SÜDVERS digitalisiert mit dem neuen Kundenportal mySÜDVERS den Versicherungsbestand und bietet weltweiten Echtzeit-Zugriff auf alle Policen.
Für Unternehmen ist es bislang eine große Herausforderung, den weltweiten Versicherungsbestand auf Knopfdruck im Überblick zu haben.
An einen Echtzeit-Überblick ist meist gar nicht erst zu denken. Mit dem neuen Kundenportal mySÜDVERS digitalisiert der internationale Versicherungs- und Risikoexperte SÜDVERS nicht nur den Policenbestand.
Rainer Schuler, Geschäftsführer der SÜDVERS Assekuranz Makler GmbH und Projektleiter von mySÜDVERS, stellt einen der USPs des Kundenportals heraus:
„Mit einem 24/7/365-Echtzeitzugriff und mittels verschiedener Rollen erhalten unsere Kunden einen digitalen Workflow für ihre weltweiten Versicherungsangelegenheiten.“
Detailübersichten zu einzelnen Policen
Darüber hinaus erhalten Nutzer im digitalen Versicherungshandbuch weitreichende Detailübersichten zu einzelnen Policen.
Im digitalen Dokumentenmanagement werden wichtige Dokumente wie Rechnungen, Bestätigungen und zum Beispiel auch Fahrzeuglisten zur Verfügung gestellt. Auch das Schadenmanagement ist über die integrierbare Online-Schadenakte digitalisierbar.
Durch die Integration ist die Verwaltung weltweiter Schäden auf Knopfdruck möglich.
Datensicherheit ist gewährleistet
Auch die Datensicherheit ist bei mySÜDVERS gewährleistet. Nutzer genießen höchste Sicherheitsstandards durch SÜDVERS-eigene Server in Deutschland.
Ralf Bender, CEO von SÜDVERS, zeigt sich zufrieden: „Eine so umfassende Digitalisierungslösung hilft unseren Kunden, den eigenen Workflow über Standorte und Länder hinweg zu optimieren. So können sie sich voll und ganz auf das originäre Geschäft fokussieren.“
Weitere Informationen zu mySÜDVERS finden sich unter www.portal.suedvers.de.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Regulierer werden zum Markenbotschafter
Mit einem modernisierten Ausbildungsprogramm in Kombination mit digitaler Prozessunterstützung wurde der Fokus vom Schadenregulierer hin zum Schadenmanager verändert.
Den Schadenmarkt der Zukunft aktiv gestalten
Schadenregulierer von REGU24 arbeiten digital
VHV erwirbt Eucon-Gruppe
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Wiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken Milliardenpotenzial
In Zeiten stagnierender Neugeschäftszahlen und hoher Leistungsabfüsse rückt der Versicherungsbestand zunehmend in den Fokus strategischer Überlegungen. Das gilt insbesondere für die Lebensversicherung: Dort schlummern ungenutzte Chancen, die Erträge stabilisieren und die Kundenbindung stärken könnten – wenn Versicherer systematisch auf Wiederanlage setzen würden. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/2025.
#GKVTag – Pflegeversicherung unter Reformdruck: Stabilität durch Solidarität
Drei Jahrzehnte Pflegeversicherung – eine sozialpolitische Erfolgsgeschichte mit strukturellen Rissen. Seit ihrer Einführung garantiert sie die Absicherung pflegebedürftiger Menschen und setzt dabei auf das Zusammenspiel von Solidarität und Eigenverantwortung. Doch mit wachsender Zahl Anspruchsberechtigter, einem Ausgabenvolumen von inzwischen 65 Milliarden Euro und einem Beitragssatz von 3,6 Prozent (zuzüglich Kinderlosenzuschlag) gerät das System an seine finanziellen Grenzen.
„Fünf Tierseuchen gleichzeitig – Tierhalter geraten weiter unter Druck“
Mit einem neuen Höchstwert von 96 Millionen Euro Schadenaufwand blickt die Vereinigte Tierversicherung (VTV) auf das bislang teuerste Jahr ihrer Geschichte zurück. Der Großteil der Schäden entstand durch Tierseuchen – allen voran durch die Blauzungenkrankheit, die allein 30 Millionen Euro kostete. Diese betraf 2024 vor allem Wiederkäuer-Bestände in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Hessen. Die VTV ist Marktführer in der landwirtschaftlichen Tierversicherung und Teil der R+V Gruppe.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.