Die Hauptstadtmesse 2024 der Fonds Finanz findet am 17. September im Estrel Hotel in Berlin mit einem überarbeiteten Besucherkonzept statt. In diesem Jahr präsentiert sie sich den aktiven Vertriebspartnern des Maklerpools als exklusive Fachmesse mit über 120 Ausstellern und 80 Fachvorträgen. Für die Teilnahme sind eine Anmeldung im Vorfeld und eine Bestätigung erforderlich. Neben einem spannenden Vortragsprogramm erwartet die Besucher die Möglichkeit, sich mit erfolgreichen Vermittlern und Experten der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche zu vernetzen und auszutauschen.
Die Teilnahme an der diesjährigen Hauptstadtmesse ist ausschließlich aktiven Vermittlern des Maklerpools vorbehalten. Aktive Vertriebspartner der Fonds Finanz müssen sich im Vorfeld für die Veranstaltung registrieren und über eine bestätigte Anmeldung verfügen, da eine Vor-Ort-Anmeldung nicht möglich ist. Damit entspricht die Fonds Finanz den neuen Vorgaben des Veranstaltungsortes zur maximalen Besucheranzahl und fördert gleichzeitig den fachlichen Austausch zwischen engagierten Branchenvertretern.
„Ich freue mich, auf unserer exklusiven Fachmesse aktive Fonds Finanz Makler begrüßen zu dürfen. Ganz nach dem Motto 'Macher unter sich' wollen wir erfolgreiche Vermittler, Branchenexperten und die Vertreter namhafter Gesellschaften zusammenbringen“, erklärt Norbert Porazik, Geschäftsführer der Fonds Finanz. „In den vielfältigen Vorträgen und Workshops wollen wir unseren Maklern die neuesten Trends und Entwicklungen der Branche präsentieren und ihnen wertvolle Werkzeuge an die Hand geben, um ihren Erfolg weiter zu steigern.“
Die Fachmesse verspricht ein gewohnt umfangreiches Programm mit hochkarätigen Vorträgen inspirierender Redner sowie zahlreicher Experten aus der Versicherungs- und Finanzdienstleistungswelt wie Roger Rankel, Stephan Peters, Jörg Laubrinus und Benedikt Held. Als Star-Redner sind der erfolgreiche Unternehmer Wolfgang Grupp sowie die Bestsellerautorin und Kommunikationsexpertin, Franca Lehfeldt, geladen. Darüber hinaus bietet die Fachmesse umfassende Einblicke in aktuelle Marktthemen, dient als Impulsgeber für den Makleralltag und ist die ideale Gelegenheit zum Netzwerken.
Die Hauptstadtmesse findet am Dienstag, den 17. September 2024, von 09.00 bis 18.00 Uhr im Estrel Hotel Berlin statt. Vermittler und Brancheninteressierte, die nicht an der exklusiven Fachmesse in Berlin teilnehmen können, haben im kommenden Jahr eine weitere Möglichkeit: Die MMM-Messe der Fonds Finanz findet am Dienstag, den 18. März 2025 in München statt und heißt wie gewohnt alle Besucher willkommen, die sich über die Versicherungsbranche und freie Maklerschaft informieren möchten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
MMM-Messe zieht Fachpublikum an
Mit 5.700 Besuchern, rund 150 Ausstellern und circa 120 Fachvorträgen überzeugte die MMM-Messe ein breites Fachpublikum. Neu war das Newcomer Forum für Neueinsteiger, um eine neue Generation für den Maklerberuf zu inspirieren.
Hauptstadtmesse begeistert die Branche
3.400 Fachbesucher nahmen an den vielfältigen und praxisnahen Fachvorträgen sowie dem breit gefächerten Informationsangebot teil. Großen Anklang fanden die Vorträge von Dr. Gregor Gysi sowie des Journalisten und Herausgebers von The Pioneer, Gabor Steingart.
Fonds Finanz lädt zur MMM-Messe am 24. März
Fonds Finanz: MMM-Messe mit Uli Hoeneß und Dirk Müller
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Insolvenzverfahren bei ELEMENT Insurance AG: Wie über 300.000 Verträgen abgewickelt werden sollen
Die ELEMENT Insurance AG muss nach Überschuldung und Rückversicherer-Aus abgewickelt werden. Über 300.000 Verträge wurden bereits beendet, die Schadenbearbeitung läuft weiter. Insolvenzverwalter Friedemann Schade setzt auf digitale Tools und konstruktive Lösungen – auch im Streit mit einem ehemaligen Dienstleister.
PKV bleibt 2025 stabil – doch Prävention bleibt politische Baustelle
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich zum Wahljahr 2025 widerstandsfähig und finanziell solide. Das geht aus der aktuellen SFCR-Studie von Zielke Research hervor: Die durchschnittliche Solvency-II-Quote liegt bei beachtlichen 515,55 Prozent. Kein einziges der untersuchten Unternehmen unterschreitet die gesetzlichen Kapitalanforderungen – ein Signal für Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten.
Wüstenrot & Württembergische trotzt Krisenjahr – starker Auftakt 2025 nährt Gewinnhoffnungen
Trotz massiver Unwetterschäden und steigender Kfz-Kosten hat die W&W-Gruppe 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen – und startet 2025 mit starkem Neugeschäft optimistisch ins neue Jahr. Vorstandschef Junker sieht die Gruppe auf stabilem Kurs.
Einladung an "Stromberg": ROLAND Rechtsschutz fordert Reality-Check für Versicherungs-Klischees
ROLAND Rechtsschutz geht in die Offensive gegen veraltete Klischees: CEO Tobias von Mäßenhausen hat Schauspieler Christoph Maria Herbst alias „Stromberg“, Drehbuchautor Ralf Husmann und Regisseur Arne Feldhusen zu einem Besuch nach Köln eingeladen