In der „Marketing-Mix-Analyse Zahnzusatzversicherung 2020“ hat research tools zehn Versicherer analysiert. Die markantesten Unterschiede der jeweiligen Marketingperformances treten im Bereich der Kommunikation hervor.
Die zehn berücksichtigten Anbieter sind Barmenia, Central, die Bayerische, Ergo, Gothaer, HanseMerkur, Inter, Maxcare, Münchener Verein und ottonova.
Analysiert wurden die vier Marketing-Ps Product, Price, Place, Promotion.
Die Anbieter halten durchschnittlich 4,1 Versicherungsprodukte für Zahnzusatz in ihrem Portfolio. Bei den untersuchten Zahnzusatzversicherungen reicht die Begrenzung der Deckungssummen für Zahnersatz im ersten Jahr von 250 bis 1.500 Euro.
Zehn Nutzerprofile machen die monatlichen Beiträge vergleichbar und es zeigt sich, dass kein Anbieter eine stringente Niedrig- beziehungsweise Hochpreispolitik fährt: Sieben Versicherer präsentieren sich in mindestens einem Profil als günstigster Anbieter. Die jeweils teuersten Beiträge verteilen sich ebenfalls auf sieben Anbieter.
Beliebte Kommunikationsmittel
Social Media – und hier vor allem Facebook – zählt zum beliebtesten Kommunikationsmittel. Alle Anbieter sind zwar in den Social Media präsent, dennoch treten deutliche Unterschiede hinsichtlich der einzelnen Performances hervor.
Zwischen einem und 39 relevante Beiträge in Facebook, Instagram, Twitter oder YouTube wurden innerhalb von zwölf Monaten eingestellt. Ergo und HanseMerkur posten die meisten Beiträge in Facebook, Maxcare ist verstärkt auf Instagram aktiv.
Produktdetails über Flyer oder Prospekte kommunizieren sieben Anbieter.
Ebenso viele setzen auf mediale Kommunikation, wobei ein beträchtlicher Teil der beachtlichen 100 Millionen Euro an Werbeausgaben in TV-Spots von Ergo und Maxcare fließt.
Um ihre Suchmaschinenpräsenz zu verbessern setzen sechs Anbieter auf Paid Search. Denn über die organische Suche schaffen es nur wenige Versicherer auf die erste Ergebnisseite.
Im Bereich PR veröffentlichen lediglich vier der zehn Versicherer Pressemitteilungen zum Thema. Dies steht im Kontrast zum Medieninteresse, das mit insgesamt 228 Pressemeldungen innerhalb eines Jahres in Bezug auf die analysierten Versicherer durchaus gegeben ist.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Werbemarktanalyse: Krankenversicherungen im Fokus
Krankenversicherungen dominieren den Werbemarkt für Versicherungen und machen bei 300 erfassten Anbietern ein Drittel des jährlichen Werbevolumens von rund 657 Millionen Euro im Versicherungsmarkt aus. Top-Werber in dieser Produktkategorie sind Ergo, Maxcare und der AOK Bundesverband.
PKV: Neukunden und Wechsler gewinnen
Das sind die fairsten Firmenversicherer 2020
Private Krankenversicherer: Bilanzkennzahlen mit leicht positivem Trend
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.