ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“

Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.

(PDF)
von links nach rechts:
Andreas Preuß, Manager der Borussia Düsseldorf, Timo Boll, Jakob Muziol, Abteilungsleiter Marketing der ARAG SE, Dr. Wolfgang Dörner, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB)von links nach rechts: Andreas Preuß, Manager der Borussia Düsseldorf, Timo Boll, Jakob Muziol, Abteilungsleiter Marketing der ARAG SE, Dr. Wolfgang Dörner, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB)Borussia Düsseldorf

Mit der Vertragsverlängerung setzt die ARAG ein Zeichen für Kontinuität im Sportsponsoring. Seit über zwei Jahrzehnten unterstützt das Düsseldorfer Familienunternehmen den erfolgreichsten Tischtennisverein Europas. Timo Boll, mehrfacher Europameister und langjähriger Weltklassespieler, wird auch künftig öffentlich für die ARAG auftreten, etwa bei gesellschaftlichen Engagements und als Stimme für Fair Play.

„Unser Engagement im Tischtennis ist Ausdruck einer langfristig orientierten Haltung – nachhaltig, glaubwürdig und mit Wirkung in der Breite“, erklärt Dr. Renko Dirksen, Sprecher des Vorstands der ARAG SE. Besonders betont Dirksen die Rolle der Nachwuchsförderung sowie das Engagement im Para-Tischtennis: „So machen wir Tischtennis für alle erlebbar.“

Boll selbst zeigt sich dankbar: „Die ARAG war weit mehr als ein Sponsor – sie war ein verlässlicher Partner auf meinem Weg durch den Spitzensport. Ich freue mich sehr, dass wir diesen Weg auch jenseits der Wettkampftische fortsetzen.“

Mit dem erneuerten Engagement bekräftigt die ARAG auch ihre Rolle als Unterstützer des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), dessen Hauptsponsor sie seit 2006 ist. Neben der Präsenz bei Spitzenspielen ist die ARAG auch bei Breitensportinitiativen wie den mini-Meisterschaften aktiv. Darüber hinaus engagiert sich der Versicherer in sozialen Projekten und setzt auf gemeinsame Initiativen mit Boll und Borussia Düsseldorf zur Weiterentwicklung der Sportart in Deutschland.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Vertrauen in den Rechtsstaat: Deutschland im internationalen Vergleich nur im MittelfeldVertrauen in den Rechtsstaat: Deutschland im internationalen Vergleich nur im MittelfeldGrok
Studien

Vertrauen in den Rechtsstaat: Deutschland nur im Mittelfeld

Wie stark vertrauen Bürgerinnen und Bürger in den Rechtsstaat? Eine internationale Studie des Marktforschungsinstituts Ipsos im Auftrag der ARAG SE zeigt: Innerhalb Europas besteht ein klares Nord-Süd-Gefälle.

Betina Nickel wird künftig das Rechtsschutz- und Assistancegeschäft der ARAG in Spanien und Portugal verantworten.Betina Nickel wird künftig das Rechtsschutz- und Assistancegeschäft der ARAG in Spanien und Portugal verantworten.ARAG SE
Köpfe

Betina Nickel wird neue CEO der ARAG Spanien

Die ARAG SE besetzt die Spitze ihrer spanischen Niederlassung neu: Ab dem 1. Mai 2025 übernimmt Betina Nickel die Leitung des Rechtsschutz- und Assistancegeschäfts in Spanien und Portugal. Sie folgt auf Mariano Rigau, der nach 19 Jahren in den Ruhestand geht.

Dr-Renko-Dirksen-2024-ARAGDr-Renko-Dirksen-2024-ARAGARAG SE
Köpfe

ARAG: Vorstandssprecher Dr. Renko Dirksen wird neuer CEO

Der Aufsichtsrat der ARAG SE hat Dr. Renko Dirksen mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zum Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens ernannt. Dr. Renko Dirksen ist seit Juli 2020 Vorstandssprecher der ARAG SE.

Dr. Renko Dirksen,
Vorstandssprecher ARAG SEDr. Renko Dirksen, Vorstandssprecher ARAG SEARAG SE
Unternehmen

ARAG 2024: Rekordwachstum durch DAS-Integration

Der Düsseldorfer Konzern meldet das größte Beitragsplus seiner Geschichte. Die Integration der DAS UK und starke Ergebnisse in Rechtsschutz und Krankenversicherung treiben den Konzern voran – auch wenn das versicherungstechnische Ergebnis unter Druck gerät.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht