Preisträger der insureNXT Innovators Awards

Die Preisträger*innen des ersten insureNXT Innovators Awards stehen fest. Die Expert*innen-Jury wählte aus über 40 Einreichungen drei Projekte aus. Alle Gewinner*innen nahmen ihre Auszeichnungen gestern auf der Center Stage der insureNXT in Köln entgegen.

(PDF)
Innovators-Award-2022-insureNXTInnovators-Award-2022-insureNXTKoelnmesse/diefarbenull

Innovation, Marktpotenzial, ökologische, soziale und gesellschaftspolitische Relevanz sowie Kundenzentrierung: Das waren die ausschlaggebenden Kriterien, nach denen die Expert*innen-Jury die über 40 eingereichten Projekte des insureNXT Innovators Awards beurteilt hat. Im Rahmen der offiziellen Preisverleihung präsentierten die vier Siegerteams auf der Center Stage der insureNXT 2022 in Köln am 18. Mai ihre innovativen Ideen und Projekte.

Kategorie Collaboration: Kärtner Landesversicherung mit SCOR und Fjuul

Gemeinsam mehr bewegen: Die Kärtner Landesversicherung, SCOR und Fjuul gewinnen den InsureNXT Innovators Award in der Kategorie Collaboration. Die drei Partner haben ganz im Sinne der sozialen und gesellschaftspolitischen Verantwortung eine Lebensversicherung entwickelt, mit deren Abschluss man Mitglied der eigens hierfür gegründeten Fitness- & Charity-Community wird. Dort sammeln die Mitglieder spielerisch gemeinsam Punkte für gesunde Bewegung. Diese Punkte werden in Sponsorings für soziale Projekte – vorrangig für Kinder und Jugendliche – umgewandelt und leisten damit einen Beitrag für eine gesündere Gesellschaft. Technologische Basis für die neue Lebensversicherung ist das von SCOR entwickelte Biological Age Modell (BAM), das mit der App von Fjuul eine Schnittstelle zum Endkunden erhält.

Kategorie Cross Industry: IBM und Nect

In der Kategorie Cross Industry zeichnete die Jury die branchenübergreifende und innovative Zusammenarbeit von IBM und Nect aus: Mit der Integration des KI-basierten Identifizierungsverfahrens von Nect ermöglicht IBM Consulting den Versicherten einen einfachen Start in die Elektronische Patientenakte – ein wesentlicher Beitrag zur Digitalisierung im Gesundheitssystem.

Kategorie Start-up: Penni.io

Mit seiner datengesteuerten Plattform für embedded insurance konnte sich das junge Unternehmen Penni.io in der Kategorie Start-up erfolgreich durchsetzen. Die Lösung Penni Connect ermöglicht es Versicherern, digitale Verkäufe über jeden Online-Kanal zu skalieren und Kunden dort zu erreichen, wo sie sich aufhalten und wo sie kaufen.

Publikumsaward: Parametrix

Das Auditorium der digitalen insureNXT impulse wählte am 24. März Parametrix Insurance in einem Online-Voting zum Gewinner des Publikumspreises des insureNXT Innovators Awards. Die Cloud Downtime Insurance von Parametrix versichert in der Cloud agierende Unternehmen, vor allem im eCommerce, gegen den Ausfall der digitalen Lieferkette. Kund*innen können dabei selbst festlegen, welchen Schaden eine Stunde Ausfallzeit verursacht.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Center-Stage-2022-iNXT22Center-Stage-2022-iNXT22Koelnmesse GmbH / diefarbenull
Assekuranz

Chancen und Herausforderungen der Versicherungswirtschaft

Nachhaltigkeit, digitale Ökosysteme und Kundenzentrierung sowie innovative Technologien standen im Fokus der insureNXT 2022. Mit rund 2.000 Teilnehmer*innen, 165 Top-Referent*innen sowie 150 Aussteller*innen und Partner*innen war die Premiere der physischen insureNXT ein voller Erfolg.
Stufen-Gluehbirne-210800854-AS-GajusStufen-Gluehbirne-210800854-AS-GajusGajus – stock.adobe.com (2) © Koelnmesse GmbH (3) © insureNXT
Assekuranz

insureNXT Innovators Award geht 2022 an den Start

Die internationale Kongressmesse für Innovation in der Versicherungswirtschaft verleiht im Rahmen der insureNXT 2022 (18. und 19. Mai) erstmals den insureNXT Innovators Award. Die Auszeichnung wird künftig jährlich von einer Expert*innen-Jury vergeben.  Prof. Christian Glasmacher, Mitglied der Geschäftsleitung, Koelnmesse GmbH Die Versicherungswirtschaft bekommt einen neuen Preis: Interessierte Firmen und Personen können sich ab sofort bewerben. Gemeinsam werden die Koelnmesse und das Insurlab ...
Financial AdvisorFinancial AdvisorAndrey Popov – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Über 100-Jährige sind die Innovatoren der Krankenversicherungsbranche

Wer ist Vorreiter in Sachen Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Investition? Auffällig häufig befinden sich unter den Trägern des Siegels „Ausgezeichnete Krankenkassen“ Versicherer, die vor über 100 Jahren gegründet wurden.

Abstract dark background with creative artwork decoration of glowing bulbs.Abstract dark background with creative artwork decoration of glowing bulbs.zef art – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Bewerbungsstart: Innovationspreis der Assekuranz

Die Initiatoren MORGEN & MORGEN und Versicherungsmagazin rufen zum neunten Mal in Folge Versicherer auf, die Innovationskraft ihrer Produkte zu zeigen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht