Die Zurich Gruppe Deutschland wächst kräftig im digitalen Geschäft. Mit einem zweistelligen Prämienzuwachs und der Expansion in europäische Märkte stellt sich der Konzern strategisch neu auf. Insbesondere DA Direkt und das InsurTech getolo setzen Akzente im Bereich Digital Health.
Die Zurich Gruppe Deutschland verzeichnet im digitalen Geschäft ein starkes Wachstum und setzt neue Bestmarken. Vor allem DA Direkt und das angeschlossene InsurTech getolo zeigen hohe Dynamik – nicht nur im Heimatmarkt, sondern auch in der europäischen Expansion. Das geht aus den aktuellen SFCR-Berichten des Konzerns hervor.
Über alle Sparten hinweg konnte DA Direkt das Prämienvolumen im Jahr 2024 um 11 Prozent auf 343 Millionen Euro steigern. Damit gelingt der Aufstieg in die Top 3 der Direktversicherer in Deutschland. Der Konzern profitiert dabei von einer strategischen Neuausrichtung, die auf digitale Transformation, zielgerichtete Expansion und die Kooperation mit Startups setzt.
Digital Health als Wachstumstreiber
Besonders stark entwickelte sich das Digital-Health-Geschäft: Das gebuchte Prämienvolumen in den Bereichen Zahnzusatz- und Tierversicherungen stieg von 44,2 Millionen Euro im Vorjahr auf 76 Millionen Euro – ein Zuwachs von 73 Prozent. Damit positioniert sich getolo, das gemeinsam mit DA Direkt agiert, nach Prämienvolumen als führendes InsurTech im deutschen Markt.
„Wir haben mit getolo das größte InsurTech Deutschlands geschaffen und werden hier weiter nachhaltig wachsen. Der Aufbau neuer Geschäftsfelder in Verbindung mit einer umfassenden Transformation unseres bestehenden Geschäfts erweist sich als unser Erfolgsrezept im digitalen Geschäft“, erklärt Peter Stockhorst, Vorstand Digital Business & Partnerships der Zurich Gruppe Deutschland und CEO von DA Direkt.
Europäische Expansion mit patolo
Zurich, DA Direkt und getolo treiben ihr Digitalgeschäft nun auch international voran. Unter der Marke patolo bieten sie ihre digitale Tierkrankenversicherung ab sofort in Frankreich an – einem der wachstumsstärksten europäischen Märkte in diesem Segment. Die hohe Haustierbesitzrate seit der Pandemie und ein bislang unterversorgter Markt machen Frankreich zu einem strategisch wichtigen Ziel.
„Nach unserem erfolgreichen Aufstieg in die Top 3 der Direktversicherer in Deutschland werden wir auf unserem Wachstumskurs noch weiter beschleunigen. Zusätzlich nutzen wir unsere neu gewonnenen Stärken nun gezielt in weiteren europäischen Ländern“, so Stockhorst weiter.
Mit der Kombination aus digitaler Stärke, wachstumsstarken Produkten und internationaler Expansion setzt die Zurich Gruppe Deutschland ihre digitale Transformationsstrategie konsequent fort – und stärkt zugleich ihre Position als innovationsorientierter Anbieter im europäischen Versicherungsmarkt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
insureNXT 2025: Versicherer, Visionen, Veränderungsdruck
Mit über 120 Ausstellern und mehr als 150 Speaker:innen verspricht die insureNXT 2025 ein hochkarätiges Branchenevent zu werden. Am 14. und 15. Mai diskutieren führende Köpfe der Versicherungswirtschaft in Köln, wie sich Geschäftsmodelle, KI und Vertriebskonzepte zukunftsfähig gestalten lassen.
DA Direkt richtet sich strategisch neu aus
Embedded Insurance bei Mister Spex: Zurich startet mit Hakuna Brillenversicherung
Der Einstieg in neue Produktwelten erfolgt für Versicherer zunehmend über Partnerschaften – und Zurich nutzt dafür nun die Brillenmarke Mister Spex. Ab sofort können Kundinnen und Kunden beim Kauf einer Brille – online wie offline – eine Zurich Brillen- und Brillenglasversicherung abschließen. Vermittelt und abgewickelt wird der Schutz volldigital vom InsurTech Hakuna.
InsurLab Germany präsentiert strategischen Plan für 2023
Neben dem etablierten Accelerator-Programm plant InsureLab Germany unter anderem ein Führungskräfte-Weiterbildungsprogramm, eine Open Innovation Challenge sowie einen europäischen InsurTech VC Fonds für reifere Start-ups in den Bereichen ‘InsurTech‘ und ‘Tech for Insurance‘ zu etablieren.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.