Die Continentale Krankenversicherung arbeitet an einem weiteren digitalen Angebot, um die Versorgung ihrer Versicherten zu verbessern. Der Dortmunder Versicherer entwickelt jetzt gemeinsam mit IBM Consulting eine elektronische Patientenakte (ePA).
Ziel der ePA ist die Vernetzung zwischen Ärzten, Apotheken und Patienten. Mit der ePA bietet die Continentale ihren Versicherten die Möglichkeit, ihre individuellen Gesundheitsdaten selbst digital zu verwalten und sie Leistungserbringern zugänglich zu machen. Die Nutzung wird selbstverständlich freiwillig und kostenlos sein.
Erfasst werden die Informationen in einer App, die gratis über die Stores von Google und Apple erhältlich sein wird. Die Continentale selbst hat keinen Zugriff auf die Daten, legt aber größten Wert auf deren Sicherheit.
Erfolgreiche Kooperation fortgesetzt
Mit der gemeinsamen Entwicklung der ePA setzen Continentale und IBM ihre erfolgreiche Kooperation fort. Bereits 2017 hatten sie gemeinsam die bei den Continentale-Kunden sehr beliebte RechnungsApp erarbeitet.
Über diese wurden allein im vergangenen Jahr mehr als 600.000 Rechnungen mit fast 2 Millionen Einzelbelegen eingereicht – eine deutliche Entlastung für Kunden und Unternehmen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale führt neue GesundheitsApp ein
Gesundheitsdaten: Vorbehalte müssen endlich überwunden werden!
Preisträger der insureNXT Innovators Awards
Mobiler und digitaler Service aus einer Hand
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer setzen verstärkt auf KI in Bestandsverwaltung und Schadenmanagement
Kundenportale im Aufwind: Mehr als die Hälfte nutzt digitale Services
Digitalmacht ohne Substanz – Warum Europa beim KI-Wettlauf ins Hintertreffen gerät
Mit KI zum digitalen Abschluss: die Bayerische und muffintech starten Pilotprojekt zur Antragsunterstützung
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.