In der Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) wurde vor Kurzem beschlossen, dass das Aufzeichnen von Telefongesprächen nun auch für Finanzanlageberater und -vermittler Pflicht wird. blau direkt bietet nun die erste Pool-Lösung.
Da die Taping-Pflicht bei sämtlichen Anlagegeschäften gilt, bedeutet das nun auch für blau-direkt-Partner, dass sie im Sinne eines besseren Anlegerschutzes und zur Erhöhung der Transparenz entsprechende Telefongespräche aufzeichnen und archivieren müssen.
Deswegen hat blau direkt die Archivierungsfunktionen für Makler in ihrem Verwaltungsprogramm an die neue regulatorische Bedingung angepasst. Taping-Dateien lassen sich ab sofort mit dem gewohnten Archivierungsverfahren revisionssicher speichern.
Hannes Heilenkötter, CTO von blau direkt, dazu:
„Unser Anspruch ist es, den Arbeitsalltag für unsere Partner zu erleichtern. Wir bieten eine einfache und schnelle technische Lösung, Taping-Dateien revisionssicher zu archivieren.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt setzt auf unabhängigen Vergleichsrechner comparit
Der Technologieanbieter blau direkt, der an der cpit comparit GmbH beteiligt ist, stellt künftig allen Vertriebspartnern die neue Vergleichsplattform kostenfrei zur Verfügung. Bisherige Rechner werden dadurch sukzessive ersetzt und Prozesse optimiert.
blau direkt unterstützt mit Taping-Lösung
simplr: Neue Version verfügbar
FondsKonzept startet neues Kundenservicecenter
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.