Aktuelles

Canada Life erhöht garantierte Renten

Der Versicherer hebt die garantierten Renten in der Einmalbeitragslösung GARANTIE INVESTMENT RENTE deutlich an. Neueinsteiger zwischen 62 bis 67 Jahren können sich jetzt im Durchschnitt mehr als 30 Prozent höhere Einstiegsrenten als bisher in der fondsgebundenen Sofortrente sichern.

Plansecur-Chef begrüßt die Aktienrente

Zu den bisher bekannt gewordenen Eckpfeilern der Ausgestaltung ‚Generationenkapitals‘ gehört die Planung, über einen Zeitraum von 15 Jahren jährlich 10 Mrd. Euro am Kapitalmarkt anzulegen. Dies sei ein richtiger Schritt, aber noch nicht ausreichend, befindet Heiko Hauser.

Weitere Nachrichten

M&M: Neue Stochastische Hochrechnung im Einsatz

Seit Jahresbeginn setzt MORGEN und MORGEN das Volatium-Modell 4.0 zur Simulation von Renditewahrscheinlichkeiten ein. Die neuen stochastischen Hochrechnungen gehen auf die Herausforderung der Zinswende ein und Unternehmensaspekte werden erstmals mit Tarifeigenschaften vereint.

PKV sorgt mit einem Drittel aller Beiträge vor

Mit der Altersrücklage sorgt die PKV nachhaltig und generationengerecht dafür, die Beiträge im Alter auf einem stabilen Niveau zu halten. 2021 flossen 45,4 Mrd. Euro Beitragseinnahmen direkt in die Demografie-Reserve. Diese profitiert zusätzlich von einer Verzinsung am Kapitalmarkt.

Hannover Rück beteiligt Kapitalmarkt an Cyberrisiken

Die Hannover Rück hat ein weiteres Retrozessionsinstrument entwickelt und gibt damit dem Kapitalmarkt erstmals die Möglichkeit, sich direkt über eine Quotenabgabe an der Deckung ihrer Cyberrisiken zu beteiligen. Stone Ridge unterstützt den Transfer mit 100 Mio. US-Dollar.

SIGNAL IDUNA hebt Gesamtverzinsung an

Für Zuteilungen im Jahr 2023 wird die laufende Verzinsung deutlich von 1,65 Prozent auf 2,5 Prozent angehoben. Der Schlussüberschuss und die Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven werden zudem auf 0,5 Prozent verdoppelt. Die Gesamtverzinsung beträgt somit 3 Prozent.

DAV empfiehlt Beibehaltung des Höchstrechnungszinses

Das Jahr 2022 ist von gestiegener Inflation und dem Bemühen der Zentralbanken geprägt, dieser mit Hilfe von deutlichen Zinssteigerungen zu begegnen. Doch aufgrund der noch instabilen Zinssituation am Kapitalmarkt empfiehlt die DAV den Höchstrechnungszins beizubehalten.

Kurzmeldungen

Allianz hält Verzinsung für 2022 hoch

Für das Vorsorgekonzept Perspektive bietet die Allianz eine Gesamtverzinsung von 3,2 Prozent. Die Gesamtverzinsung der klassischen Lebens- und Rentenversicherung liegt bei 2,9 Prozent. Die in der Gesamtverzinsung enthaltene laufende Verzinsung liegt für Perspektive bei 2,4 Prozent, für Klassik bei 2,3 Prozent.

Dr. Helmut Kaiser wird beratender Volkswirt bei Apella

Dr. Helmut Kaiser dürfte den meisten Apella-Maklern bereits durch den Kapitalanlage-Gipfel des Apella-Jahrsauftaktkongresses ein Begriff sein. Ab 1. März wird er für die an Apella angeschlossenen Makler beratend zur Seite stehen.