, qualifizierte Fachkräfte werden knapper – oder sind teuer. Versicherungsbüros stehen zunehmend unter Druck, ihren Betrieb mit begrenzten Ressourcen aufrechtzuerhalten.Die Zahl der Kundenkontakte steigt, qualifizierte Fachkräfte werden knapper – oder sind teuer. Versicherungsbüros stehen zunehmend unter Druck, ihren Betrieb mit begrenzten Ressourcen aufrechtzuerhalten.DALL-E
Chefsache

Wie Telefonie und KI Kunden gewinnen

Wie lassen sich steigende Kundenkontakte, Fachkräftemangel und Kostendruck in Versicherungsbüros meistern? Dieser Frage geht Felix Pflüger, Geschäftsführer Peoplefone Deutschland, in seinem Gastbeitrag nach. Demnach liegt der Schlüssel in der Verbindung klassischer Telefonie mit moderner Plattformtechnologie und KI – mit überraschend handfesten Effekten auf Beratungskapazität und Kundenservice.

KI-Nutzung: Verbraucher sehen klare Vorteile, aber auch Risiken.KI-Nutzung: Verbraucher sehen klare Vorteile, aber auch Risiken.DALL-E
Verbraucher

KI ist Alltag: Mehrheit der Deutschen nutzt Künstliche Intelligenz bereits regelmäßig

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – das zeigt der aktuelle „KI Monitor 2025“ von HEUTE UND MORGEN. Verbraucher sehen klare Vorteile, aber auch Risiken. Für Unternehmen wächst der Handlungsdruck, digitale KI-Erlebnisse intelligent zu gestalten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht