43 Prozent der Europäer legen kein Geld für die Rente zurück. Dies geht aus einer Erhebung von Insurance Europe hervor.
62 Prozent der Befragten, die nichts fürs Alter sparen, sagen, dass sie gerne sparen würde. 42 Prozent von ihnen können es sich nach eigenen Angaben nicht leisten, Geld für Später zu sparen.
Das Wichtigste für die sparenden Europäer ist, dass ihr Geld sicher angelegt ist. Auch wünschen sie sich Flexibilität: So wollen sie beispielsweise die Beiträge erhöhen oder die Zahlungen auch stoppen können.
Wenn es um die Informationen zu den Produkten geht, wollen 67 Prozent diese lieber digital als in Papierform erhalten. Dabei sind Informationen über Garantien, Kosten, Risiken und Auszahlungen am interessantesten.
Bei der Auszahlung bevorzugen 46 Prozent der Befragten Rentenzahlungen, 30 Prozent flexible Abhebungen und 19 Prozent eine Einmalzahlung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
„Wer Sicherheit und Renditechancen sucht, sollte den Blick über den Tellerrand wagen“
"Value for Money"-Ansatz unter der Assekurata-Lupe
Rentenniveau stabil, Probleme ungelöst: Warum das neue Rentenpaket keine Antwort auf die demografische Krise ist
Klassische bAV vs. smart pension: Warum wir Altersvorsorge neu denken müssen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Fast die Hälfte der Schweizer kann kein Geld sparen
Politische Turbulenzen in Frankreich treiben Risikoaufschlag auf Staatsanleihen
Allianz Trade: Handelskrieg bremst Weltwirtschaft
EU-Trilog greift Kritik an Überregulierung auf
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.