Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen

Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.

(PDF)
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung.Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung.DCG_MAK / pixabay

Drei Jahre nach der Veröffentlichung durch das Deutsche Institut für Normung (DIN) ist die DIN-Norm 77235 nun vollständig im Markt angekommen. Nach Brokerport und Finoso hat nun auch Thinksurance ein zertifiziertes Software-Tool auf den Markt gebracht, das die Norm in die Praxis umsetzt. Damit können Makler, Versicherer und Banken erstmals mit einem einheitlichen, normierten Analyseverfahren die Finanz- und Absicherungsbedarfe von Gewerbekunden ermitteln.

„Die lange Entwicklungszeit der Norm und der dazugehörigen Software ist Beleg für die Größe der Herausforderung, die Komplexität einer ganzheitlichen Finanz- und Risikoanalyse für Gewerbekunden in einen effizient umsetzbaren Prozess zu gießen“, sagt Dr. Klaus Möller, Vorstand des Zertifizierers Defino Institut für Finanznorm AG.

Einheitlicher Standard statt uneinheitlicher Beratungsprozesse

Bislang existierte in der Finanz- und Versicherungsberatung für Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen kein einheitliches Vorgehen. Je nach Makler oder Berater konnten die Analyseergebnisse erheblich variieren – mal wurden nur Einzelrisiken betrachtet, mal fehlte eine systematische Priorisierung. Diese Unsicherheit hat viele Makler bislang vom Gewerbegeschäft abgehalten, so Möller.
Die Norm unterteilt sich in fünf Hauptbereiche:

  • Haftung
  • Menschen im Unternehmen
  • Liquidität/Währung
  • Verlust/Beschädigung von Sachwerten
  • Recht

Unter diesen Kategorien werden 52 potenziell relevante Risiko- und Vorsorgethemen erfasst und nach Dringlichkeit priorisiert. Damit soll sichergestellt werden, dass kein wesentliches Risiko- oder Finanzthema übersehen wird.

Positive Effekte für Makler und Kunden

In Deutschland haben sich bereits über 100 Berater und Gewerbe-Makler auf die DIN 77235 zertifizieren lassen. Sie berichten von positiven Effekten, darunter:

  • Mehr Vertrauen im Neugeschäft
  • Besseres Verständnis der Unternehmer für ihre finanziellen Risiken
  • Höhere Vertragsdichte pro Kunde
  • Verbessertes Empfehlungsgeschäft
  • Steigerung des Bestandswertes
  • Erhöhte Haftungssicherheit für Makler

Nach Angaben von Defino stehen viele Gewerbetreibende dem Einsatz der DIN-Norm positiv gegenüber, weil sie selbst im Alltag mit Normen arbeiten.

Praxisnaher Einblick auf der MMM-Messe in München

Mehr Informationen zur DIN-Norm 77235 bietet Dr. Klaus Möller auf der MMM-Messe der Fonds Finanz am 18. März 2025 um 15.15 Uhr im MOC Veranstaltungscenter in München. Dort wird er die Norm sowie die zertifizierten Software-Tools im Detail vorstellen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Christine Schönteich und Norbert Porazik, Geschäftsführer der Fonds Finanz, eröffneten die MMM 2025Christine Schönteich und Norbert Porazik, Geschäftsführer der Fonds Finanz, eröffneten die MMM 2025Fonds Finanz
Unternehmen

MMM-Messe 2025: Praxisnähe, Vernetzung und Fachvorträge

Fachvorträge, praxisnahe Workshops und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten für Vermittler: Das war die MMM-Messe von Fonds Finanz 2025. Besonders das Newcomer Forum, das sich gezielt an Berufseinsteiger richtete, stieß auf großes Interesse. Dort erhielten angehende Makler Einblicke in die Branche, Best Practices erfahrener Vermittler und praxisnahe Tipps für ihren Karrierestart.

Happy male manager working with papers in cozy officeHappy male manager working with papers in cozy officeYakobchuk Olena – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

Gewerbeversicherung: KMU-Ansprache leicht(er) gemacht

Unterschiedliche Branchen, unterschiedliche Bedarfe, unterschiedliche Fragestellungen – die Ansprache und Absicherung von kleinen und mittelständischen Unternehmen ist komplex, aber machbar. Entscheidend ist das passende Maß an Unterstützung – für Brancheneinsteiger ebenso wie für erfahrene Gewerbeprofis.
Franziska Geusen, Vorständin des AfWFranziska Geusen, Vorständin des AfWAfW
Studien

Gewerbekunden? Lieber nicht!

Die zunehmende Komplexität bei Produkten, fehlender Service und wachsende Frustration: Immer mehr Vermittlerinnen und Vermittler meiden das Gewerbegeschäft. Das zeigt das aktuelle Vermittlerbarometer des AfW – und birgt zugleich Chancen für Versicherer.

Wie können Versicherungsmakler ihre Haftung begrenzen, ohne gegen gesetzliche Vorgaben zu verstoßen? Auf der Fachtagung der Kanzlei Michaelis gab es klare Antworten.Wie können Versicherungsmakler ihre Haftung begrenzen, ohne gegen gesetzliche Vorgaben zu verstoßen? Auf der Fachtagung der Kanzlei Michaelis gab es klare Antworten.AJEL / pixabay
Recht

Fachtagung Kanzlei Michaelis 2025: Von Haftungsbegrenzung und Vermögensschäden

Wie können Versicherungsmakler ihre Haftung begrenzen, ohne gegen gesetzliche Vorgaben zu verstoßen? Auf der Fachtagung der Kanzlei Michaelis gab es klare Antworten – und neue Lösungen in der Vermögensschadenhaftpflicht von CGPA Europe. Der Text erschien zuerst im expertenReport 03/2025.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht