Check24 in der Customer Journey von Versicherungskunden

Preisvergleichsportale wie Check24 beeinflussen zunehmend das Verhalten von Versicherungskunden. Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Verbraucher das Portal für eine erste Orientierung nutzen, während komplexere Produkte weiterhin eine persönliche Beratung erfordern.

(PDF)
Welche Rolle spielt Check24 in der Customer Journey – und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Assekuranz?  Das untersuchte eine Studie von HEUTE UND MORGEN.Welche Rolle spielt Check24 in der Customer Journey – und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Assekuranz? Das untersuchte eine Studie von HEUTE UND MORGEN.OleksandrPidvalnyi / pixabay

Welche Rolle spielt Check24 in der Customer Journey – und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Assekuranz? Diesen Fragen widemt sich die Studie 'Check24 richtig verstehen' vom Marktforschungsinstitut HEUTE UND MORGEN. Den Ergebnissen zufolge, hat fast die Hälfte der Versicherungsentscheider in Deutschland hat das Vergleichsportal Check24 bereits genutzt. Dabei zeigt sich eine unterschiedliche Nutzung je nach Versicherungsart:

  • Häufig genutzt für: Kfz-Versicherung (55 %), Privathaftpflicht (35 %), Hausratversicherung (34 %).
  • Seltener für komplexe Produkte: Berufsunfähigkeitsversicherung (9 %), private Krankenvollversicherung (4 %), Rentenversicherung (4 %).

Entscheidungsfaktoren und Einfluss auf den Abschluss

Check24-Nutzer setzen vor allem auf Preisvergleiche (76 %), einfache Bedienbarkeit (70 %) und Transparenz (68 %). Dennoch bleibt die persönliche Beratung für viele Versicherte wichtig, insbesondere bei komplexeren Produkten. 38 % der abschlussaffinen Kunden ziehen Check24 einer Beratung vor, während es bei rein informationsorientierten Nutzern nur 21 % sind.

Über die Studie
Die Studie «Check24 richtig verstehen» wurde vom Marktforschungsinstitut HEUTE UND MORGEN durchgeführt. Grundlage waren 1.000 repräsentativ quotierte Versicherungsentscheider im Alter von 18 bis 70 Jahren. Zusätzlich erfolgten Nutzertests und Conjoint-Analysen für die Kfz- und BU-Versicherung mit über 3.000 Teilnehmern. Die vollständige Studie ist direkt über HEUTE UND MORGEN erhältlich.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Der digitale Versicherungsabschluss gewinnt an Relevanz (Symbolbild).Der digitale Versicherungsabschluss gewinnt an Relevanz (Symbolbild).DALL-E
Marketing & Vertrieb

Digitalabschlüsse auf dem Vormarsch – aber Beratung bleibt entscheidend

Der digitale Versicherungsabschluss gewinnt an Relevanz. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): Im Jahr 2024 wurden 22 % der Verträge über digitale Kanäle abgeschlossen – etwa über Webseiten, Vergleichsportale oder Apps.

Sascha Bassir, Vorstand Baloise Vertriebsservice AG, Leben & Bernd Einmold, Vorstand Baloise Vertriebsservice AG , SachSascha Bassir, Vorstand Baloise Vertriebsservice AG, Leben & Bernd Einmold, Vorstand Baloise Vertriebsservice AG , SachBaloise
Marketing & Vertrieb

„Das Gesamtpaket muss stimmen“

Ob BU, Basisrente oder Cyberpolice – Baloise will 2025 in beiden Welten punkten: Leben und Komposit. Sascha Bassir (Vorstand Baloise Vertriebsservice AG, Leben) und Bernd Einmold (Vorstand Baloise Vertriebsservice AG , Sach) verraten im Interview, wie Produktqualität, Digitalisierung und Partnerschaft zusammenspielen – und worauf sich Vermittler in diesem Jahr besonders freuen können. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/25.

In Rheinland-Pfalz gibt es die meisten Cabrio-Fans. Hier fahren 33 Prozent mehr Menschen ein Auto mit offenem Verdeck als im Bundesdurchschnitt.In Rheinland-Pfalz gibt es die meisten Cabrio-Fans. Hier fahren 33 Prozent mehr Menschen ein Auto mit offenem Verdeck als im Bundesdurchschnitt.DALL-E
Marketing & Vertrieb

Cabrios: Generation 60plus fährt oben ohne – und spart mit Saisonkennzeichen kräftig beim Versicherungsschutz

Cabrios bleiben trotz rückläufiger Neuzulassungen beliebt – insbesondere bei älteren Autofahrerinnen und Autofahrern. Laut einer aktuellen Auswertung von Verivox besitzen Menschen im Alter von 60 bis 69 Jahren 34 Prozent häufiger ein Cabrio als der Durchschnitt der Bevölkerung.

woman working on laptop at homewoman working on laptop at homeKonstantin Yuganov – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Vergleichsportale für Versicherungstarife auf dem Vormarsch

Jeder fünfte Versicherungskunde hat in den letzten zwei Jahren bereits Versicherungen über Vergleichsportale abgeschlossen, jeder dritte hat sich dort zumindest informiert. Für den Abschluss ist nicht allein die Prämie entscheidend, sondern vielmehr das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht