Fahrschüler üben gerne auf leeren Parkplätzen …

Fast jeder kennt es, hat davon gehört und geht davon aus: wo kein Kläger, da kein Richter. Doch das Fahren ohne Fahrerlaubnis ist auf allen öffentlichen Verkehrsflächen verboten. Und somit auch auf leeren Parkflächen nicht erlaubt.

(PDF)
Fahrlehrer-Schuelerin-72955770-FO-Gina-SandersFahrlehrer-Schuelerin-72955770-FO-Gina-SandersGina Sanders / fotolia.com

Die Gerichte haben seit Jahren immer wieder entschieden, dass auch Parkplätze, etwa von Supermärkten, dazuzählen. Zwar gehören diese einem privaten Eigentümer, gelten aber doch als öffentlich, sobald sie für die Allgemeinheit zugänglich sind (so zum Beispiel der Bundesgerichtshof, Beschluss vom 22. Mai 2017, Az. 4 StR 165/17).

Wer also auf dem leeren Parkplatz eines Geschäfts nach Feierabend herumkurvt und übt, aber keine Fahrerlaubnis besitzt, begeht eine Straftat. Darauf steht nach § 21 Straßenverkehrsgesetz eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr.

Zusätzlich kann das Gericht eine zeitlich befristete Sperre für die Erteilung der Fahrerlaubnis verhängen. Auch Halter eines Fahrzeugs machen sich strafbar, wenn sie einer Person ohne Führerschein das Fahren mit ihrem Auto erlauben. Wollen Fahrschüler außerhalb der Fahrstunden üben, empfehlen sich Verkehrsübungsplätze. Dazu muss der Fahrer je nach Platz mindestens 16 oder 17 Jahre alt sein und eine Person mit gültigem Führerschein als Beifahrer dabeihaben. Oft können die Autobesitzer dort eine Tages-Haftpflichtversicherung abschließen, um eine Höherstufung in der Kfz-Versicherung zu vermeiden, falls es zu einem Schaden kommt, empfiehlt Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Gesicht-Rueckspiegel-176302493-AS-speed300Gesicht-Rueckspiegel-176302493-AS-speed300speed300 – stock.adobe.comGesicht-Rueckspiegel-176302493-AS-speed300speed300 – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Auf Parkplätzen ist besondere Vorsicht geboten

Auf Parkplätzen kommt es immer wieder zu Unfällen zwischen ein- und ausparkenden Fahrzeugen. Oft haften beide Unfallbeteiligte für den Schaden. Unter welchen Voraussetzungen muss nur eine der beteiligten Personen den Schaden alleine tragen?

190625-Grüne Ampel-FO-14100538-Klaus Eppele190625-Grüne Ampel-FO-14100538-Klaus EppeleKlaus Eppele / fotolia.com190625-Grüne Ampel-FO-14100538-Klaus EppeleKlaus Eppele / fotolia.com
Flotte Fahrzeuge

E-Autos: Was ändert sich durch Warngeräusche für Autofahrer und Passanten?

In der Europäischen Union müssen ab 1. Juli 2019 alle neuen Typen von Elektro- und Hybridfahrzeugen mit einem sogenannten Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS) ausgestattet sein, das Fahrzeuggeräusche simuliert. So sollen Unfälle insbesondere mit Fußgängern und Radfahrern verhindert werden.
Senior man and young woman arguing after car crash.Senior man and young woman arguing after car crash.hedgehog94 – stock.adobe.comSenior man and young woman arguing after car crash.hedgehog94 – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Ferienfiasko vermeiden - Hilfe, wenn‘s im Urlaub kracht

Sommerferien-Effekt: Die Zahl der Auslandsschäden in der Kfz-Versicherung steigt in den letzten Jahren an. In der zweiten Jahreshälfte passieren anderthalb Mal so viele Unfälle wie in der ersten. Wer im Vertrag eine Schadenersatzversicherung bei Auslandsreisen vereinbart hat, kann sich entspannt zurücklehnen.

Happy woman driver looking in car side view mirror laughingHappy woman driver looking in car side view mirror laughingpathdoc – stock.adobe.comHappy woman driver looking in car side view mirror laughingpathdoc – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Neuer Telematik-Tarif von Neodigital

Die Neodigital Versicherung erweitert ihre Kfz-Tarife um eine Telematik-Option. Mit dem Pay-how-you-drive-Ansatz können Kundinnen und Kunden ab sofort bis zu 15 Prozent bei ihrem Kfz-Versicherungstarif sparen. Zum Start gibt es außerdem einen 5-Prozent-Bonus für den Abschluss.

Anzugtraeger-Auto-312327364-DP-VitalikRadkoAnzugtraeger-Auto-312327364-DP-VitalikRadkoAnzugtraeger-Auto-312327364-DP-VitalikRadko
Flotte Fahrzeuge

Fahrzeugleasing bei Neugründung

Kunden erreichen, Geschäftspartner besuchen, Produkte liefern – gute Mobilität fördert Effizienz und Wachstum, indem sie schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen ermöglicht. Fahrzeugleasing ist eine Möglichkeit dafür.

Blue Car On Laptop KeypadBlue Car On Laptop KeypadAndrey Popov – stock.adobe.comBlue Car On Laptop KeypadAndrey Popov – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Kfz als White-Label-Lösung: Neodigital und AvD kooperieren

Neodigital hat zum ersten Mal sein White-Label-Modell auch auf die Kfz-Versicherungssparte ausgebaut. Der AvD und Neodigital kooperieren und wollen weitere Versicherungsangebote an den Start bringen.

Mehr zum Thema

Die Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge (Symbolbild).DALL-EDie Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge (Symbolbild).DALL-E
Flotte Fahrzeuge

Kostenexplosion bei E-Fahrzeugen: Steigerung um 30 Prozent

Die Kfz-Versicherungsprämien steigen 2024 kräftig, besonders für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Laut Verivox-Index sind die Vollkasko-Preise für Stromer im Schnitt 30 Prozent höher als im Vorjahr, während Verbrenner um 25 Prozent teurer wurden.

Foundry / pixabayFoundry / pixabay
Flotte Fahrzeuge

Wie man Fahrzeuge für das Geschäft überwacht

Fahrzeug-Ortung hilft dabei, Standorte zu überwachen, Routen zu optimieren und Kosten zu senken. Gleichzeitig sorgt sie für mehr Sicherheit und Effizienz im täglichen Geschäftsbetrieb – von der Vermeidung unnötiger Leerfahrten bis hin zur verbesserten Kundenkommunikation.

Sandsaecke-169465415-AS-mbruxelleSandsaecke-169465415-AS-mbruxellembruxelle – stock.adobe.comSandsaecke-169465415-AS-mbruxellembruxelle – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Bei Hochwasserwarnung: Autos in Sicherheit bringen

Nach dem hochsommerlichen Start in den kalendarischen Herbst bringt das Tief Anett viel Regen nach Deutschland. In Teilen Sachsens wird Starkregen erwartet, in den Alpen hat der erste Schneefall eingesetzt, dort und am Alpenrand wird vor heftigem Dauerregen gewarnt. Wieder können Straßen in kurzer Zeit unter Wasser stehen.

Oldtimer-146399735-DP-JohnnyrhOldtimer-146399735-DP-JohnnyrhOldtimer-146399735-DP-Johnnyrh
Flotte Fahrzeuge

Sinkende Akzeptanz für Oldtimer erwartet

Oldtimer-Besitzerinnen und -Besitzer prognostizieren für ihr Hobby in Zukunft einige Herausforderungen: Neben strengeren gesetzlichen Anforderungen und einem möglichen Verlust des Sonderstatus gehen viele davon aus, dass die gesellschaftliche Akzeptanz insgesamt für die klassischen Fahrzeuge mittel- bis langfristig sinken wird - insbesondere durch die Umweltdiskussionen.

Winterreifen auf schneebedeckter FahrbahnWinterreifen auf schneebedeckter Fahrbahnlassedesignen – stock.adobe.comWinterreifen auf schneebedeckter Fahrbahnlassedesignen – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Ab 1. Oktober nur noch Winterreifen mit Alpine Symbol benutzen

Ab 01. Oktober 2024 dürfen Autofahrer und Autorfahrerinnen nur noch Winterreifen mit dem Alpine-Symbol verwenden. Ältere Reifen, die nur das Matsch + Schnee Symbol tragen, reichen dann nicht mehr. Versicherungen leisten, wenn grob fahrlässig verursachte Schäden mitversichert sind.

Car flyerCar flyersbotas – stock.adobe.comCar flyersbotas – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Fahrerflucht nach Sachschäden: Nur jeder Vierte für Herabstufung zur Ordnungswidrigkeit

Unfallflucht ist eine Straftat, selbst ohne Personenschaden. Laut Verivox-Umfrage wollen 67 Prozent der Deutschen, dass Fahrerflucht nach Sachschäden nicht zur Ordnungswidrigkeit herabgestuft wird.