gesundheitsdaten
Aktuelles
Datensparsamkeit hemmt personalisierte Gesundheitsvorsorge
Obwohl die Mehrheit der Deutschen der Digitalisierung des Gesundheitswesens und der personalisierten Prävention positiv gegenüberstehen, schrecken viele vor der Weitergabe ihrer Gesundheitsdaten zurück. Dabei kommt gerade individuellen Daten eine Schlüsselrolle bei der personalisierten Vorsorgemedizin zu.
Weitere Nachrichten
Elektronische Patientenakte längst überfällig
Für Bitkom-Chef Rohleder ist es wichtig, dass alle Beteiligten und die Krankenkassen schnellstmöglich eine Lösung finden, damit die elektronische Patientenakte zum 1. Januar 2021 eingeführt wird: „Datenschutz hat dem Patientenwohl zu dienen und darf nicht zum Bremsklotz der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens werden.“
KI im Gesundheitswesen noch Zukunftsmusik
Eine Automatisierungslösung verwendet – wie ein vegetatives Nervensystem – unkomplizierte, regelbasierte Abläufe, ist einfach zu programmieren und besticht durch gut nachvollziehbare Abläufe. Training und Ausführung sind deutlich weniger aufwendig als die Einführung von KI, denn diese ist, anders als viele denken, keinesfalls von Anfang an „intelligent“.
Kurzmeldungen
Wie sich unser Gesundheitssystem für die Zukunft rüsten kann
Die Pandemie scheint immer noch eine größere Rolle zu spielen als dringend nötige Reformen – trotz der Riesendefizite der Krankenkassen. Dabei muss Deutschland vor allem in Sachen Digitalisierung zügig nacharbeiten, um den Weg in eine „gesunde“ Zukunft zu ebnen.