Auf Parkplätzen ist besondere Vorsicht geboten

Auf Parkplätzen kommt es immer wieder zu Kollisionen zwischen ein- und ausparkenden Fahrzeugen. Oft haften beide Unfallbeteiligte für den Schaden. Unter welchen Voraussetzungen muss eine der beteiligten Personen den Schaden alleine tragen?

(PDF)
Gesicht-Rueckspiegel-176302493-AS-speed300Gesicht-Rueckspiegel-176302493-AS-speed300speed300 – stock.adobe.com

Die Württembergische Versicherung AG, Teil der W&W-Gruppe, weist auf ein exemplarisches Urteil des OLG München hin

Im entschiedenen Fall (OLG München 10 U 1833/21) fuhr ein Mann rückwärts aus einer Parklücke heraus und stieß gegen ein Fahrzeug, das gerade auf dem Parkplatz zu einer Parklücke unterwegs war.

Der Ausfahrende hatte dabei weder nach rückwärts noch in seine Rückfahrkamera geschaut. Andernfalls hätte er das andere Fahrzeug erkannt. Demgegenüber konnte der Unfallgegner nach den Feststellungen eines Sachverständigen nicht erkennen, dass in seiner Nähe ein Fahrzeug gerade am Ausparken war.

Das wäre zum Beispiel in Betracht gekommen, wenn die angeschalteten Rückfahrscheinwerfer zu sehen waren oder das Fahrzeug bereits im Rollen war. Es bestand daher für den Unfallgegner kein Anlass, so lange in ausreichendem Abstand zu warten, bis das andere Fahrzeug ausgeparkt hatte.

Das Oberlandesgericht verurteilte somit den Ausparkenden, den Schaden zu 100 Prozent alleine zu tragen. Es hob damit ein Urteil des vorinstanzlichen Landgerichts auf, das den Unfallgegner wegen der Betriebsgefahr seines Fahrzeuges zu 25 Prozent für den Schaden als mitverantwortlich ansah.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Wild-Straße-50129935-AS-FiledIMAGEWild-Straße-50129935-AS-FiledIMAGEFiledIMAGE – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Mit Hirsch kollidiert: Wer zahlt den Blechschaden?

In der kalten Jahreszeit tritt die Dämmerung, in deren Schutz Tiere oftmals die Fahrbahn kreuzen wollen, früh ein. Autofahrer sollten daher besonders achtsam sein. Aber nicht immer zahlt die Kfz-Versicherung nach einem Tier-Unfall. Worauf bei der Kasko geachtet werden sollte.

FastFastlassedesignen – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Mit den Kfz-Tarifen auf der Überholspur

Für die Familienkutsche oder das Liebhaberfahrzeug: Die Kfz-Versicherungen der EUROPA bieten einen umfassenden Schutz für die sichere Fahrt in den Frühling. Und weil starke Leistung nicht teuer sein muss, überzeugen die Tarife mit besonders günstigen Beiträgen. In maßgeschneiderten Online-Seminaren am 5. und 7. April können freie Vermittler mehr über die Vorteile der EUROPA-Kfz-Versicherung erfahren.
Laedesaeule-264212207-AS-Malte-ReiterLaedesaeule-264212207-AS-Malte-ReiterMalte Reiter – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Verbesserter Versicherungsschutz für E-Autos

Mit zahlreichen Leistungsverbesserungen und überzeugendem Service in der Kfz-Versicherung will die Württembergische Versicherung AG ihre Position am Markt festigen – insbesondere im Bereich Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge.
Beautiful businesswoman in rear view mirror with sunglassesBeautiful businesswoman in rear view mirror with sunglassesMarko – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Neuer Kfz-Tarif der uniVersa: sehr flexibel und leistungsstark

Der Kfz-Tarif bietet ein modulares Bausteinsystem und 15 Selbstbeteiligungsvarianten. Damit können Kunden ihren Selbstbehalt und die Beitragsersparnis individuell festlegen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht