Die DA Direkt stellt die Weichen für den Umbau und die Erweiterung des Geschäftes um die Krankenversicherung.
Der Direktversicherer will sich künftig konsequent auf die Stärkung des Markenprofils und der Kundenbeziehung konzentrieren, um smarte, persönliche und innovative Services mit einer breiteren Produktpalette für den Kunden von heute und morgen anzubieten.
Peter Stockhorst, Vorstandsvorsitzender der DA Direkt, dazu:
„Wir werden die Marke DA Direkt stärken und umfassend in den Umbau sowie die Erweiterung des Geschäftes investieren. Daher werden wir insbesondere das Online-Geschäft ausbauen und zugleich neue Geschäftsfelder aufbauen.“
Digitale Fähigkeiten stärken
Die neue DA Direkt wird das bestehende Online-Team ausbauen, um die digitalen Fähigkeiten der Gesellschaft als Basis für das Geschäft zu stärken. Noch in diesem Jahr werden die Online-Services mit einem neuen Kundenportal erweitert. Dazu erhält der Kunde Services, mit denen er einfach und bequem seine Versicherungsgeschäfte erledigen kann. Ergänzend erhält er eine persönliche Unterstützung – künftig sogar rund um die Uhr.
Fester persönlicher Berater
Kunden der DA Direkt erhalten auf Wunsch einen festen telefonischen Berater, den sie frei wählen können. Eine Online-Terminvereinbarung rundet den Service für den Kunden ab. Um das umzusetzen, werden in einem ersten Schritt die bestehenden 34 Geschäftsstellen in Deutschland in ein neuartiges Service-Netzwerk transformiert. Die Kundenbetreuung erfolgt dann künftig durch den ausgewählten Berater am Telefon.
Einstieg in die Krankenversicherung
Peter Stockhorst kündigte an, dass die DA Direkt bereits im Jahr 2019 in einer ersten Stufe in den Direktmarkt der Krankenzusatzversicherungen einsteigen wird. Die Vorbereitungen einschließlich der Beantragung der Zulassung für die DA bei der BAFin starten in den nächsten Tagen. Bis zum Jahresende sollen die ersten Produkte, bei denen DA Direkt auch der Risikoträger ist, an den Start gehen.
Peter Stockhorst sagt:
„Mit der Neupositionierung von DA Direkt und durch die konsequente Ausrichtung auf sich veränderndes Kundenverhalten werden wir die neue DA Direkt wieder auf Wachstumskurs bringen und in den nächsten Jahren einen signifikanten Wachstumsbeitrag für die Zurich Gruppe Deutschland leisten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Insuretech expandiert nach Österreich
DA Direkt startet mit neu konzipiertem Zahnschutz
Zurich übernimmt dentolo
150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft
Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.
Allianz Direct und ING: Digitale Kfz-Versicherung startet im Herbst
Allianz Direct und ING Deutschland bündeln ihre Kräfte: Ab Herbst 2025 sollen Kundinnen und Kunden der Direktbank digitale Kfz-Versicherungen direkt in der Banking-App abschließen können. Die Kooperation stärkt den Trend zur Bancassurance im digitalen Raum.