NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert

Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.

(PDF)
cms.dbfqupixabay

Im Schadensfall können Betroffene bis zu 5.000 € erstattet bekommen – etwa für Anwaltskosten, Verdienstausfälle oder die Wiederherstellung ihrer Bonität und Online-Konten.

Der Leistungsumfang umfasst zwei zentrale Komponenten:

Identitätsschutz und Wiederherstellung: Hier werden unter anderem Kosten für rechtliche Maßnahmen zur Wiederherstellung der gestohlenen Identität übernommen. Auch die Korrektur unrechtmäßiger Urteile und der Schutz vor weiterer missbräuchlicher Nutzung gehören dazu. Verdienstausfälle werden ebenfalls ersetzt.

Erstattung bei Cyber-Betrug: Wenn Nutzerinnen oder Nutzer durch Phishing oder Fake-Anrufe zu Überweisungen verleitet werden, greift die Versicherung – vorausgesetzt, eine Rückerstattung über Banken oder Zahlungsdienstleister ist nicht möglich.

„Identitätsdiebstahl hat weitreichende Konsequenzen – und er nimmt stetig zu. Deshalb erweitern wir unseren Cyberschutz genau dort, wo er gebraucht wird“, erklärt Tomas Sinicki, Geschäftsführer von NordProtect.

Die Cyber-Versicherung ist in Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Schweden und Italien verfügbar. In den USA wird mit NordProtect zusätzlich Schutz vor Cyber-Erpressung und Online-Betrug angeboten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Beim sogenannten „Quishing“ platzieren Täter manipulierte QR-Codes auf vermeintlich amtlichen Dokumenten oder Strafzetteln.Beim sogenannten „Quishing“ platzieren Täter manipulierte QR-Codes auf vermeintlich amtlichen Dokumenten oder Strafzetteln.geralt / pixabay
Cyber

Cybercrime: Neue Betrugsmaschen setzen Internetnutzer unter Druck

Cyberkriminelle entwickeln immer raffiniertere Betrugsmethoden. Neben Phishing und Schadsoftware gewinnen neue Angriffsformen wie „Quishing“ an Bedeutung. Die finanziellen Schäden für Betroffene steigen.

Mehr als die Hälfte der Internetnutzer in Deutschland wurde in den letzten 12 Monaten Opfer von Cyberkriminalität.Mehr als die Hälfte der Internetnutzer in Deutschland wurde in den letzten 12 Monaten Opfer von Cyberkriminalität.Grok
Cyber

Cybercrime-Bilanz: 6 von 10 Internetnutzern betroffen

Mehr als die Hälfte der Internetnutzer in Deutschland wurde in den letzten 12 Monaten Opfer von Cyberkriminalität. Besonders häufig: Betrug beim Online-Shopping, Phishing und Schadsoftware.

Mann-Laptop-Schock-168747022-DP-AllaSerebrinaMann-Laptop-Schock-168747022-DP-AllaSerebrina
Cyber

Online-Betrug: Wie Sie Ihre Daten schützen können

Phishing und andere Formen des Online-Betrugs nehmen immer weiter zu. Doch werden die Anzeichen erkannt und geeignete Maßnahmen getroffen, lassen sich persönliche Daten dennoch gut schützen.

Sören Brokamp, Leiter Produktmanagement und Underwriting Cyber der HDI VersicherungSören Brokamp, Leiter Produktmanagement und Underwriting Cyber der HDI VersicherungHDI
Cyber

Cyberstudie: Heilberufe unterschätzen Präventionspotenzial – Angriffsziel Patientendaten

Cyberangriffe auf Arztpraxen und andere Heilberufe sind keine Ausnahme mehr, sondern Teil einer bedrohlichen Normalität – das zeigt die aktuelle Cyberstudie 2024 der HDI Versicherung. Gerade die besonders sensiblen Patientendaten rücken medizinische Einrichtungen verstärkt ins Visier von Cyberkriminellen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht