Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
Grundlage ist ein ganzheitlicher Ansatz, der psychische, physische und soziale Faktoren berücksichtigt – digital unterstützt und individuell zugeschnitten.
Psychische Belastungen nehmen zu
Laut aktueller AOK-Analyse waren Beschäftigte in Deutschland 2024 im Schnitt rund 24 Tage krankgeschrieben – in über 60 Prozent der Fälle dauerten die Fehlzeiten länger als zwei Wochen. Psychische Erkrankungen sind mittlerweile die zweithäufigste Ursache. Vor diesem Hintergrund positioniert sich Acture mit einem umfassenden Angebot zur Stärkung der Mitarbeitergesundheit. „Unsere Erfahrung in den Niederlanden hat uns gezeigt, wie entscheidend ein gut integriertes Gesundheitsmanagement für Unternehmen und deren Mitarbeitende ist“, sagt Maudie Derks, Gründerin und CEO von Acture.
Digitale Lösungen mit psychologischem Schwerpunkt
Im Zuge des Deutschlandstarts hat Acture zwei spezialisierte Anbieter übernommen: Die Berliner Plattform Evermood bietet Live-Webinare, persönliche Beratung und datengestützte Analysen zur Förderung psychischer Gesundheit. Ergänzend unterstützt die App My7steps in Krisensituationen mit digitalen Kurzzeitinterventionen und Online-Coachings.
Schnelle Hilfe, flexible Formate
Das EWP ermöglicht Unternehmen und Mitarbeitenden innerhalb von 48 Stunden Zugang zu psychologischen oder finanziellen Beratungsgesprächen – per Video oder Chat. Inhalte zu Bewegung, Ernährung, Resilienz oder Frauengesundheit stehen ebenfalls zur Verfügung. Für komplexe Fälle entwickelt Acture individuelle Programme, abgestimmt auf die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse und unter Wahrung der Anonymität.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Baloise erweitert Cyber-Versicherung für größere Unternehmen – neue Rechtsschutzkomponente inklusive
Die Baloise hat ihren mehrfach ausgezeichneten Cyber-Tarif überarbeitet. Ab sofort sind Unternehmen mit bis zu 150 Millionen Euro Umsatz versicherbar. Ergänzt wird das Produkt um einen speziellen Rechtsschutz-Baustein in Kooperation mit Roland.
Makler Nachfolger Club e.V. bietet kostenfreies Coaching für Makler
Digitales Büro: Wie der Umzug in die Cloud gelingt
Forcepoint räumt mit DLP-Mythen auf
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.