Aktuelles

Jede zweite Frau verschleppt die finanzielle Altersvorsorge

Fatal: Knapp die Hälfte der Bundesbürgerinnen weiß, dass sie sich mehr mit ihrer finanziellen Ruhestandsplanung beschäftigen sollte, schiebt das Thema allerdings vor sich her. Bei jungen Frauen liegt die Zustimmung mit 56 Prozent sogar noch höher – oft aufgrund fehlenden Finanzwissens.

Weitere Nachrichten

Altersvorsorge: Deutsche haben kein Vertrauen in die Politik

Vier von zehn Deutschen erwarten, dass sich ihre Lebensqualität im Ruhestand verschlechtern wird. Dabei verlässt sich gut ein Viertel ausschließlich auf die gesetzliche Rente. Die Mehrheit der Deutschen tut das nicht – insbesondere die jungen kümmern sich um eine private Vorsorge.

Burnout: Beamte immer häufiger überlastet

Stetig wachsende Anforderungen und zunehmende Stressfaktoren im Berufsalltag – auch Beamte leiden immer häufiger unter übermäßiger psychischer Belastung, die im schlimmsten Fall in einem Burnout mündet. Was können Beamte tun, um sich für den Ernstfall zu rüsten?

Rente plus Job lohnt sich

Wer vorzeitig in Altersrente geht, kann seit Jahresbeginn unbegrenzt hinzuverdienen. Was nicht besonders spektakulär klingt, ist möglicherweise eine „kleine Rentenrevolution“: Unter Umständen lohnt sich das Warten auf die Rente bis Regelaltersgrenze nicht.

Finance and money technology background concept of business prosperity and asset management . Creative graphic show economy and financial growth by investment in valuable asset to gain wealth profit .

Bundesregierung will Aktienrente deutlich ausbauen

Um für den Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge vorzusorgen, plant der Bund ab 2024, jährlich 12 Milliarden Euro in das Generationenkapital einzuzahlen. Dieser Betrag soll pro Jahr um 3 Prozent steigen und bis 2035 auf insgesamt 200 Milliarden Euro anwachsen.

Zum Schulstart kinderleicht für die Zukunft vorsorgen

Warum zum Schulanfang nicht auch ein Stück Zukunft schenken? Mit der fondsgebundenen Continentale Rente Invest ist der Einstieg bereits ab 10 Euro im Monat möglich. Darüber hinaus bietet das Produkt attraktive Renditechancen, zugleich hohe Planungssicherheit – und jetzt noch mehr Flexibilität.

Allianz Lebensversicherung startet kurz laufende Altersvorsorge

Seit Juli 2023 kann bei Versicherungen mit Einmalzahlungen die Rente schon zwei Jahre nach Einzahlung bezogen oder das Kapital ausgezahlt werden. Dazu senkt die Allianz für mehrere Produkte die Mindest-Aufschubdauer. Jüngere Kunden können Beiträge noch flexibler erhöhen.

Kurzmeldungen