Hauptstadtmesse begeistert die Branche

Die Hauptstadtmesse der Fonds Finanz fand am 08. September 2023 im Estrel Hotel Berlin statt. Rund 3.400 Fachbesucher nahmen an den vielfältigen und praxisnahen Fachvorträgen, einem breit gefächerten Informationsangebot sowie am bunten Rahmenprogramm teil.

(PDF)
Hauptstadtmesse-1-2023-Fonds-FinanzHauptstadtmesse-1-2023-Fonds-FinanzFonds Finanz Maklerservice GmbH

Besonders in den Fokus rückten die Auftritte der beiden Star-Redner Dr. Gregor Gysi und Gabor Steingart, die im nationalen und internationalen Kontext auf die aktuellen sowie künftigen wirtschafts- und geopolitischen Herausforderungen unserer Gesellschaft eingingen. Es folgten zahlreiche Top-Referenten wie Roger Rankel, Stephan Peters, Céline Flores Willers und Klaus Hermann, die die Besucher mit Vorträgen zu Themen wie Kundengewinnung, Social Media, KI, Personal Branding und Nachhaltigkeit überzeugten.

Auch Norbert Porazik, Geschäftsführer der Fonds Finanz, zählte zu den Top-Referenten und zeigte praxisnah auf, welche Vorteile sich für Makler durch die technische Zusammenführung mit dem DEMV ergeben. Mit Stolz blickt er auf eine erfolgreiche Hauptstadtmesse zurück: „Die hohe Besucheranzahl freut uns sehr und zeigt das große Interesse des Fachpublikums, sich über aktuelle Trends und Neuerungen aus der Branche zu informieren und persönlich auszutauschen“.

„Durch unseren technischen Zusammenschluss mit dem DEMV bieten wir eine optimale Plattform, die unterschiedliche Vertriebswege vereint. ‚Professional works‘ wird das neue Herzstück der Fonds Finanz und wir sind sehr stolz darauf, hier allen Maklern ein ausgereiftes und zeit- sowie kostensparendes Tool an die Hand zu geben“, erklärt Porazik.

Durch die erfolgreiche Einführung von ‚Professional works‘ als zentrales MVP beider Unternehmen begeisterten sich immer mehr Makler von den Vorteilen des Zusammenschlusses, ergänzt der DEMV-Geschäftsführer Karsten Allesch. Mit Hilfe von ‚Professional works‘ verbessere sich die Datenqualität für Pooldaten und dies schaffe eine Verwaltungseinsparung von 70 Prozent.

Exklusive Messe-Deals von BMW, verschiedene Gewinnspiele sowie die 4circles-Lounge, die den teilnehmenden Maklern des Loyalty-Programms der Fonds Finanz zur Verfügung stand, rundeten das breite Messeprogramm ab.

Insgesamt 130 Gesellschaften präsentierten Neuigkeiten zu Produkten und Leistungen aus allen Sparten und standen zum aktiven Austausch und Netzwerken bereit. Den perfekten Ausklang fand der Tag auf der anschließenden Messeparty im Berliner Szeneclub Spindler & Klatt.

Einen Rückblick gibt es unter www.hauptstadtmesse.de/rueckblick/.

Interessiertes Fachpublikum, das die Hauptstadtmesse nicht besuchen konnte, hat im kommenden Jahr weitere Gelegenheiten: Die MMM-Messe 2024 findet im kommenden Frühjahr am 19. März 2024 in München und die nächste Hauptstadtmesse am 17. September 2024 in Berlin statt.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung gibt es unter www.mmm-messe.de/anmeldung und www.hauptstadtmesse.de/anmeldung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Besucher-Fonds-Finanz-2017Besucher-Fonds-Finanz-2017Fonds Finanz Maklerservice GmbHBesucher-Fonds-Finanz-2017Fonds Finanz Maklerservice GmbH
Assekuranz

Hauptstadtmesse 2024: Fonds Finanz lädt nur aktive Vertriebspartner ein

Die Teilnahme an der Hauptstadtmesse ist ausschließlich aktiven Vermittlern vorbehalten. Aktive Vertriebspartner der Fonds Finanz müssen sich im Vorfeld registrieren und über eine bestätigte Anmeldung verfügen. Eine Vor-Ort-Anmeldung ist nicht möglich. Damit entspricht die Fonds Finanz den neuen Vorgaben des Veranstaltungsortes zur maximalen Besucheranzahl und fördert den fachlichen Austausch engagierter Branchenvertreter.

Double exposure of data theme hologram and handshake of two men. Partnership in IT industry concept.Double exposure of data theme hologram and handshake of two men. Partnership in IT industry concept.peshkova – stock.adobe.comDouble exposure of data theme hologram and handshake of two men. Partnership in IT industry concept.peshkova – stock.adobe.com
Unternehmen

Hg investiert in den Deutschen Maklerverbund

Unter dem Dach des britischen Wachstumsinvestors will der Hamburger Maklerdienstleister die führende unabhängige Maklerplattform Deutschlands schaffen. Die Gründer Karsten Allesch und Fabian Fritz bleiben als Geschäftsführer weiterhin verantwortlich.

Hauptstadtmesse-2024-Fonds-Fonds-FinanzHauptstadtmesse-2024-Fonds-Fonds-FinanzFonds Finanz Maklerservice GmbHHauptstadtmesse-2024-Fonds-Fonds-FinanzFonds Finanz Maklerservice GmbH
Assekuranz

Hauptstadtmesse überzeugt Fachpublikum

Mit dem überarbeiteten Besucherkonzept ist es der Fonds Finanz gelungen, einen idealen Rahmen für intensiven fachlichen Austausch und Networking zu schaffen. Mit knapp 2.000 Teilnehmenden, 120 Ausstellern, über 80 Fachvorträgen - davon 40 IDD-zertifiziert, Vorträgen von Wolfgang Grupp und Franca Lehfeldt sowie der Messeparty im Berliner Szeneclub Spindler & Klatt war das Event ein voller Erfolg.

MMM-2024-Fonds-FinanzMMM-2024-Fonds-FinanzFonds Finanz Maklerservice GmbHMMM-2024-Fonds-FinanzFonds Finanz Maklerservice GmbH
Assekuranz

MMM-Messe zieht Fachpublikum an

Mit 5.700 Besuchern, rund 150 Ausstellern und circa 120 Fachvorträgen überzeugte die MMM-Messe ein breites Fachpublikum. Neu war das Newcomer Forum für Neueinsteiger, um eine neue Generation für den Maklerberuf zu inspirieren.

Dr-Peter-Schmidt-2023-Consulting-u--CoachingDr-Peter-Schmidt-2023-Consulting-u--CoachingConsulting & Coaching – Unternehmensberatung mit dem PLUSDr-Peter-Schmidt-2023-Consulting-u--CoachingConsulting & Coaching – Unternehmensberatung mit dem PLUS
Assekuranz

Hinterfragt: Herausforderungen, Wettbewerb, Transformation, Erfolg

Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht vor der gewaltigen Aufgabe, gleichzeitig die Poly-Krise sowie die Anforderungen der Transformation zu bewältigen. Dies gilt auch für Maklerunternehmen. Ein Interview mit Dr. Peter Schmidt von Consulting & Coaching darüber, wie der Wandel gelingen kann.

Glowing cubes. Innovation and creativity conceptGlowing cubes. Innovation and creativity conceptSergey Nivens – stock.adobe.comGlowing cubes. Innovation and creativity conceptSergey Nivens – stock.adobe.com
Assekuranz

Versicherungsvertrieb: "One-Size-Fits-All” hat ausgedient

Die strategische Positionierung entlang der Vertriebswege wird für Versicherer entscheidend sein, insbesondere in Bezug auf den Einsatz von KI, die Ausrichtung auf die unterschiedlichen Anforderungen der Vertriebswege und die Besetzung der Kundenschnittstelle.

Mehr zum Thema

ACWells / pixabayACWells / pixabay
Assekuranz

Lebensversicherung führt Beschwerde-Statistik an

Der Versicherungsombudsmann e. V. hat seinen Tätigkeitsbericht zur Streitbeilegung vorgelegt. Insgesamt 21.548 Beschwerden wurden im Jahr 2024 bearbeitet. Dabei fällt auf: Beschwerden über Versicherungsvermittler sind mit 334 Fällen gering und zeigen kaum Veränderungen zu den Vorjahren.

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.