AXA investiert in digitale Gesundheitsvorsorge

Die AXA Krankenversicherung hat sich zu 49,9 Prozent an der neuen Gesellschaft für telemedizinische Versorgung mbH (GTV) beteiligt und bildet somit nun in einem Joint Venture neben MD Medicus den zweiten Teilhaber.

(PDF)
Young woman face, biometric verificationYoung woman face, biometric verificationdenisismagilov – stock.adobe.com

Ziel dieser strategischen Partnerschaft sind Förderung und Ausbau einer nachhaltigen, digitalen Versorgung, basierend auf telemedizinischen Service-Angeboten. Die GTV agiert hierbei als Servicedienstleister für private und gesetzliche Kostenträger.

Im Jahr 2020 hat MD Medicus Holding GmbH, einer der erfahrensten und etabliertesten Anbieter für telemedizinische Serviceleistungen, die GTV gegründet. Konkret hat sich die GTV zum Ziel gesetzt, die Möglichkeiten der Videosprechstunde sowie weiterer Gesundheitsservices im In- und Ausland zum Vorteil und Nutzen der Versicherten weiter auszubauen.

Digitalisierung in allen Bereichen

Im Fokus steht dabei die medizinische Online-Beratung 24/7, um krankenversicherten Kunden zu jeder Zeit schnell und unbürokratisch mit wenig Zeitaufwand zur Seite zu stehen. Dabei greift MD Medicus auf aktuell über 80 angestellte Ärzte zurück.

In Abstimmung mit den jeweiligen Auftraggebern aus dem PKV- oder GKV-Markt werden Online-Beratungen bis hin zu integrierten Versorgungskonzepten für Versicherte umgesetzt. Stephen Brenzek, einer der beiden Geschäftsführer der GTV, sagt:

Gesundheitsberatung, digitale Videosprechstunde, Symptom Check, elektronische Patientenakte und vieles mehr von einem Ort und das alles rund um die Uhr – das ist unser Zielbild einer serviceorientierten Kundenbetreuung.

All diese Angebote könne man für private und gesetzliche Kostenträger bedienen, so dass eine Integration in deren bestehende Betreuungsprogramme einfach und flexibel erfolgen könne, ergänzt Brenzek weiter.

Entwicklung eines maßgeschneiderten Leistungsangebots

Als digitaler Vorreiter im PKV-Markt geht AXA nun konsequent den nächsten Schritt zum Ausbau der digitalen und vernetzten Versorgung und beteiligt sich an der GTV. Basierend auf ihrer langjährigen und bewährten Partnerschaft wird AXA nun gemeinsam mit MD Medicus neue Angebote im Bereich der Telemedizin auf- und kontinuierlich ausbauen.

Gemeinsames Ziel ist ein zunächst für die Bedürfnisse der Privaten Krankenversicherungen maßgeschneidertes technisches und medizinisches Leistungsangebot, das die qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung für krankenversicherte Kunden weiter fördert und eine stringente Health Journey sicherstellt.

Kooperationen zur langfristigen Bezahlbarkeit von Gesundheit

Klaus-Dieter Dombke, bei AXA zuständig für das strategische Leistungs- und Gesundheitsmanagement, erläutert:

Mit dem Ausbau der digitalen Versorgung gestalten wir zeitgemäße Angebote für unsere Kunden und stärken unsere Rolle als Vorreiter in der digitalen Gesundheitsversorgung. Mit diesem Joint Venture gehen wir den nächsten konsequenten Schritt im Interesse unserer Versicherten.

Jochen Müller von MD Medicus, zweiter Geschäftsführer der GTV, führt hierzu weiter aus, dass eine qualitative Versorgung ohne unnötige Umwege für Versicherte und Patienten im Fokus stehe  – damit Gesundheit auch langfristig bezahlbar bleibe.

Man sei sich sicher, dass dies auf Dauer nur durch sinnvolle und partnerschaftliche Kooperationen im Gesundheitssektor und durch eine sinnvolle Einbindung der Telemedizin möglich sei.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Attractive young man relaxingAttractive young man relaxingDrobot Dean – stock.adobe.com
Digitalisierung

So wird die App für Krankenversicherte attraktiv und nutzerfreundlich

Krankenkassen decken mit einer App oft die Kommunikation ab und stimmen Versicherte auf die digitale Ära ein. Doch viele nutzen das Potenzial von Apps nicht aus und bieten nur einzelne Services an. Wo besteht Innovationspotenzial und wie kann man mittels App eine bequeme Nutzererfahrung bieten?

Online consultation of male teenager by social worker, psychologist, behavior, teacherOnline consultation of male teenager by social worker, psychologist, behavior, teacherValerii Honcharuk – stock.adobe.com
Assekuranz

PKV ermöglicht dauerhaft Videosprechstunden in der Psychotherapie

In der Corona-Pandemie haben Sonderregelungen für Telemedizin in der Psychotherapie dazu beigetragen, die Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Zum 1. Januar 2022 entsteht eine dauerhafte Grundlage für die psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten von Privatversicherten mittels Videoübertragung.
Alexander Kraus,
Fachkoordinator Krankenversicherung bei AssekurataAlexander Kraus, Fachkoordinator Krankenversicherung bei AssekurataAssekurata
Gesundheitsvorsorge

Das Wachstum der PKV hat seinen Preis

Trotz deutlich gestiegener Leistungsausgaben blickt die private Krankenversicherung optimistisch in die Zukunft. Warum Anbieter dennoch wachsen, welche Segmente boomen – und wo Risiken lauern, analysiert Assekurata-Fachkoordinator Alexander Kraus im aktuellen Marktausblick.

Doctor using technology document management on computer system mDoctor using technology document management on computer system mSuriyo – stock.adobe.com
Assekuranz

Gesundheitsdaten: Vorbehalte müssen endlich überwunden werden!

Die von der Politik angestoßene digitale Aufholjagd ist längst überfällig. Um Gesundheitsdaten adäquat auswerten zu können, muss der Datenschutz deren bestmögliche Nutzung stärker in den Vordergrund stellen und Versicherten eine verantwortungsvolle Nutzung ihrer Daten ermöglichen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht