InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann

WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen. InsurMagic will genau hier ansetzen und WhatsApp Web nahtlos in das Maklerverwaltungsprogramm (MVP) einbinden. Das Ziel: Eine effiziente, DSGVO-konforme und praxisnahe Lösung für Versicherungsmakler, die ihre Kundenkommunikation optimieren wollen.

(PDF)
Tim Gutberlet und Janik Sauerbier auf der MMM-Messe 2025 der Fonds Finanz in München.Foto: Experten.de

Das Konzept ist innovativ

Makler nutzen WhatsApp Web wie gewohnt, während eine intelligente Schnittstelle automatisch Chats erfasst, archiviert und mit Kundendaten im MVP verknüpft. Eine Browser-Erweiterung erkennt Nachrichten und ordnet sie den entsprechenden Kundenkonten zu. Sprachnachrichten werden in Text umgewandelt, Bilder direkt als PDFs archiviert und wichtige Unterlagen automatisch mit dem passenden Kunden verknüpft.

InsurMagic geht damit einen entscheidenden Schritt weiter als viele andere CRM-Anbieter. Während klassische Systeme oft nur manuelle Notizen oder rudimentäre WhatsApp-Integrationen bieten, sorgt InsurMagic für eine vollautomatische Dokumentation der Kundenkommunikation. Dadurch müssen Makler nicht mehr mühsam Chatverläufe übertragen oder Nachrichten in separaten Systemen abspeichern – alles läuft zentralisiert und nachvollziehbar über das MVP.

Auch in Sachen Vertrieb bietet InsurMagic spannende Möglichkeiten. Über personalisierte WhatsApp-Kampagnen können Makler ihre Kunden gezielt ansprechen – basierend auf Vertragsstatus, Alter oder anderen Kriterien. Automatische Erinnerungen helfen dabei, Vertragsverlängerungen nicht zu verpassen oder Cross-Selling-Potenziale effizient zu nutzen. Zudem können Chats innerhalb des Teams reibungslos weitergegeben werden, sodass jeder Kunde schnell und professionell betreut wird.

Datenschutz ist eine Herausforderung

Natürlich gibt es Herausforderungen – etwa in Bezug auf Datenschutz und die offizielle API-Unterstützung durch WhatsApp. Doch InsurMagic hat hier bereits vorgesorgt: Die Lösung basiert auf klaren DSGVO-Richtlinien und sorgt für eine rechtssichere Archivierung der Kommunikation. Zudem plant das Unternehmen, die Integration kontinuierlich weiterzuentwickeln und langfristig künstliche Intelligenz einzusetzen, um Maklern noch leistungsfähigere Werkzeuge an die Hand zu geben.

Offen für MVP-Hersteller

InsurMagic ist offen für alle Maklerverwaltungsprogramme und arbeitet kontinuierlich daran, weitere MVP in seine Lösung zu integrieren. Makler, die WhatsApp Web mit ihrem bestehenden System nutzen möchten, können sich auf der InsurMagic-Webseite registrieren, um über neue Integrationen und unterstützte MVP benachrichtigt zu werden. Bereits jetzt gibt es eine erfolgreiche Integration in Professional Works, die erstmals auf der MMM-Messe 2025 der Fonds Finanz in München vorgestellt wurde. Dort konnten Makler die Lösung live erleben und sich von den Vorteilen der nahtlosen WhatsApp-Web-Anbindung überzeugen.

Eine Lösung mit Potential

Für Versicherungsmakler, die WhatsApp Web effizient und rechtssicher in ihren Alltag integrieren möchten, könnte InsurMagic genau die Lösung sein, die bisher gefehlt hat. Die Kombination aus technischer Innovation, rechtlicher Sicherheit und Vertriebspotenzial macht es zu einem spannenden Werkzeug, das die Maklerbranche nachhaltig verändern könnte.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Das InsurLab Germany hat einen Sammelband zur KI-Nutzung in der Versicherungsbranche veröffentlicht.myshoun / pixabayDas InsurLab Germany hat einen Sammelband zur KI-Nutzung in der Versicherungsbranche veröffentlicht.myshoun / pixabay
Digitalisierung

Generative KI in der Versicherungsbranche: Zwischen Aufbruch und Durchbruch

Die Versicherungswirtschaft hat generative KI inzwischen fest in ihre Digitalstrategie integriert – doch das volle Potenzial ist längst nicht ausgeschöpft. Ein aktueller Sammelband des InsurLab Germany zeigt, wo der Einsatz heute bereits messbaren Mehrwert liefert – und wo zentrale Herausforderungen auf dem Weg zur Skalierung bestehen.

Im Hybrid Sales Index von Wavestone sichert sich Allianz erneut den ersten Rang.allianz.comIm Hybrid Sales Index von Wavestone sichert sich Allianz erneut den ersten Rang.allianz.com
Marketing & Vertrieb

Allianz dominiert hybriden Versicherungsvertrieb

Deutsche Versicherer setzen zunehmend auf hybride Vertriebsstrategien, um Kunden optimal zu erreichen. Doch während einige Unternehmen große Fortschritte machen, hinken andere hinterher. Besonders beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz gibt es noch erheblichen Nachholbedarf.

Dirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-KucherDirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-Kucher
Marketing & Vertrieb

„Die Versicherer müssen die Kosten senken – auch im Vertrieb“

Die Kompositversicherer stehen vor enormen Herausforderungen: Die Schaden-Kosten-Quote lag 2023 im Durchschnitt über 100 Prozent – ein Verlustgeschäft. Besonders betroffen sind Kfz- und Wohngebäudeversicherungen. Experten von Simon-Kucher fordern nun eine radikale Optimierung im Vertrieb, mehr Automatisierung und eine durchdachte Rabattstrategie.

Dr. Gero Nießen, Senior Director bei WTWWTWDr. Gero Nießen, Senior Director bei WTWWTW
Tools

WTW bringt mit Radar Vision KI-basiertes Monitoring für Versicherer

Die Versicherungsberatung WTW hat mit Radar Vision ein neues, KI-gestütztes Performance-Monitoring-Tool eingeführt. Die Lösung ermöglicht es Versicherern, prädiktive Modelle in Underwriting, Tarifierung und Schadensteuerung in Echtzeit zu überwachen und potenzielle Abweichungen frühzeitig zu erkennen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.