SÜDVERS digitalisiert mit dem neuen Kundenportal mySÜDVERS den Versicherungsbestand und bietet weltweiten Echtzeit-Zugriff auf alle Policen.
Für Unternehmen ist es bislang eine große Herausforderung, den weltweiten Versicherungsbestand auf Knopfdruck im Überblick zu haben.
An einen Echtzeit-Überblick ist meist gar nicht erst zu denken. Mit dem neuen Kundenportal mySÜDVERS digitalisiert der internationale Versicherungs- und Risikoexperte SÜDVERS nicht nur den Policenbestand.
Rainer Schuler, Geschäftsführer der SÜDVERS Assekuranz Makler GmbH und Projektleiter von mySÜDVERS, stellt einen der USPs des Kundenportals heraus:
„Mit einem 24/7/365-Echtzeitzugriff und mittels verschiedener Rollen erhalten unsere Kunden einen digitalen Workflow für ihre weltweiten Versicherungsangelegenheiten.“
Detailübersichten zu einzelnen Policen
Darüber hinaus erhalten Nutzer im digitalen Versicherungshandbuch weitreichende Detailübersichten zu einzelnen Policen.
Im digitalen Dokumentenmanagement werden wichtige Dokumente wie Rechnungen, Bestätigungen und zum Beispiel auch Fahrzeuglisten zur Verfügung gestellt. Auch das Schadenmanagement ist über die integrierbare Online-Schadenakte digitalisierbar.
Durch die Integration ist die Verwaltung weltweiter Schäden auf Knopfdruck möglich.
Datensicherheit ist gewährleistet
Auch die Datensicherheit ist bei mySÜDVERS gewährleistet. Nutzer genießen höchste Sicherheitsstandards durch SÜDVERS-eigene Server in Deutschland.
Ralf Bender, CEO von SÜDVERS, zeigt sich zufrieden: „Eine so umfassende Digitalisierungslösung hilft unseren Kunden, den eigenen Workflow über Standorte und Länder hinweg zu optimieren. So können sie sich voll und ganz auf das originäre Geschäft fokussieren.“
Weitere Informationen zu mySÜDVERS finden sich unter www.portal.suedvers.de.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale Lebensversicherung: bAV ist jetzt vollständig digital
Digital beraten, abschließen und verwalten: Die Continentale bietet Vermittlern für die betriebliche Altersversorgung (bAV) ab sofort eine vollständig digitale und sehr kundenfreundliche Antragsstrecke.
Regulierer werden zum Markenbotschafter
Mit einem modernisierten Ausbildungsprogramm in Kombination mit digitaler Prozessunterstützung wurde der Fokus vom Schadenregulierer hin zum Schadenmanager verändert.
Den Schadenmarkt der Zukunft aktiv gestalten
Schadenregulierer von REGU24 arbeiten digital
VHV erwirbt Eucon-Gruppe
Deutschlands Versicherer verfehlen Barrierefreiheitsstandards: Drohen ab 2025 Sanktionen?
Bei der Barrierefreiheit ihrer Internetangebote haben deutsche Versicherer Nachholbedarf, zeigt eine aktuelle Untersuchung der PPI AG. Keines der untersuchten Unternehmen erfüllte die Mindestanforderungen.
Lebensversicherung führt Beschwerde-Statistik an
Der Versicherungsombudsmann e. V. hat seinen Tätigkeitsbericht zur Streitbeilegung vorgelegt. Insgesamt 21.548 Beschwerden wurden im Jahr 2024 bearbeitet. Dabei fällt auf: Beschwerden über Versicherungsvermittler sind mit 334 Fällen gering und zeigen kaum Veränderungen zu den Vorjahren.
Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken
Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.
Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt
Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.
Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität
Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.
VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung
Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.
Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz
Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.