Private Krankenversicherer: Bilanzkennzahlen mit leicht positivem Trend

Im neuen M&M Ratings KV-Unternehmen hat die MORGEN & MORGEN GmbH insgesamt 30 Versicherer analysiert und zeigt die Entwicklung der zehn wichtigsten Bilanzkennzahlen auf.

(PDF)
Anzugtraeger-Pfeile-352745077-AS-Monster-ZtudioAnzugtraeger-Pfeile-352745077-AS-Monster-ZtudioMonster Ztudio – stock.adobe.com

Dafür durchleuchteten die Analysten zehn Bilanzkennzahlen der Privaten Krankenversicherer für die Jahre 2015 bis 2019. Bei der Auswertung der Unternehmensdaten werden vielschichtige Faktoren wie Wechselwirkungen der Bilanzkennzahlen berücksichtigt. Das Ratingergebnis ergibt sich aus den Jahresergebnissen der letzten 5 Jahren. Jede bewertete Gesellschaft wird im Vergleich zu den anderen Marktteilnehmern beurteilt.

Dabei konnten drei Versicherer eine 5-Sterne-Bewertung erhalten.

Bewertung Anzahl
5 Sterne 3
4 Sterne 11
3 Sterne 6
2 Sterne 6
1 Stern 4

Während die Wachstumsrate für natürliche Personen in der Vollversicherung im Geschäftsjahr 2019 bei minus 0,4 Prozent lag, beträgt die Wachstumsrate bei Zusatzversicherungen 1,50 Prozent.

Sowohl die Kostenquoten als auch das Eigenkapital bleiben konstant. Das Kapitalanlageergebnis hat sich durch die positive Kursentwicklung bei deutlich höheren Zuschreibungen und geringeren Abschreibungen verbessert. So steigt die Nettoverzinsung im Schnitt von 3 auf 3,2 Prozent. Auch die Bewertungsreservequote erhöht sich von 11,2 auf 17 Prozent. Die RfB-Quote sinkt im Durchschnitt auf 37,1 Prozent und die RfB-Zuführungsquote steigt um 0,5 Prozentpunkte auf 10,7 Prozent.

Die Analyse der wichtigsten Bilanzkennzahlen zeigt also einen leicht positiven Trend im Kapitalmarkt und bestätigt eine ertragsorientierte Kapitalanlagepolitik.

Thorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik bei MORGEN & MORGEN, dazu:

„Es ist jetzt aber falsch zu glauben, dass ein gutes letztes Börsenjahr in das nächste Jahr übertragen werden kann. Erst 2021 werden wir die Auswirkungen der Corona-Pandemie absehen können. Dennoch sehen wir den PKV-Markt als stabil an.“

Anhaltende Niedrigzinsphase beschäftigt Branche

Das schlägt sich primär in Rechnungszinssenkungen im Bestand nieder, die für den Kunden durch Beitragsanpassungen spürbar werden. Bis 2012 wurden die Tarife mit einem Rechnungszins von 3,5 Prozent kalkuliert. Im Vergleich zum Vorjahr ist der durchschnittliche Rechnungszins in den Beständen der Versicherer 2019 nochmal um 0,2 Prozentpunkte gesunken und liegt jetzt bei 2,6 Prozent.

Pascal Schiffels, Geschäftsführer von MORGEN & MORGEN, sagt:

„Die aktuellen Zeiten könnten herausfordernder nicht sein. Unternehmensratings werden immer wichtiger und rücken zunehmend in den Fokus der Endkunden. Bilanzkennziffern oder Ratingergebnisse verschiedener Gesellschaften können bei uns „auf Knopfdruck“ einander gegenübergestellt werden.“

Versicherer Ratingergebnis
Allianz 4 Sterne
Alte Oldenburger 5 Sterne
ARAG 4 Sterne
AXA 3 Sterne
Barmenia 2 Sterne
BBKK 1 Stern
Central 3 Sterne
Concordia 2 Sterne
Continentale 2 Sterne
Debeka 3 Sterne
DEVK 4 Sterne
DKV 2 Sterne
Gothaer 3 Sterne
HALLESCHE 4 Sterne
HanseMerkur 4 Sterne
HUK-COBURG 1 Stern
Inter 4 Sterne
LKH 4 Sterne
LVM 5 Sterne
Mecklenburgische 4 Sterne
Münchener Verein 3 Sterne
Nürnberger 2 Sterne
PAX-Familienfürsorge 1 Stern
Provinzial 4 Sterne
R+V 5 Sterne
SDK 3 Sterne
Signal 4 Sterne
UKV 1 Stern
Universa 4 Sterne
Württembergische 2 Sterne

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Zielscheibe-60147169-FO-vpothZielscheibe-60147169-FO-vpothv.poth / fotolia.comZielscheibe-60147169-FO-vpothv.poth / fotolia.com
Auszeichnungen

M&M analysiert Private Krankenversicherer

Das Software- und Analysehaus MORGEN & MORGEN hat im „M&M Rating KV-Unternehmen“ die Privaten Krankenversicherer analysiert und zeigt die Entwicklung der zehn wichtigsten Bilanzkennzahlen.
Stock market financial price chart with red and green bar graphStock market financial price chart with red and green bar graphdeberarr – stock.adobe.comStock market financial price chart with red and green bar graphdeberarr – stock.adobe.com
Assekuranz

Bilanzrating Private Krankenversicherung 2021

Die Alte Oldenburger verteidigte im Rating einmal mehr die Position als bilanzstärkster privater Krankenversicherer. Auch der LVM zählte erneut zur Elite, die mit „mmm+“ ausgezeichnet wurde. Für eine Überraschung sorgte die uniVersa, der es erstmals gelang in die Spitzengruppe aufzurücken.

Papierflieger-214469024-FO-peshkovaPapierflieger-214469024-FO-peshkovapeshkova / fotolia.comPapierflieger-214469024-FO-peshkovapeshkova / fotolia.com
Auszeichnungen

Die besten Privaten Krankenversicherer 2019

20 private Krankenversicherer hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) in Kooperation mit dem Ratingunternehmen Franke und Bornberg und im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv getestet. Testsieger ist die Barmenia.
Fair-271693798-AS-bankrxFair-271693798-AS-bankrxbankrx – stock.adobe.comFair-271693798-AS-bankrxbankrx – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Das sind die fairsten Firmenversicherer 2020

Welche Anbieter sind für Firmenkunden die fairsten Partner? Um das herauszufinden, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im fünften Jahr die Fairness von Firmenversicherern untersucht.
Anzugtraeger-Laufbahn-214468935-FO-peshkovaAnzugtraeger-Laufbahn-214468935-FO-peshkovapeshkova / fotolia.comAnzugtraeger-Laufbahn-214468935-FO-peshkovapeshkova / fotolia.com
Auszeichnungen

ServiceAtlas: Die kundenorientiertesten privaten Krankenzusatzversicherer

Eine private Krankenzusatzversicherung schließt nicht nur bestimmte Lücken in der Versorgung, sondern schützt im Ernstfall auch vor zu hohen Behandlungskosten. Mit 25 Millionen abgeschlossenen Verträgen im vergangenen Jahr zeigt sich, dass dieser Schutz sehr gefragt ist.
Frau-Mann-Krankenbett-225041072-AS-GorodenkoffFrau-Mann-Krankenbett-225041072-AS-GorodenkoffGorodenkoff – stock.adobe.comFrau-Mann-Krankenbett-225041072-AS-GorodenkoffGorodenkoff – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Die kundenorientiertesten privaten Krankenversicherer

Die Beliebtheit der privaten Krankenzusatzversicherung ist hoch, dies zeigen die mehr als 26 Millionen abgeschlossenen Verträge im Jahr 2019. ServiceValue hat auch in diesem Jahr untersucht, welche privaten Krankenzusatzversicherer in der Kundenorientierung sehr gut aufgestellt sind.

Mehr zum Thema

Die Preisträger des ersten Fondspolicen Summit mit Thorsten Dorn (links)© Smart Asset Management Service GmbHDie Preisträger des ersten Fondspolicen Summit mit Thorsten Dorn (links)© Smart Asset Management Service GmbH
Auszeichnungen

Erster Fondspolicen Summit: Auszeichnung der besten Fondspolicen

Der Fondspolicen Summit zeichnete erstmals die besten Tarife fondsgebundener Rentenversicherungen aus. Die Kategorien umfassten „Nachhaltigkeit“, „Classic“, „ETF-Passiv“ und „Flexibilität & Transparenz“.

Die infinma-Marktstandards für Risikolebensversicherungen wurden aktualisiert und sollen Orientierung bieten.JancickaL / pixabayDie infinma-Marktstandards für Risikolebensversicherungen wurden aktualisiert und sollen Orientierung bieten.JancickaL / pixabay
Auszeichnungen

Risikolebensversicherung: Verbesserte Standards – doch nicht alle Anbieter halten Schritt

Die infinma-Marktstandards für Risikolebensversicherungen wurden aktualisiert. Verbesserte Standards und neue Kriterien setzen Maßstäbe – nicht alle Versicherer können mithalten.

Auszeichnungen

Jungmakler Awards 2024: Kim Vivian Sombrutzki holt den ersten Platz

Die Jungmakler des Jahres 2024 wurden gekürt. In einem spannenden Finale setzten sich Kim Vivian Sombrutzki, Said Shurafa und Philipp Berner durch.

DALL-EDALL-E
Auszeichnungen

DMB Rechtsschutz erhält Deutschen Fairness-Preis 2024

Welche Rechtsschutz-Versicherer behandeln ihre Kunden besonders fair? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat dies im Auftrag von ntv untersucht. Die DMB Rechtsschutz überzeugt dabei auf ganzer Linie.

Zurich Deutschland CEO Dr. Carsten Schildknecht gemeinsam mit den Planet Hero Award 2024 Gewinnerinnen und GewinnernZurichZurich Deutschland CEO Dr. Carsten Schildknecht gemeinsam mit den Planet Hero Award 2024 Gewinnerinnen und GewinnernZurich
Auszeichnungen

Planet Hero Award 2024: Zurich würdigt nachhaltige Projekte

Die Zurich Gruppe Deutschland hat die Gewinner des Planet Hero Award 2024 bekanntgegeben. Welche Projekte konnten in den Kategorien Klimaschutz, Biodiversität und Ozean- und Gewässerschutz überzeugen?

Auszeichnungen

OMGV Makler Award 2024: Die Nominierten in der Kategorie „Neue Wege“

Welche Makler überzeugen in der Kategorie 'Neue Wege'? Die Nominierten des OMGV Makler Awards 2024 stehen fest!