Mit der Rettung der Schweizer Bank Credit Suisse konnte die große Katastrophe gerade noch abgewendet werden. „Knapper geht‘s nicht“, sagt Peter Härtling, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für RuhestandsPlanung und Veranstalter des Asset Protection Kongresses. Ob die nächste Rettung wieder so glatt funktionieren wird, steht in den Sternen.
Wer sich daher um sein Vermögen kümmern und Lösungen außerhalb des Bankensystems ins Auge fassen will, findet dazu spannende Vorträge auf dem 4. Asset Protection Kongress am 22. und 23. April 2023, von 9 bis 17 Uhr: Die Teilnahme am Online-Kongress ist kostenlos, eine Anmeldung unter www.Asset-Protection-Kongress.de ist nötig.
Ein Experten-Netzwerk von 16 internationalen Koryphäen, Finanzprofis, Steuerexperten und Juristen erläutern den Teilnehmern beim Asset Protection Kongress, wie die Sicherung und Vermehrung des Vermögens professionell umgesetzt werden kann und teilen ihr Wissen über individuelle Asset Protection Konzeption und die praktische Umsetzung innerhalb und außerhalb Europas.
„In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, persönliche Strategien zu entwickeln und das Vermögen intelligent zu streuen, um Risiken zu reduzieren und Erträge zu generieren“, sagt Härtling. Daher gibt es beim Asset Protection Kongress an zwei Tagen aktuelle Hintergrund-Informationen aus der Praxis und Antworten unter anderem auf folgende Fragen:
- Wie schützt man das Vermögen vor allgemeinen Risiken und Gefahren?
- Welche Konzepte und Lösungen entschärfen Bedrohungen wie Enteignung, Zwangsabgaben und Belastungen
- Wie begegnet man Herausforderungen wie Inflation, Staatsverschuldung und Währungskrisen?
- Welche Länder eignen sich für Vermögenstransfers?
- Was können maßgeschneiderte Anlage- und Investmentstrategien bewirken?
Der Kongress liefert mit seinen bekannten Experten nicht nur Antworten auf all diese Fragen, sondern ermöglicht den Teilnehmern auch die praktische Umsetzung all dieser Lösungen. Frei nach dem Motto: Ein Gramm Praxis ist besser, als eine Tonne Theorie!
Alle Vorträge können nach vorheriger Anmeldung auch nach der Veranstaltung noch heruntergeladen und angesehen werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Globale Renditeanstiege: Langläufer geraten unter Druck
„Fast alle Währungen verlieren an Wert – Gold bleibt stabil“
Erbschaftsteuer bei Immobilien: So schützt eine Stiftung vor hohen Zahlungen
BFH hält Aussetzungszinsen von monatlich einhalb Prozent für verfassungswidrig
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Budgetplanung als Basis: Warum Kontrolle der erste Schritt zum Vermögensaufbau ist
ETF-Boom in Deutschland: Anleger investieren über 500 Milliarden Euro in Indexfonds
BaFin greift bei Turbo-Zertifikaten durch
Reuss Private Bank: „Naiv auf ETFs zu setzen, ist nicht optimal“
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.