Die Versicherungsgruppe die Bayerische bündelt mit ihrer neuen Digital-Tochter „die Bayerische Digital AG“ (BayDit AG) ihre digitalen Aktivitäten.
So werden die bereits bestehenden Töchterunternehmen wie die Bayerische IT GmbH und die iS2 Intelligent Solution Services AG in Zukunft unter dem Dach der BayDit AG geführt.
BayDit AG möchte wertschöpfende Beiträge bei der Digitalisierung der Versicherungsbranche leisten und ist offen für Kooperationen im Rahmen von IT- und Digitalisierungsprojekten – gerade auch für die Zusammenarbeit mit Wettbewerbern oder Dritten.
Der Vorstand besteht aus Michael Brand und Thomas Wolf. Den Aufsichtsrat bilden die drei Vorstände der Versicherungsgruppe die Bayerische, Dr. Herbert Schneidemann, Thomas Heigl und Martin Gräfer, der zugleich Vorsitzender des Gremiums ist.
Martin Gräfer, Aufsichtsratschef, erläutert:
„Die Neugründung ist neben der im letzten Jahr ebenfalls neugegründeten die Bayerische Prokunde AG weiterer Baustein unserer Unternehmensentwicklung im Rahmen unseres Programms „die Bayerische goes Amazon“."
Thomas Wolf dazu:
Michael Brand (links) und Thomas Wolf, Vorstand, BayDit AG „Wir decken mit unseren Lösungen das komplette Spektrum eines Leben- und Komposit-Versicherers ab, der die Vertriebswege Exklusiv- sowie Makler- und Onlinevertrieb bedient.“
Michael Brand weiter:
„Mit unserem Portfolio, das von Beratung über IT-Dienstleistung bis hin zu "Versicherung as a Service" reicht, adressieren wir nicht mehr nur die Bayerische, sondern wenden uns damit an den gesamten Markt der Versicherer.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
die Bayerische: Vorstandsteam bleibt langfristig stabil
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die Bayerische verlängert Verträge der Vorstandsriege vorzeitig
Die Versicherungsgruppe die Bayerische verlängert die Verträge ihres Vorstandsteams vorzeitig und setzt damit auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Gruppe.
Die Bayerische vertieft Kooperation mit Novum
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
KI im Kundendialog: Zwischen Game Changer und Beziehungskiller
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert die Customer Journey in der Assekuranz bereits heute. Doch sind Kunden wirklich bereit, auf KI-gestützte Services zu setzen? Antworten liefert der neue „KI-Monitor-Assekuranz 2025“ des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN.
Digitale Kluft bleibt groß: 38 Prozent zögern bei Online-Angeboten
Datenschutzsorgen, fehlendes Wissen und Angst vor Fehlern: Eine aktuelle Umfrage zur digitalen Teilhabe zeigt, dass viele Menschen mit der Digitalisierung fremdeln – vor allem Ältere. Der bevorstehende Digitaltag will genau hier ansetzen.
Wunsch nach digitaler Schadenabwicklung steigt
Immer mehr Versicherte wünschen sich eine vollständig digitale Abwicklung von Schadensfällen – doch bei der Automatisierung ziehen viele eine klare Grenze. Eine aktuelle Bitkom-Umfrage zeigt: Während digitale Services zunehmend gefragt sind, bleibt der Wunsch nach persönlicher Kontrolle bestehen. Für Versicherer ergibt sich daraus ein klarer Handlungsauftrag.
„BiPRO ist noch nicht in Verbindung mit dem Maklermarkt“
Beim BiPRO-Tag 2025 diskutierten Branchenteilnehmer über Digitalisierung, Standardisierung und neue Schnittstellen. BVK-Vizepräsident Andreas Vollmer stellte dabei klar: BiPRO müsse praxisnäher werden – und stärker auf den Maklermarkt ausgerichtet sein.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.