Baloise erweitert Cyber-Versicherung für größere Unternehmen – neue Rechtsschutzkomponente inklusive

Die Baloise hat ihren mehrfach ausgezeichneten Cyber-Tarif überarbeitet. Ab sofort sind Unternehmen mit bis zu 150 Millionen Euro Umsatz versicherbar. Ergänzt wird das Produkt um einen speziellen Rechtsschutz-Baustein in Kooperation mit Roland.

(PDF)
Blick auf den Baloise-Standort in Hamburg.Baloise

Die Baloise hat ihre Cyber-Versicherung weiterentwickelt und sowohl den versicherbaren Unternehmenskreis als auch die Deckungssummen deutlich ausgeweitet. Damit will der Versicherer aus Bad Homburg auf aktuelle Bedrohungslagen und gestiegene Anforderungen der Unternehmenspraxis reagieren. Der überarbeitete Tarif ist seit April 2025 verfügbar.

Die neue Version der Cyber-Police richtet sich nun an Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 150 Millionen Euro – eine Erweiterung, die insbesondere größere Mittelständler ansprechen dürfte. Gleichzeitig wurde die Deckungssumme auf bis zu 5 Millionen Euro angehoben. „Diese Änderungen unterstreichen unser kontinuierliches Bestreben, unseren Kundinnen und Kunden den bestmöglichen Versicherungsschutz zu bieten“, betont Julia Nebe, Branchenleiterin Cyber bei Baloise.

Ein Alleinstellungsmerkmal im Markt ist zudem die erweiterte Leistung bei Betriebsunterbrechungen: Baloise leistet künftig auch dann, wenn der Auslöser nicht auf eine klassische Informationssicherheitsverletzung zurückzuführen ist – beispielsweise bei Ausfällen von Dienstleistern oder technischen Problemen.

Ergänzt wird das Angebot durch das neue Produkt JurCyber, das in Kooperation mit Roland Rechtsschutz entwickelt wurde. Der Baustein schützt Unternehmen bei rechtlichen Auseinandersetzungen rund um Cyber-Schäden – etwa bei Schadenersatz- und Unterlassungsansprüchen oder Konflikten im Zusammenhang mit abgelehnten Fördermitteln für IT-Sicherheit. Auch Themen wie Reputationsmanagement, Identitätsschutz und Cyber-Mobbing sind eingeschlossen. Policierung und Schadenbearbeitung übernimmt Roland.

Die Baloise Cyber-Police wurde zuletzt von Franke und Bornberg mit Bestnote bewertet und erhielt Anfang April den Deutschen Versicherungs-Award 2025 in ihrer Kategorie. Seit 2024 gibt es ergänzend das Modul Cyber-Basisrisiko, das als Einstiegsschutz gemeinsam mit einer Betriebshaftpflicht abgeschlossen werden kann.
Weitere Informationen sowie Zugang zu Webinaren stellt Baloise auf ihrer Website bereit.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Smiling business team working together with tablet in the officeSmiling business team working together with tablet in the officeSmiling business team working together with tablet in the office
Unternehmen

Baloise steigert digitale Präsenz ihrer Agenturen

Im Rahmen der Einführung der neuen Markenpräsenz stärkt die Baloise mit Unterstützung der salesurance GmbH die digitale Sichtbarkeit ihrer Agenturen im Ausschließlichkeitsvertrieb und damit die regionale Markenpräsenz am deutschen Markt.

Hexagon-Paragraf-506532028-DP-sdecoretHexagon-Paragraf-506532028-DP-sdecoretHexagon-Paragraf-506532028-DP-sdecoret
Produkte

ROLAND Rechtsschutz erweitert Tarif für Gewerbekunden

Für Gewerbekunden bietet der Rechtsschutzversicherer nun erweiterte Leistungen in den Produktlinien Kompakt, Komfort und KomfortPlus. So profitieren Kunden der Variante KomfortPlus unter anderem von einem neuen passiven Rechtsschutz im Patent-, Urheber- und Markenrecht.

Digital lock and blue binary codeDigital lock and blue binary codeWho is Danny – stock.adobe.comDigital lock and blue binary codeWho is Danny – stock.adobe.com
Digitalisierung

Datenschutz als Tool für das Reputationsmanagement

Am 25. Mai jährt sich zum vierten Mal der Jahrestag der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die DSGVO wurde in Kraft gesetzt, um EU-Bürgern mehr Kontrolle über ihre eigenen personenbezogenen Daten zu geben und ihre Sicherheit sowohl online als auch offline zu verbessern. Für Unternehmen ist Datenschutz dadurch zu einer der Top-Prioritäten geworden, denn ihre Kunden sind immer mehr darauf bedacht, ihre Daten zu schützen und die Kontrolle über sie zurückzuerhalten.
Data Leak Concept with Software Binary Code Flowing from FaucetData Leak Concept with Software Binary Code Flowing from FaucetIncrediVFX – stock.adobe.comData Leak Concept with Software Binary Code Flowing from FaucetIncrediVFX – stock.adobe.com
Digitalisierung

Forcepoint räumt mit DLP-Mythen auf

In Zeiten von Homeoffice und Cloud-Nutzung fällt es Unternehmen schwer, ihre wertvollen Daten zuverlässig zu schützen. Lösungen für Data Loss Prevention (DLP) können ihnen dabei helfen – doch häufig verzichten sie auf deren Einsatz, weil sie falsche Vorstellungen davon haben, wie die Lösungen funktionieren.Dur

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.