ServiceAtlas – Analyse zur Kundenorientierung von Rechtsschutzversicherungen
In Deutschland besitzen etwa 22 Millionen Haushalte eine Rechtsschutzversicherung, die im Ernstfall hohe Anwalts- und Prozesskosten übernehmen soll. Das auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Marktforschungsunternehmen ServiceValue hat nun analysiert, welche Rechtsschutzversicherung in der allgemeinen Kundenorientierung am besten abschneidet.
In der Wettbewerbsstudie ServiceAtlas Rechtsschutzversicherer 2020 wurden dazu die 24 größten Rechtsschutzversicherer nach Beitragseinnahmen untersucht. Insgesamt hat ServiceValue für die Studie 2.015 Kundenmeinungen berücksichtigt.
Sieben Rechtsschutzpolicen sind „sehr gut“
Insgesamt erhielten sieben Gesellschaften die Gesamtnote „sehr gut“, nämlich die Rechtsschutzversicherung der HUK-COBURG sowie der DEVK, Allianz, ADAC Rechtsschutz, LVM, ADVOCARD und Concordia. Fünf weitere Gesellschaften konnte mit der Gesamtnote „gut“ ebenfalls eine überdurchschnittliche Bewertung erzielen.
Platzierung | Rechtsschutzversicherer | Note |
1 | ADVOCARD | sehr gut |
2 | DEVK | sehr gut |
3 | Allianz | sehr gut |
4 | HUK-COBURG | sehr gut |
5 | ADAC Rechtsschutz | sehr gut |
6 | LVM | sehr gut |
7 | Concordia | sehr gut |
8 | Die Continentale | gut |
9 | ARAG | gut |
10 | ALLRECHT | gut |
11 | Zurich | gut |
12 | Mecklenburgische | gut |
13 | WGV | |
14 | Württembergische | |
15 | R+V | |
16 | Debeka | |
17 | VGH | |
18 | IDEAL | |
19 | BGV Badische | |
20 | ERGO | |
21 | DEURAG | |
22 | ÖRAG | |
23 | ROLAND | |
24 | Itzehoer |
Vier Qualitätsdimensionen analysiert
Die 24 Rechtsschutzpolicen wurden anhand von vier Qualitätsdimensionen bewertet, die aus insgesamt 28 einzelnen Faktoren bestehen. Details dazu liefert der kostenlose Studienflyer sowie die 280 Seiten umfassende Studie, die bei ServiceValue bestellt werden kann.
Qualitätsdimension Produktqualität
- Qualität der Produkte und Tarife
- Passgenauigkeit der Produkte und Tarife
- Umfang der Tarifleistungen
- Verständlichkeit der Vertragsunterlagen
- Abschluss von Verträgen
- Änderungen von Verträgen
Die Bestnote „sehr gut“ in der Qualitätsdimension Produktqualität erzielten die Rechtsschutzpolicen von ADVOCARD, DEVK, HUK-COBURG, ADAC Rechtsschutz und Concordia. Sechs weitere Gesellschaften konnten die Note „gut“ erreichen.
Qualitätsdimension Kundenbetreuung
- Qualität der Beratung
- Verständlichkeit der Beratung
- Berücksichtigung von Kundenbedürfnissen
- Angemessener schriftlicher Informationsumfang
- Verständlichkeit schriftlicher Informationen
- Zuverlässigkeit in der Kommunikation
- Orientierungshilfe über Internetseiten
- Hilfestellung über soziale Medien
Ein „sehr gut“ in der Qualitätsdimension Kundenbetreuung erzielten die Rechtsschutzversicherung von ADVOCARD, DEVK, HUK-COBURG, ADAC Rechtsschutz, LVM und Concordia. Sechs weitere Versicherungen konnte die Note „gut“ erreichen.
Qualitätsdimension Kundenservice
- Erreichbarkeit von Mitarbeitern
- Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter
- Kompetenz der Mitarbeiter
- Fehlerfreiheit in der Anliegenbearbeitung
- Reaktionsgeschwindigkeit bei Anliegen
- Proaktiv bessere Angebote
- Angebot an Zusatzleistungen (telefonische
- Rechtsberatung, Anwaltssuche etc.)
- Verständnis für Kundenanliegen
- Kulanz bei Kundenbeschwerden
In der Qualitätsdimension Kundenservice konnten die LVM, Allianz, ADVOCARD, DEVK, Die Continentale, Concordia, ADAC Rechtsschutz und die HUK-Coburg ein „sehr gut“ erzielen. Der Kundenservice von fünf weiteren Rechtsschutzpolicen wurde außerdem als „gut“ bewertet.
Qualitätsdimension Preis-Leistungs-Verhältnis
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Beitragshöhe
- Beitragsstabilität
- Kostentransparenz
- Übernahme von Kosten und Gebühren
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis konnten lediglich die Policen von ADVOCARD, HUK-Coburg, DEVK, ADAC Rechtsschutz und der Allianz ein „sehr gutes“ Ergebnis erzielen. Eine „gute“ Bewertung erhielten in dieser Qualitätsdimension überdies sieben weitere Gesellschaften.
Gesamtsieger belegt drei Spitzenpositionen
Als Gesamtsieger des ServiceAtlas Rechtsschutzversicherer 2020 konnte ADVOCARD in den Qualitätsdimensionen Produktqualität, Kundenbetreuung sowie Preis-Leistungs-Verhältnis die Spitzenposition belegen. Außerdem konnten auch die Allianz, HUK-COBURG, DEVK und ADAC Rechtsschutz in drei von vier Kategorien die Note „sehr gut“ erzielen.
Kundenservice und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis schaffen Kundenbindung
Den höchsten Einfluss auf die Kundenbindung hat laut den Antworten der befragten Rechtsschutzversicherungskunden das Leistungsmerkmal „Übernahme von Kosten und Gebühren“. Außerdem wird die Kundenbindung stark durch das empfundene „Preis-Leistungs-Verhältnis“ sowie die Leistungsmerkmale „Kompetenz der Mitarbeiter“, „Kundenservice“, „Kulanz bei Kundenbeschwerden“ sowie „Verständnis für Kundenanliegen“ beeinflusst. Es wird somit deutlich, dass neben der objektiven Leistung vor allen ein gut geschulter und kundenorientierter das Abwandern von Kunden zu Anbietern alternativer Rechtsschutzpolicen verhindert.
Hohe Produktqualität bei Rechtsschutzpolicen
Den hohen Stellenwert des Kundenservice scheinen laut den Umfrageergebnissen auch die Versicherungsgesellschaften erkannt zu haben. Neben der Leistungsdimension „Produktqualität“ wurden auch in der Leistungsdimension „Kundenservice“ die höchsten Zufriedenheitswerde erzielt. Besonders überzeugen konnten die Rechtsschutzversicherer durch eine gute Erreichbarkeit ihrer Mitarbeiter sowie eine hohe Kompetenz und Hilfsbereitschaft.
Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH:
„Die Erfahrung der Versicherten weist darauf hin, dass die Rechtsschutzversicherer vor allem in puncto Service und Tarife überzeugen, dies lässt vermuten, dass eine große Anzahl von Verträgen nicht per se zulasten einer hinreichenden Individualberatung oder guten Bedarfsanalyse geht.“
Auch die Produktqualität der Rechtsschutzpolicen konnte im Mittel überzeugen. Mängel gibt es im Branchendurchschnitt hingegen noch beim Preis-Leistungs-Verhältnis, das von etwa 20 Prozent der Kunden als nicht gut beurteilt wurde. Vor allen das Merkmal „Beitragshöhe“ sorgte bei vielen Versicherten für Unzufriedenheit.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Das sind die fairsten Firmenversicherer 2020
Die kundenorientiertesten privaten Krankenversicherer
ServiceAtlas: Die kundenorientiertesten privaten Krankenzusatzversicherer
Franke und Bornberg: Privater Rechtsschutz mit Qualitätsschub
Das Angebot beim privaten Rechtsschutz steigt, ebenso die Qualität. Für das Rating 2023 wurden insgesamt 112 Tarife mit 311 Variationen von 40 Gesellschaften untersucht. Etwas über 40 Prozent der Tarife erhält die zweithöchste Note (FFF). Die Bestnote (FFF+) gibt es aber nur für zwei Versicherer: ARAG und Roland.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung
Welchen Versicherungsschutz brauchen Versicherungsvermittler und wie sehen die Marktangebote dazu aus? Dieser Frage geht eine neue Studie von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski nach und hat dafür die gängigen VSH-Deckungskonzepte für Versicherungsmakler unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nahezu alle Anbieter erfüllen die gesetzlichen Anforderungen – doch nur ein Konzept sticht besonders hervor.
Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler
Ob Solaranlage auf dem Dach oder elektronische Infrastruktur im Betrieb – ohne passenden Versicherungsschutz kann es teuer werden. Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.
OMGV Award 2025: Wer sind die digitalen Vorbilder der Branche?
Wer Online-Kommunikation in der Versicherungsbranche nicht nur versteht, sondern aktiv vorlebt, kann sich jetzt bewerben – oder nominiert werden. Denn der OMGV Award geht in die nächste Runde. Doch welche Strategien und Kanäle machen einen Vermittler heute wirklich zum digitalen Leuchtturm?
Pensions-Akademie feiert Jubiläum – und verleiht ESG Pensions Award
Zehn Jahre Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Altersvorsorge: Die Pensions-Akademie e.V. feiert Jubiläum – und verleiht zum sechsten Mal den ESG Pensions Award. Welchem Unternehmen der Preis verliehen wurde.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.