Ob Unfall, Hausrat, Privathaftpflicht: InterRisk für ihre Kompositversicherungen prominent ausgezeichnet
Die InterRisk Versicherungen, Sach- und Lebensversicherer der Vienna Insurance Group (VIG) in Deutschland, haben in jüngster Zeit für ihre Komposit-Produkte diverse Auszeichnungen und Top-Rankings erhalten.
Unfall: Spitzen-Performer bei den Auszeichnungen ist die Unfallversicherung. Im Oktober 2024 wurde die InterRisk bei einer repräsentativen procontra-Umfrage zu „Maklers Liebling“ gekürt. Bei den jüngsten Befragungen von AssCompact Trends (Ausgabe 4/24) eroberte sie erneut Platz 1 in der Maklergunst. Im jetzt veröffentlichten Rating der Agentur Morgen & Morgen erhielt das Unternehmen für seine XL- und XXL-Tarife in allen Varianten 5 Sterne („Ausgezeichnet“). In dem Top-Konzept XXL sind Leistungsinhalte definiert, die sowohl dem persönlichen Risiko als auch den unterschiedlichen Lebensphasen von jung bis alt gerecht werden.
Hausrat: Das bekannte Analysehaus ServiceValue unterzog in seiner jüngsten Untersuchung (veröffentlicht in Focus-Money) 639 Versicherer in 19 Versicherungssparten einer Prüfung nach der „fairsten Schadenregulierung“. Die InterRisk erhielt in der Sparte Hausrat die Höchstbewertung „Sehr gut“. Die Rating-Agentur Franke und Bornberg prüfte im April 2024 die im Markt angebotenen Hausratversicherungen. Für ihren Top-Tarif XXL erhielt die InterRisk mit FFF+ die Höchstnote („Hervorragend“). Das Handelsblatt unterzog jetzt die top-platzierten Hausratversicherer einem Preisranking. Spitzenreiter mit dem günstigsten Angebot: die InterRisk.
Privathaftpflicht: Die Agentur Morgen & Morgen befasste sich im Herbst 2024 auch mit Privathaftpflichtversicherungen. Mit ihrem Spitzentarif XXL erhielt die InterRisk die Bestnote 5 Sterne („Ausgezeichnet“) sowohl für die Zielgruppe Familie als auch für die Zielgruppe Single mit Kind. Das Handelsblatt bewertet aktuell den XXL-Tarif der InterRisk mit der Spitzennote „Sehr gut“. Im Preis-Ranking belegt das Unternehmen einen hervorragenden 3. Platz.
Dr. Florian Sallmann, der neue Vorstandsvorsitzende der InterRisk, ist von den Spitzenbewertungen und Spitzenrankings seiner Gesellschaft begeistert: „Ich habe die Führung eines Unternehmens übernommen, das überall im Komposit- und im Lebenbereich preisgekrönte Produkte zu attraktiven Bedingungen anbietet – weit mehr als die hier genannten. Qualität und Preise stimmen, die Makler zeigen sich überaus zufrieden. So verfügen wir über eine hervorragende Basis, um unser Geschäft erfolgreich weiterzuentwickeln.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Dialog für Fairness in der BU-Leistungsregulierung ausgezeichnet
Die Prüfer der Assekurata Solutions loben im Rahmen eines Haupt-Ratings das einheitliche und sorgfältige Prüfverfahren der Dialog im BU-Leistungsprozess und die faire Leistungsregulierung, bei der die persönliche Kundenkommunikation ein wichtiger Teil ist.
PHV-Rating 2025: Schutz wird besser – Beratung bleibt entscheidend
Franke und Bornberg haben 2025 über 600 Privathaftpflicht-Tarife analysiert. Immer mehr Produkte überzeugen durch starke Leistungen – doch wichtige Lücken bestehen weiter, insbesondere bei Basistarifen.
Deutscher Versicherungs-Award 2025: 38 Versicherer in 31 Kategorien ausgezeichnet
Welche Versicherer bieten starke Leistungen zu gutem Preis? Diese Frage will der Deutsche Versicherungs-Award beantworten. 2025 wurden 38 Sieger in 31 Kategorien gekürt. Mit dabei: EUROPA, ARAG und InterRisk.
Innovationspreis der Assekuranz 2023: Das sind die Gewinner
Zum 10. Innovationspreis der Assekuranz bewarben sich zwölf Produktanbieter mit 15 Tarifen. Ein Unternehmen punktete dreifach: Für das Produkt „Krebs Scan“ wurde die HanseMerkur in den Kategorien Produktdesign & Versicherungstechnik, Kundennutzen und Digitalisierung mit Gold ausgezeichnet.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu
ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.
„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden
Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.
Dialog, Digitalisierung, Dynamik: Das war die insureNXT 2025
Die insureNXT 2025 hat sich als zentrale Plattform für Innovationen in der Versicherungswirtschaft weiter etabliert. Mit rund 3.500 Teilnehmenden verzeichnete die Kongressmesse ein Besucherplus von knapp zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch das Feedback von Partnern und Ausstellern fiel positiv aus.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.