Die Preisträger*innen des ersten insureNXT Innovators Awards stehen fest. Die Expert*innen-Jury wählte aus über 40 Einreichungen drei Projekte aus. Alle Gewinner*innen nahmen ihre Auszeichnungen gestern auf der Center Stage der insureNXT in Köln entgegen.
Innovation, Marktpotenzial, ökologische, soziale und gesellschaftspolitische Relevanz sowie Kundenzentrierung: Das waren die ausschlaggebenden Kriterien, nach denen die Expert*innen-Jury die über 40 eingereichten Projekte des insureNXT Innovators Awards beurteilt hat. Im Rahmen der offiziellen Preisverleihung präsentierten die vier Siegerteams auf der Center Stage der insureNXT 2022 in Köln am 18. Mai ihre innovativen Ideen und Projekte.
Kategorie Collaboration: Kärtner Landesversicherung mit SCOR und Fjuul
Gemeinsam mehr bewegen: Die Kärtner Landesversicherung, SCOR und Fjuul gewinnen den InsureNXT Innovators Award in der Kategorie Collaboration. Die drei Partner haben ganz im Sinne der sozialen und gesellschaftspolitischen Verantwortung eine Lebensversicherung entwickelt, mit deren Abschluss man Mitglied der eigens hierfür gegründeten Fitness- & Charity-Community wird. Dort sammeln die Mitglieder spielerisch gemeinsam Punkte für gesunde Bewegung. Diese Punkte werden in Sponsorings für soziale Projekte – vorrangig für Kinder und Jugendliche – umgewandelt und leisten damit einen Beitrag für eine gesündere Gesellschaft. Technologische Basis für die neue Lebensversicherung ist das von SCOR entwickelte Biological Age Modell (BAM), das mit der App von Fjuul eine Schnittstelle zum Endkunden erhält.
Kategorie Cross Industry: IBM und Nect
In der Kategorie Cross Industry zeichnete die Jury die branchenübergreifende und innovative Zusammenarbeit von IBM und Nect aus: Mit der Integration des KI-basierten Identifizierungsverfahrens von Nect ermöglicht IBM Consulting den Versicherten einen einfachen Start in die Elektronische Patientenakte – ein wesentlicher Beitrag zur Digitalisierung im Gesundheitssystem.
Kategorie Start-up: Penni.io
Mit seiner datengesteuerten Plattform für embedded insurance konnte sich das junge Unternehmen Penni.io in der Kategorie Start-up erfolgreich durchsetzen. Die Lösung Penni Connect ermöglicht es Versicherern, digitale Verkäufe über jeden Online-Kanal zu skalieren und Kunden dort zu erreichen, wo sie sich aufhalten und wo sie kaufen.
Publikumsaward: Parametrix
Das Auditorium der digitalen insureNXT impulse wählte am 24. März Parametrix Insurance in einem Online-Voting zum Gewinner des Publikumspreises des insureNXT Innovators Awards. Die Cloud Downtime Insurance von Parametrix versichert in der Cloud agierende Unternehmen, vor allem im eCommerce, gegen den Ausfall der digitalen Lieferkette. Kund*innen können dabei selbst festlegen, welchen Schaden eine Stunde Ausfallzeit verursacht.
Themen:
LESEN SIE AUCH
insureNXT Innovators Awards 2023 startet Bewerbungsphase
Ab sofort können sich Unternehmen, Wissenschaftler und Marktpartner für den insureNXT Innovators Award 2023 bewerben. Die Auszeichnung wird für Produkte, Services und Geschäftsmodelle vergeben, die die Versicherungswirtschaft nachhaltig verändern können.
Chancen und Herausforderungen der Versicherungswirtschaft
insureNXT Innovators Award geht 2022 an den Start
Über 100-Jährige sind die Innovatoren der Krankenversicherungsbranche
Wer ist Vorreiter in Sachen Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Investition? Auffällig häufig befinden sich unter den Trägern des Siegels „Ausgezeichnete Krankenkassen“ Versicherer, die vor über 100 Jahren gegründet wurden.
Bewerbungsstart: Innovationspreis der Assekuranz
Die Gewinner des insureNXT Innovators Award
In vier Kategorien präsentierten jeweils drei Finalisten zukunftsweisende Ideen und stellten sich dem Live-Voting der Jury und des Publikums: VAARHAFT, SkenData GmbH & Schleswiger Versicherungsverein a. G., die R+V Versicherung & EBS Universität sowie Philips Pregnancy+ überzeugten im Pitch für insureNXT Innovators Award.
Erster Fondspolicen Summit: Auszeichnung der besten Fondspolicen
Der Fondspolicen Summit zeichnete erstmals die besten Tarife fondsgebundener Rentenversicherungen aus. Die Kategorien umfassten „Nachhaltigkeit“, „Classic“, „ETF-Passiv“ und „Flexibilität & Transparenz“.
Risikolebensversicherung: Verbesserte Standards – doch nicht alle Anbieter halten Schritt
Die infinma-Marktstandards für Risikolebensversicherungen wurden aktualisiert. Verbesserte Standards und neue Kriterien setzen Maßstäbe – nicht alle Versicherer können mithalten.
![](/content.4930472.images.kdmre.gewinner-jungmakler-award-2024.320x240.png 320w,/content.4930472.images.kdmre.gewinner-jungmakler-award-2024.400x300.png 400w,/content.4930472.images.kdmre.gewinner-jungmakler-award-2024.500x375.png 500w)
Jungmakler Awards 2024: Kim Vivian Sombrutzki holt den ersten Platz
Die Jungmakler des Jahres 2024 wurden gekürt. In einem spannenden Finale setzten sich Kim Vivian Sombrutzki, Said Shurafa und Philipp Berner durch.
DMB Rechtsschutz erhält Deutschen Fairness-Preis 2024
Welche Rechtsschutz-Versicherer behandeln ihre Kunden besonders fair? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat dies im Auftrag von ntv untersucht. Die DMB Rechtsschutz überzeugt dabei auf ganzer Linie.
Planet Hero Award 2024: Zurich würdigt nachhaltige Projekte
Die Zurich Gruppe Deutschland hat die Gewinner des Planet Hero Award 2024 bekanntgegeben. Welche Projekte konnten in den Kategorien Klimaschutz, Biodiversität und Ozean- und Gewässerschutz überzeugen?
![](/content.4930169.images.jktks.man-7400064_1280.320x240.png 320w,/content.4930169.images.jktks.man-7400064_1280.400x300.png 400w,/content.4930169.images.jktks.man-7400064_1280.500x375.png 500w)
OMGV Makler Award 2024: Die Nominierten in der Kategorie „Neue Wege“
Welche Makler überzeugen in der Kategorie 'Neue Wege'? Die Nominierten des OMGV Makler Awards 2024 stehen fest!