InnoWard 2025: Ausschreibung für Bildungspreis gestartet

Die Ausschreibung für den InnoWard 2025 hat begonnen. Der renommierte Bildungspreis der Versicherungswirtschaft zeichnet wegweisende Projekte in der beruflichen Erstausbildung sowie der Personalentwicklung aus. Neu in diesem Jahr: ein Sonderpreis für Demokratiebildung.

(PDF)
Die Ausschreibung für den InnoWard 2025 hat begonnen.Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft

Ab dem 3. März können sich Teams aus der Versicherungsbranche für den InnoWard 2025 bewerben. Der vom BWV Bildungsverband verliehene Preis würdigt herausragende Bildungsprojekte in der Berufsausbildung und Personalentwicklung. Ziel ist es, innovative Ansätze in der Weiterbildung sichtbar zu machen und so die gesamte Branche zu stärken.
Erstmals wird in diesem Jahr ein Sonderpreis für Demokratiebildung vergeben. Damit werden Projekte ausgezeichnet, die einen Beitrag zur Stärkung demokratischer Werte leisten.

Teilnehmen können Teams aus Versicherungsunternehmen, Makler- und Vermittlerbetrieben sowie Berufsschulen mit Versicherungsfachklassen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Mai 2025. Alle relevanten Informationen zur Anmeldung sind in den FAQ auf der Website des BWV zu finden, die Bewerbung erfolgt über ein Online-Formular.

Die Preisverleihung findet am 25. September 2025 im Rahmen des Bildungskongresses der Versicherungswirtschaft (biko) in Berlin statt. Dort werden die Gewinnerprojekte vor Branchenexperten präsentiert und ausgezeichnet.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

(v.l.n.r.) Per Protoschill, Marc Biffart, Nils Keller, Dr. Henriette Meissnerdie Stuttgarter(v.l.n.r.) Per Protoschill, Marc Biffart, Nils Keller, Dr. Henriette Meissnerdie Stuttgarter
Auszeichnungen

Stuttgarter verleiht bAV-Preis 2025 an Marc Biffart

Die Stuttgarter hat erneut herausragende akademische Leistungen im Bereich betriebliche Altersversorgung ausgezeichnet. Der diesjährige Preisträger Marc Biffart überzeugte mit einer praxisnahen Arbeit zur bAV-Beratung bei Grenzgängern.

MLPMLP
Bildung

MLP Corporate University erhält neue Leitungsstruktur und erweitert Beirat

Zum Jahresbeginn 2025 stellt die MLP Corporate University (CU) ihre Führungs- und Gremienstruktur neu auf.

Innovative idea in businessman handInnovative idea in businessman handSergey Nivens – stock.adobe.comInnovative idea in businessman handSergey Nivens – stock.adobe.com
Bildung

InnoWard 2024: Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft gestartet

Der BWV Bildungsverband sucht wieder innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Beruflichen Erstausbildung und Personalentwicklung/Qualifizierung.

Abstract book and open laptop.Abstract book and open laptop.Who is Danny – stock.adobe.comAbstract book and open laptop.Who is Danny – stock.adobe.com
Bildung

Jasper Quast: Wie ZumFachwirt die Bildungslandschaft prägt

In einer Ära, in der Bildung immer zugänglicher wird und Lernen nicht mehr an physische Räume gebunden ist, setzt "ZumFachwirt" ein bemerkenswertes Zeichen: Hier wird mit traditionellen Bildungsmodellen gebrochen und Fachwirten flexible, hochwertige Online-Weiterbildungen angeboten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.