Solvium löst Fonds vorzeitig auf – Neue Transportlogistik-Beteiligung gestartet

Die Solvium Holding AG wird den 2020 aufgelegten Publikumsfonds „Solvium Logistic Fund One“ vorzeitig auflösen. Trotz der verkürzten Laufzeit um ein bis zwei Jahre soll die angestrebte Zielrendite von mindestens 4,56 Prozent pro Jahr für Anleger erreicht werden.

(PDF)
André Wreth, Vorstand der Solvium Holding AGHendrik Lüders

Hintergrund der Fondsauflösung

Die Entscheidung zur vorzeitigen Auflösung erfolgte aufgrund der Insolvenz der externen Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) ADREALIS Service Kapitalverwaltungs-GmbH. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte ADREALIS im August 2023 die Lizenz entzogen, was eine geordnete Abwicklung des Fonds erforderlich machte.
Seitdem wurden zahlreiche Maßnahmen zur Stabilisierung und Liquidation des Fonds umgesetzt:

  • Austausch der Fondsgeschäftsführung
  • Anmeldung zur Liquidation
  • Wechsel der Dienstleister für Anlegerverwaltung und Fondsbuchhaltung
  • Einleitung der Veräußerung der Assets

Die vollständige Veräußerung aller Assets ist für das Geschäftsjahr 2025 geplant. Bereits im vergangenen Jahr wurden Mieterträge in Höhe von fünf Prozent an die Anleger ausgeschüttet.

Dank an Investoren und Partner

Solvium-Vorstand André Wreth betont die Rolle der beteiligten Partner in diesem komplexen Prozess: „Wir danken allen Beteiligten, insbesondere der Verwahrstelle und den Vermittlern, die bei den nötigen Prozessen unterstützten und weiterhin unterstützen. Die Bereitschaft, der Einsatz und die Flexibilität aller Beteiligten waren entscheidend. Wir freuen uns, dass unsere Anleger mit großer Mehrheit unserer Empfehlung gefolgt sind und der Fonds vorzeitig und im Sinne der Anleger aufgelöst werden kann.“

Neuer Fonds: Solvium Transportlogistik Fonds im Vertrieb

Parallel dazu hat Solvium einen neuen geschlossenen Publikumsfonds in den Vertrieb gebracht. Der „Solvium Transportlogistik Fonds“ investiert in Güterwagen, Container und Wechselkoffer mit einer klaren Allokationsstrategie:

  • Mindestens 51 Prozent des Kapitals in Güterwagen
  • Mindestens 10 Prozent in Wechselkoffer

Die geplante Laufzeit beträgt 18 Monate, mit vierteljährlichen Auszahlungen von vier Prozent pro Jahr. Anleger, die zur Mitte der Platzierungsphase (1. Juli 2025) beitreten, können mit einem Gesamtrückfluss von 148,24 Prozent rechnen – das entspricht einem durchschnittlichen Rückfluss von 5,08 Prozent pro Jahr. Zudem sollen Investoren zu 80 Prozent an möglichen Mehrerlösen des Fonds profitieren.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

trading on the currency market Forex. Currency exchange rate for world currency: US Dollar, Euro, Frank, Yen. Financial, money, global finance, stock market backgroundtrading on the currency market Forex. Currency exchange rate for world currency: US Dollar, Euro, Frank, Yen. Financial, money, global finance, stock market backgroundMaximusdn – stock.adobe.comtrading on the currency market Forex. Currency exchange rate for world currency: US Dollar, Euro, Frank, Yen. Financial, money, global finance, stock market backgroundMaximusdn – stock.adobe.com
Finanzen

Kehraus im Depot

Beim „Frühjahrsputz“ im Portfolio sollten sich Anleger von altem Ballast trennen. Aus Risikogesichtspunkten sind breit streuende Indizes besser als Einzeltitel. Eine zweite Expertenmeinung kann Schwächen aufdecken und neue Potenziale heben.
Business workers stretching rope at the officeBusiness workers stretching rope at the officeKrakenimages.com – stock.adobe.comBusiness workers stretching rope at the officeKrakenimages.com – stock.adobe.com
Produkte

Impact Aktienfonds: Wirkungsorientierung im Fokus

Der „Impact Aktienfonds“ der unabhängigen Vermögensverwaltung 4L Capital AG aus Ettlingen ging am 1. Dezember als Artikel 9-Fonds der EU-Offenlegungsverordnung an den Start. Das Fondsmanagement identifiziert globale Unternehmen, die ganz konkret einen ökologischen oder gesellschaftlichen Mehrwert bieten. So soll das Impact Investing demokratisiert werden.
Muenzstapel-Anzugtraeger-Boerse-272205006-AS-m-mphotoMuenzstapel-Anzugtraeger-Boerse-272205006-AS-m-mphotom.mphoto – stock.adobe.comMuenzstapel-Anzugtraeger-Boerse-272205006-AS-m-mphotom.mphoto – stock.adobe.com
Finanzen

Zulassungsfreie Anlageprodukte ohne § 34f GewO gewinnen an Bedeutung

Zulassungsfreie Anlageprodukte für Makler ohne § 34f GewO finden immer mehr Zulauf. Das historisch und wohl dauerhaft niedrige Zinsniveau schmälert die Rendite nahezu aller Anlageprodukte – insbesondere außerhalb von Fonds. Damit steigt die Attraktivität von Investments in Sachwerte wie Aktien oder Edelmetalle.
Die Hälfte der Deutschen misst nachhaltigem Investieren große Bedeutung bei – auch wenn das weniger Rendite bedeutet.GrokDie Hälfte der Deutschen misst nachhaltigem Investieren große Bedeutung bei – auch wenn das weniger Rendite bedeutet.Grok
Finanzen

Nachhaltige Geldanlage: Jeder Zweite würde für den guten Zweck auf Rendite verzichten

Nachhaltigkeit ist bei der Geldanlage längst kein Nischenthema mehr. Eine neue forsa-Studie im Auftrag der BarmeniaGothaer zeigt: Die Hälfte der Deutschen misst nachhaltigem Investieren große Bedeutung bei – auch wenn das weniger Rendite bedeutet. Besonders hoch ist das Interesse bei der GenZ.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.