Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen

Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.

(PDF)
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung.DCG_MAK / pixabay

Drei Jahre nach der Veröffentlichung durch das Deutsche Institut für Normung (DIN) ist die DIN-Norm 77235 nun vollständig im Markt angekommen. Nach Brokerport und Finoso hat nun auch Thinksurance ein zertifiziertes Software-Tool auf den Markt gebracht, das die Norm in die Praxis umsetzt. Damit können Makler, Versicherer und Banken erstmals mit einem einheitlichen, normierten Analyseverfahren die Finanz- und Absicherungsbedarfe von Gewerbekunden ermitteln.

„Die lange Entwicklungszeit der Norm und der dazugehörigen Software ist Beleg für die Größe der Herausforderung, die Komplexität einer ganzheitlichen Finanz- und Risikoanalyse für Gewerbekunden in einen effizient umsetzbaren Prozess zu gießen“, sagt Dr. Klaus Möller, Vorstand des Zertifizierers Defino Institut für Finanznorm AG.

Einheitlicher Standard statt uneinheitlicher Beratungsprozesse

Bislang existierte in der Finanz- und Versicherungsberatung für Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen kein einheitliches Vorgehen. Je nach Makler oder Berater konnten die Analyseergebnisse erheblich variieren – mal wurden nur Einzelrisiken betrachtet, mal fehlte eine systematische Priorisierung. Diese Unsicherheit hat viele Makler bislang vom Gewerbegeschäft abgehalten, so Möller.
Die Norm unterteilt sich in fünf Hauptbereiche:

  • Haftung
  • Menschen im Unternehmen
  • Liquidität/Währung
  • Verlust/Beschädigung von Sachwerten
  • Recht

Unter diesen Kategorien werden 52 potenziell relevante Risiko- und Vorsorgethemen erfasst und nach Dringlichkeit priorisiert. Damit soll sichergestellt werden, dass kein wesentliches Risiko- oder Finanzthema übersehen wird.

Positive Effekte für Makler und Kunden

In Deutschland haben sich bereits über 100 Berater und Gewerbe-Makler auf die DIN 77235 zertifizieren lassen. Sie berichten von positiven Effekten, darunter:

  • Mehr Vertrauen im Neugeschäft
  • Besseres Verständnis der Unternehmer für ihre finanziellen Risiken
  • Höhere Vertragsdichte pro Kunde
  • Verbessertes Empfehlungsgeschäft
  • Steigerung des Bestandswertes
  • Erhöhte Haftungssicherheit für Makler

Nach Angaben von Defino stehen viele Gewerbetreibende dem Einsatz der DIN-Norm positiv gegenüber, weil sie selbst im Alltag mit Normen arbeiten.

Praxisnaher Einblick auf der MMM-Messe in München

Mehr Informationen zur DIN-Norm 77235 bietet Dr. Klaus Möller auf der MMM-Messe der Fonds Finanz am 18. März 2025 um 15.15 Uhr im MOC Veranstaltungscenter in München. Dort wird er die Norm sowie die zertifizierten Software-Tools im Detail vorstellen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr. Johannes Neder, Vorstandsmitglied und Verantwortlicher für die Bereiche Produktmanagement und Marketing bei VEMAVEMADr. Johannes Neder, Vorstandsmitglied und Verantwortlicher für die Bereiche Produktmanagement und Marketing bei VEMAVEMA
Auszeichnungen

AssCompact AWARD 2025: VEMA übernimmt Führung in drei Kategorien

Die „AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2025“-Studie bringt eine bedeutende Marktverschiebung mit sich. Fonds Finanz verliert erstmals seit Jahren die Spitzenposition in drei von vier Kategorien an die VEMA eG.

Dr. Gero Nießen, Senior Director bei WTWWTWDr. Gero Nießen, Senior Director bei WTWWTW
Tools

WTW bringt mit Radar Vision KI-basiertes Monitoring für Versicherer

Die Versicherungsberatung WTW hat mit Radar Vision ein neues, KI-gestütztes Performance-Monitoring-Tool eingeführt. Die Lösung ermöglicht es Versicherern, prädiktive Modelle in Underwriting, Tarifierung und Schadensteuerung in Echtzeit zu überwachen und potenzielle Abweichungen frühzeitig zu erkennen.

A portrait of an industrial man and woman engineer with tablet in a factory, working.A portrait of an industrial man and woman engineer with tablet in a factory, working.Halfpoint – stock.adobe.comA portrait of an industrial man and woman engineer with tablet in a factory, working.Halfpoint – stock.adobe.com
Tools

Fonds Finanz erweitert Klauselbögen für gewerbliche Gebäudeversicherung

Für die neuen Klauselbögen wurden 70 Fragen für einen transparenten Überblick der zusätzlichen, verbesserten Leistungen und mehr Sicherheit auf Kundenseite entwickelt. Die Gesellschaften Alte Leipziger, BGV, Gothaer, HDI und Inter haben alle Fragen verbindlich beantwortet und sind zum Start dabei.

Schwarz-Berg-2024-MLP-ThinksuranceSchwarz-Berg-2024-MLP-ThinksuranceMLP Finanzberatung SE / Thinksurance GmbHSchwarz-Berg-2024-MLP-ThinksuranceMLP Finanzberatung SE / Thinksurance GmbH
Unternehmen

MLP will mit Thinksurance Firmen- und Gewerbekunden beraten

MLP nutzt die Thinksurance-Plattform künftig für die Beratung der Firmen- und Gewerbekunden im Bereich gewerbliche Sachversicherung um insbesondere Kunden im Heilwesen und beratenden Berufen individueller zu betreuen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.