Neue HDI-Basisrente für Selbständige und Freiberufler

Die Sicherheit einer HDI-Rentenversicherung kombiniert mit den Wachstumschancen der weltweiten Aktienmärkte – und dazu größtmögliche Flexibilität und staatliche Förderung. Das alles vereint jetzt die neue Basisrente „CleverInvest“ für Selbständige und Freiberufler aber auch gutverdienende Angestellte in einem Angebot.

(PDF)
Frau-Laptop-Laecheln-313745225-AS-olezzoFrau-Laptop-Laecheln-313745225-AS-olezzoolezzo – stock.adobe.com

Thomas-Lueer-2021-HDIThomas-Lueer-2021-HDIDie Corona-Krise hat typische Risiken für Selbständige und Freiberufler überdeutlich gemacht. Ihre Einkommens- und Liquiditätssituation lässt sich nie exakt planen. Vielmehr kommt es zu teilweise erheblichen Schwankungen. Dennoch beziehungsweise gerade deswegen ist für Unternehmer Sicherheit und Verlässlichkeit beim Aufbau ihrer persönlichen Altersvorsorge extrem wichtig. Denn in den meisten Fällen haben sie keine Absicherung im gesetzlichen Rentensystem. Dazu Thomas Lüer, Vorstand Makler- und Kooperationsvertrieb bei HDI:

Mit der neuen Basisrente CleverInvest haben wir jetzt eine Antwort auf die entscheidende Frage gefunden, wie schwankende Einkünfte mit einer verlässlich kalkulierbaren Altersvorsorge zusammengefügt werden können.
Der Schlüssel liegt in einer in dieser Form bislang unbekannt hohen Flexibilität bei Beiträgen und Entnahmen, aber auch bei der Auswahl der Anlagefonds. Der Kunde könne seine Versicherungsbeiträge jederzeit senken oder auch erhöhen je nach seiner Einkommenslage, erklärt Lüer. Zudem seien Beitragsfreistellungen immer möglich und in der Leistungsphase beim späteren Rentenbezug können zusätzliche Entnahmen aber auch Zuzahlungen flexibel vereinbart werden.

Ein Drittel mehr Rente im Monat wird möglich

Besonders Augenmerk verdient die Chance bei CleverInvest, den Rentenbeginn beliebig verschieben zu können. Denn was nur Wenige wissen: Während bei der gesetzlichen Rente ein Start mit etwa erst 70 Jahren als Schreckgespenst gilt, wird ein Aufschieben des Leistungsbezugs in der privaten Rentenversicherung von 67 auf 70 Jahre reich belohnt. Lüer betont:

Bei CleverInvest kann ein Aufschieben um nur drei Jahre schnell ein Drittel mehr monatliche Rente für Versicherte bedeuten.
Der Grund: Das vom Versicherten bis zu seinem 67. Lebensjahr angesparte Geld kann in diesem Fall weitere drei Jahre in voller Höhe am internationalen Kapitalmarkt investiert bleiben.

Individuelle Anlagestrategie eröffnet viele Investionsoptionen

Wie groß die Chancen dabei mit den von CleverInvest angebotenen Fonds sind, belegen Rechnungen vieler unabhängiger Institute. Der im „Schwesterprodukt“ CleverInvest Rentenversicherung bislang meistgewählte ETF MSCI World UCITS von iShares hat so etwa seit Jahresbeginn gut 20 Prozent an Wert bereits zulegen können. Aus insgesamt fast 100 Fonds und ETFs können Kunden individuell ihre Anlagestrategie bequem über den neuartigen „FondsGuide“ wählen. Sei es in weltweite Infrastrukturprojekte, die Biotech- oder Medizinbranche oder eine Geldanlage nur in nachhaltig wirtschaftende Unternehmen. Thomas Lüer erklärt:

Durch unseren innovativen FondsGuide können sie sich ihre eigene individuelle Anlagestrategie zusammenstellen – und auch bei Bedarf jederzeit ändern.

Neuartiger HDI FondsGuide erleichtert Risikoeinstufung

Roland-Meier-2021-Privé-TechnologiesRoland-Meier-2021-Privé-TechnologiesDen neuartigen FondsGuide haben die Digitalisierungsspezialisten von Privé Technologies gemeinsam und exklusiv für HDI Leben entwickelt. Die Softwarelösung bildet den gesamten Beratungs- und Investmentauswahlprozess innerhalb der fondsgebundenen Lebensversicherung erstmals umfassend digital ab. Zielgerichtete Fragen beispielsweise nach Erfahrungen mit dem Kapitalmarkt, der gewünschten Anlagedauer, der Anlageziele, dem Sicherheitsbedürfnis sowie der Ertragserwartung führen Vertriebspartner*innen umfassend und vollautomatisch durch das mehrstufige Programm. Gemeinsam mit Kund*innen erfolgt die individuell passende Risikoeinstufung, auf deren Basis der FondsGuide einen Portfoliovorschlag erstellt. Roland Meier, Managing Partner Europe und Group CFO bei Privé Technologies ist stolz auf die Entwicklung und Umsetzung des 'HDI FondsGuides':

So konnte zum Beispiel die zentrale Anforderung von HDI Leben, die individuelle Präferenz für den Portfolioanteil von nachhaltigen Fonds und die Wahlmöglichkeit aus elf unterschiedlichen Fokusthemen wie erneuerbare Energie, Megatrends oder Gold erfolgreich umgesetzt werden.
Mit der Digitalisierung dieses durchgängigen und zugleich intuitiven Beratungsprozesses, von der Risikoeinstufung bis hin zur Erstellung von kundenspezifischen Portfoliovorschlägen, dürfe man HDI Leben zur Umsetzung einer weiteren Innovation gratulieren.

Hohe staatliche Steuerförderung, auch für Angestellte

Für die meisten Selbständigen und Freiberufler ist weder Riester-Sparen noch eine bAV-Rente möglich. Deshalb hat der Gesetzgeber für sie mit der sogenannten Basis- oder Rürup-Rente eine eigene Vorsorgeform eingeführt. Kernstück ist, dass Beiträge zu dieser Basis-Rente von Selbständigen unmittelbar bei der Steuer in Abzug gebracht werden können. Im Jahr 2021 gilt dies für 92 Prozent der Beiträge, ab 2025 sogar für 100 Prozent bis zum Erreichen bestimmter Höchstgrenzen. Aus diesem Grund kann die Basis-Rente auch für gutverdienende Angestellte hochinteressant sein. Denn wenn sie mit Beiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung bestimmte Höchstgrenzen noch nicht ausgeschöpft haben, können auch sie von diesem Steuerspareffekt unmittelbar profitieren. Die Highlights der neuen CleverInvest-Basis-Rente im Überblick:

  • Größtmögliche Flexibilität bei Ein- und Auszahlungen für Versicherte
  • Top-Renditen dank individueller Anlagestrategien wählbar aus fast 100 Fonds und ETFs mithilfe des neuartigen HDI FondsGuide
  • Hohe Sicherheit durch garantierte Rentenfaktoren für eine lebenslange Rentenleistung, Todesfallschutz und Beitragsabsicherung bei Berufsunfähigkeit
  • Individuell mögliches Vorziehen und Hinausschieben des Rentenbeginns
  • Sofortige steuerliche Abzugsfähigkeit der Versicherungsbeiträge, 2021 in Höhe von 92 Prozent und jährlich steigend auf 100 Prozent in 2025, innerhalb bestimmter Höchstgrenzen (2021: 25.046 Euro).

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Jumping businessman in office . Mixed mediaJumping businessman in office . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comJumping businessman in office . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
National

Aufbruchstimmung im Job nach Corona

Parallel zur verbesserten Lage in der Corona-Pandemie erfasst die Berufstätigen in Deutschland eine neue Aufbruchstimmung. Gut jeder Fünfte strebt in den kommenden 12 Monaten einen beruflichen Aufstieg an und fast jeder Dritte erwartet ein steigendes Einkommen.
Hand-Stufen-Gluehbirnen-210983493-AS-GajusHand-Stufen-Gluehbirnen-210983493-AS-GajusGajus – stock.adobe.comHand-Stufen-Gluehbirnen-210983493-AS-GajusGajus – stock.adobe.com
Produkte

Neue Fondspolice „CleverInvest“ bietet hohe Flexibilität und höhere Renditechancen

HDI hat mit dem neuen Produkt „CleverInvest“ eine neue Fondspolice auf den Markt gebracht, die zum einen eine einzigartig hohe Flexibilität und zum anderen höhere Renditechancen verspricht.
Thomas Pollmer, Leiter Produktmanagement Leben Continentale VersicherungContinentaleThomas Pollmer, Leiter Produktmanagement Leben Continentale VersicherungContinentale
Steuern

Basisrente 2024: Steuern sparen durch Sonderzahlungen

Steuerliche Vorteile noch 2024 sichern: Mit der Basisrente der Continentale können Selbstständige und Freiberufler bis zu 27.566 Euro steuerlich begünstigt anlegen.

A twisted note in a sharpener with shavings symbolizes inflationA twisted note in a sharpener with shavings symbolizes inflationYurii Klymko – stock.adobe.comA twisted note in a sharpener with shavings symbolizes inflationYurii Klymko – stock.adobe.com
Finanzen

Finanztest rät: Finger weg von Fondspolicen mit Garantien!

Fondsgebundene Rentenversicherungen mit Garantien versprechen, Sicherheit mit Rendite zu vereinen. Doch das Versprechen halten sie nicht ein. Am Ende verdient vor allem der Anbieter. Deshalb rät die Stiftung Warentest nach ihrer Untersuchung von 20 Angeboten von diesen Produkten ab.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.